Der Grugapark
Gartenbauausstellung klingt nicht sehr viel versprechend. Und Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung klingt geradezu grotesk. Doch seit ihrer Eröffnung vor gut 75 Jahren wird sie geliebt und besucht, von mittlerweile über 120 Millionen Menschen – die Gruga!
[ruhr-guide] Die Gruga ist die grüne Lunge Essens.

War die Gruga bei ihrer Eröffnung vor allem als Gartenschau geplant, entwickelte sie sich im Verlauf ihrer jahrzehntelangen Veränderung und Vergrößerung zu einem der schönsten und größten Freizeitparks im Ruhrgebiet. Auf gut 70 ha bietet die Gruga heute ein schwer zu überblickendes Panorama unterschiedlichster Attraktionen.
Der Regenwald in Essen
Zum Eindruckvollsten gehört
Doch das alles ist nur ein kleiner Ausschnitt. Spielplätze und Spielhaus, farbenprächtige Blumenbeete und Seilbahn, oder doch zum Alpinum? Durch die größte Nadelgehölzsammlung Europas rauscht ein Wasserfall in drei Kaskaden zwischen Pflanzen der Gebirgsregionen zu Tal. Ganz zu schweigen von Tennis- und Badmintonplätzen, Volleyball- und Tischtennisanlagen, Ballspielwiesen, Rollschuh- und Ponyreitbahn im Grugapark. Der Minigolf-Platz hat allerdings schon bessere Tage gesehen!
Von Pop- bis Sinfoniekonzert
Zusätzlich wird das alles von Konzerten, Gastronomie und Veranstaltungen jeglicher Art flankiert, ob Sinfoniekonzert, Po
GRUGAPARK ESSEN
Virchowstr. 167a45147 Essen
Eintritt
Erwachsene: 4,- €
Schüler ab 16 Jahre, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende, Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligengesetz (gegen Vorlage des Ausweises: 2,50 €
Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre): 1,20 €
Kinder (unter 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen): frei
Schwerbehinderte zahlen den regulären Eintrittspreis. Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit einer B-Eintragung im Behindertenausweis haben freien Eintritt.
Familien:
Eltern mit max. 4 Kindern (6 bis 15 Jahren): 8,50 €
Single mit max. 4 Kindern (6 bis 15 Jahren): 6,- €
Schulklassen, Kitas, Kindergartengruppen mit bis zu zwei Aufsichtspersonen: 8,- €
Gruppen ab 10 Personen (je Person): 3,- €
Öffnungszeiten:
Von 9.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (ganzjährig)
Hunde können mitgebracht werden. Sie müssen an kurzer Leine geführt werden.
Fahrradfahren ist im Park nicht gestattet. An den Eingängen sind Fahrradständer vorhanden.
Der Park ist ganzjährig geöffnet.
(Stand: Mai 17, Angaben ohne Gewähr)
Anfahrt
PKW: A52, Abfahrt Rüttenscheid oder Margarethenhöhe, der Beschilderung Grugapark folgen
VRR: U 11 Haltest. Messe Ost/Gruga (Haupteingang)
U 17 Haltest. Margarethenhöhe/Endstation
Fotos: Grugapark Essen
(jz)