Eisige Berge, Raue Seen, kilometerweite Landschaften. Die sechs neuen bewegenden Storys der European Outdoor Film Tour erzählen nicht nur von sportlichen Höchstleistungen und gefährlichen Abenteuern, sondern auch von Mut, Freundschaft und Familie. Auf mehr als 350 Veranstaltungen in neun Ländern ist das neue Programm der Kurzfilm-Tour zu sehen. Und auch in Deutschland kommen die herzergreifenden Storys auf die großen Leinwände.
[ruhr-guide] Mit einer Gesamtlänge von rund 120 Minuten erzählt das Filmprogramm der European Outdoor Film Tour die erstaunlichen Geschichten. Wie auch schon bei der Film Tour 2023 erzählt das größte Outdoor Film Festival Europas die besten Abenteuer und Outdoorgeschichten der Saison. Durch Moderation und Rahmenprogramm beträgt die Dauer der einzelnen Veranstaltungen 2,5-3 Stunden. Die Tour verspricht einen nervenaufreibenden Abend mit viel Spannung und viel Gefühl, bei der ganz sicher nicht alle Augen trocken bleiben werden.
CYCLE OF BAYANIHAN
Eine Radtour durch die Philippinen – hört sich nach einer großen Aufgabe an. Die Mountainbike Fahrerin Samantha Soriano hat sich diese Destination jedoch nicht willkürlich ausgesucht. Sie erhofft sich auf der Reise ihren Wurzeln näher zu kommen und einen Teil von sich selbst in den Weiten des Landes wiederzufinden. Die gebürtige US-Amerikanerin begibt sich in das Land ihres Vaters und gleichzeitig auf die Reise ihres Lebens – und all das auf ihrem Mountainbike.
SOUNDSCAPE
365 Meter vertikaler Fels, the incredible Hulk in Sierra Nevada. Eine unglaublich herausfordernde Strecke, die sich Kletterer Erik Weihenmayer vorgenommen hat. Gemeinsam mit seinem Kletterpartner Timmy O’Neill begibt er sich in das Abenteuer. Und das vollkommen blind. In seinem 14 minütigen Kurzfilm offenbart er eine Perspektive auf die Welt, die sich viele Menschen nicht vorstellen können. Und zeigt, wie er die Welt wahrnimmt.
TO THE SEA
Vom schwedischen Sorsele, über den Vindelälven in die Ostsee und das alles auf einem Floß aus Europaletten. Die Londoner Hugo und Ben hatten eine zweiwöchige Reise geplant, aus der ein sechsjähriges Abenteuer wurde. Zu Fuß und mit ihrem Floß „Melissa“ reisen die beiden Männer eine Etappe nach der anderen weiter Richtung Meer und lassen sich nicht von Stürmen, Schiffsbrüchen oder eiskalten Nächten von ihrem Traum abbringen.
ANNA
Die Downhill-Skateboarderin Anna Pixner liebt rasante Abfahrten, enge Kurven und den Wind in ihren Haaren. Das Skateboard fahren ist für sie nicht nur ihre liebste Sportart, sondern bedeutet auch Freiheit für ihre Seele. Beim fahren kann sie den Kopf abschalten und sich von Ängsten freimachen. In ihrem Kurzfilm nimmt die Österreicherin das Publikum mit auf spannende Abfahrten mit atemberaubenden Ausblicken und erlaubt einen Einblick in die Skateboard Community.
KEEP IT BURNING
Eine Expedition ins Karakorum zu den Trango Towers. Hört sich nicht nach einem Familienausflug an? Für Kletter-Profi Edu Marín, seinen Bruder Alex und seinen 70-jährigen Vater schon. Die drei beginnen voller Elan den Aufstieg auf den Gipfel in Pakistan. Auf der geschichtsträchtige Route „Eternal Flame“ werden die Männer jedoch auch von Mutter Natur auf die Probe gestellt. Eines machen die Männer jedoch deutlich, ihre größte Motivation ist ihre Familie.
BACKYARD
3.000 Höhenmeter, 29 km. Fünf Abfahrten am Arlberg in Österreich. Das ist ein großer Traum der Freeskierin Nadine Wallner. Die Abfahrt in ihrer eignen Heimat stellt sie jedoch trotz idealer Wetter- und Schneebedingungen auf die Probe. Mit ihren Bergführerkollegen Yannick Glatthard und Dino Flatz begibt sie sich auf die abenteuerliche Abfahrt.
AUCH IN NRW
Am 16. Oktober 2024 in der Alten Kongresshalle in München beginnt die EOFT-Tour, kommt jedoch auch nach NRW. Sie ist beispielsweise am 20.10.2024 in Köln oder am 21.10.2024 in Wuppertal zu besuchen. Aufgepasst! Viele der Termine sind bereits ausverkauft, bei einzelnen Terminen ist jedoch auch noch in NRW ein Ticket zu ergattern.
Mehr Infos zum Programm finden Sie hier.
European Outdoor Film Tour
Tickets hier.
Tourdaten Oktober 2024 NRW:
Wuppertal 21.10.2024 20:00 Uhr Rex Filmtheater Elberfeld
Düsseldorf 26.10.2024 15:00 und 19:00 Uhr Uhr Savoy Theater
Düsseldorf 27.10.2024 15:00 Uhr Savoy Theater
Köln 27.10.2024 20:00 Uhr Cinenova – Köln Saal 1
Essen 28.10.2024 20:00 Uhr Lichtburg – Essener Filmkunst GmbH
Münster 29.10.2024 20:00 Uhr Cineplex Münster – Kino 3
Weitere Termine + mehr Infos zu der aktuellen Tour und den Terminen hier.
Foto 1: © EOFT24_Keyvisual Foto 2: © Well travelled Collective Foto 3: © MKM | Christoph Johann