„Best of Austrian Design“-Ausstellung zu Gast im Red Dot Design Museum Essen
Ab dem 18. Dezember 2024 zeigt das Red Dot Design Museum in Essen in Kooperation mit designaustria, dem Wissenszentrum und der Interessenvertretung für Design in Österreich, die Ausstellung „Best of Austrian Design“. Im Mittelpunkt stehen preisgekrönte Designprojekte aus Österreich, die mit dem österreichischen Staatspreis Design und dem Austrian Interior Design Award ausgezeichnet wurden. Die Ausstellung verdeutlicht die Designstärke Österreichs anhand von Arbeiten, die Themen wie Fortschrittlichkeit, gesellschaftliche Relevanz und Nachhaltigkeit in den Fokus rücken. Die Ausstellung ist bis zum 9. Februar 2025 zu sehen.
Designvielfalt aus dem Alpenland
Unter den Exponaten finden sich Produkte bekannter österreichischer Hersteller wie woom, Swarovski-Optik, Bene Büromöbel oder Otto Bock Healthcare Products ebenso wie Arbeiten österreichischer Firmen und Designbüros, die hierzulande noch weniger bekannt sind. Mit der Präsentation dieser Designprodukte und -konzepte sollen das Bewusstsein für herausragendes österreichisches Design und der Wirtschaftsstandort Österreich gestärkt werden.
Die Auszeichnungen für österreichisches Design
Der österreichische Staatspreis Design wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft verliehen. Organisiert wird der Wettbewerb von designaustria, Wissenszentrum und Interessenvertretung für Design in Österreich. Die Auszeichnung würdigt innovative und kreative dreidimensionale Gestaltung und trägt damit zur Förderung des Designbewusstseins in der heimischen Wirtschaft bei.
Der Austrian Interior Design Award wird vom Building Innovation Cluster (BIC) der Business Upper Austria vergeben. Ziel des Awards ist es, Spitzenleistungen im Bereich Interior Design hervorzuheben. Das BIC ist ein Branchennetzwerk, das seit seiner Gründung im Jahr 2000 Unternehmen der Möbel- und Holzbranche unterstützt und auf langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Großprojekten zurückgreifen kann.
Überdies wurden einige der präsentierten Produkte, Hersteller und Designbüros nicht nur in den nationalen Wettbewerben, sondern auch bereits beim Red Dot Design Award, einem der renommiertesten internationalen Designwettbewerbe, ausgezeichnet, darunter beispielsweise woom, VELLO bike, Otto Bock, Sunbeam, KISKA, ESKA Lederhandschuhfabrik, Georg Bechter Licht, buero bauer, Design Ballendat und miramondo public design.
Red Dot Design Museum – Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Dienstag–Sonntag & feiertags: 11 bis 18 Uhr (letzter Eintritt: 17 Uhr)
Montags: geschlossen (außer an Feiertagen und während der NRW-Schulferien)
Eintrittspreis bei Sonderausstellungen: 9 Euro (ermäßigt: 4 Euro)
Kinder unter 12 Jahren: Eintritt frei
Freitags: Pay-What-You-Want
Kostenlose öffentliche Führungen: sonntags um 14 Uhr und um 14.30 Uhr
Mehr Informationen und aktuelle Hinweise: www.red-dot-design-museum.de
Red Dot Design Museum
Design Zentrum
Nordrhein Westfalen e.V.
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Telefon: +49 201 30104-60
Telefax: +49 201 30104-40
E-Mail: museum@red-dot.de
www.red-dot-design-museum.de
Zusätzliche Details
Telefonnummer - +49 201 30104-60