Wenn Du nach einer anstrengenden Arbeitswoche ganz entspannt ins Wochenende starten möchtest, kannst du das auf dem Feierabendmarkt an der Zeche Ewald in Herten. Dort erwartet Dich ein Festival mit Essen und Trinken umgeben von alter Industrie-Kultur und mit viel Live-Musik. Komm’ vorbei und lass’ Dich von der Kulinarik, der Location und den DJs in beste Laune versetzen!

[ruhr-guide] Der Feierabendmarkt an der Zeche Ewald in Herten beginnt am Freitag, den 11. April um 17 Uhr und wird an auch weiteren einzelnen Tagen bis Mitte September stattfinden. So wirst auch Du den ganzen Sommer über die Möglichkeit haben, Dein Wochenende auf eine besondere Art zu beginnen. Bis in die späten Abendstunden kannst Du das Programm am ehemaligen Bergwerk im Herzen des Ruhrpotts genießen. Die Veranstalter des Marktes sind die Motorworld Zeche Ewald-Ruhr und die Sicherheitsfirma Wolff Sicherheit + Service GmbH. Genauere Informationen zu den Terminen und dem Eintritt findest Du hier.
Food-Market mit Live-Musik für einen entspannten Start ins Wochenende
Das Motto des Feierabendmarktes „Nach der Arbeit direkt ins Wochenende starten“ soll halten, was es verspricht: Auf dem Markt an der Zeche Ewald kannst Du Deinen Arbeitstag mit Kolleg:innen, Freund:innen oder auch einfach mit Deiner Familie gemütlich ausklingen lassen. So steht einem schönen Wochenende nichts mehr im Weg! Das Programm, das sich auf dem Markt abspielen wird, richtet sich an alle Leute, die gerne neues Essen und neue Getränke ausprobieren und Live-Musik von verschiedenen DJs genießen. Es wird sowohl herzhaftes, als auch süßes Essen geben und auch die Getränke reichen von Softdrinks bis hin zu Alkoholischem. Mit flotten Beats legen DJ Kindermann und DJ Solow auf und werden somit sicherlich für Wochenend-Stimmung sorgen. Egal ob Du tanzen oder Dich lieber entspannt unterhalten möchtest – hier ist beides möglich.
Motorworld und Sicherheit – die Veranstalter des Feierabendmarktes
Veranstaltet wird das Event von der Motorworld Zeche Ewald-Ruhr und dem Sicherheitsdienst Wolff Sicherheit + Service GmbH, welcher von Michael Wolff gegründet wurde. Michael Wolff veröffentlichte im Jahr 2022 sein Buch „Ein Wolff tritt nicht im Zirkus auf“. Darin erzählt er Geschichten aus seinem Alltag als Sicherheitskraft. Er hat nämlich viele Jahre als Türsteher in Nachtclubs und als Personenschützer gearbeitet. Durch seine Arbeit erlebt er ständig spannende Dinge, die mal mehr und mal weniger schön sind. Als Sicherheitskraft hat er es nämlich manchmal auch mit sehr aggressiven und unangenehmen Menschen zu tun. Den Humor verliert er dabei allerdings nie. Er schafft es, auch traurigere Anekdoten auf humoristische Art und Weise zu erzählen, ohne die Situation dabei schön zu reden.
Der zweite Veranstalter ist die Motorworld Zeche Ewald. Sie veranstalten unter anderem, wie der Name bereits vermuten lässt, Events im Bereich der Automobile oder der Motorräder. Beispielsweise organisierten sie in den vergangenen Jahren regelmäßig ein Oldtimer-Treffen. Diese Treffen fanden im Jahr 2024 an mehreren Terminen statt. Interessierte konnten sich über Oldtimer austauschen und dabei sowohl Essen als auch Musik genießen. Alles natürlich auf dem Außengelände an der Zeche Ewald, an der auch der Feierabendmarkt 2025 stattfindet.
Vom Bergbau zur Event-Location
Die Zeche Ewald ist ein stillgelegtes Steinkohlenbergwerk in Herten, mitten im Ruhrgebiet. Und genau diese Energie versprüht dieser Ort, der mittlerweile als Austragungsort für verschiedene Events dient, noch heute. Die bekannte Kultur-Veranstaltung „ExtraSchicht“ fand in der Zeche Ewald bereits drei Mal statt und auch für andere Events im Ruhrgebiet dient das alte Bergwerk des Öfteren als Veranstaltungsort. Kein Wunder! Denn durch den Industrieflair bekommen Veranstaltungen, die dort abgehalten werden, direkt ein ganz besonderes Ambiente. Der Außenbereich der Zeche erstreckt sich auf stolze 60.000 Quadratmeter und bietet somit Platz für mehrere tausend Menschen. Neben großen, kulturellen Veranstaltungen wird die Zeche Ewald auch gerne für Hochzeiten gemietet.
Der Sunset-Market, welcher der Vorgänger des diesjährigen Feierabendmarktes ist, fand im Jahr 2024 an der Zeche Ewald statt. Auch dort konnten die Gäste Bier, Wein, Cocktails und vielfältige Gerichte genießen – alles untermalt mit schwungvoller Musik. Auch diese Veranstaltung wurde bereits von der Motorwold Zeche Ewald in Kooperation mit der Wolff Sicherheit + Service GmbH organisiert und dient als Fundament für den Feierabendmarkt 2025. Gäste, denen der Sunset-Market bereits gefallen hat, können sich also auch dieses Jahr wieder auf einen einmaligen Abend freuen.
Die Zechen- und Bergbaukultur im Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine zahlreichen Zechen und Industrieanlagen. Viele von ihnen wurden, so wie die Zeche Ewald, als Veranstaltungsort umfunktioniert. Das sorgt bei vielen Events im Ruhrpott für eine einzigartige Atmosphäre. Andere Zechen lassen sich auch besichtigen, um mehr über den Bergbau im Ruhrgebiet zu erfahren. Die Zeche Zollverein in Essen ist wahrscheinlich die bekannteste Zeche im Ruhrgebiet. Das UNESCO-Welterbe wird nicht umsonst „Eiffelturm des Ruhrgebiets“ genannt. Dort kann man an Führungen teilnehmen oder das Ruhr-Museum, das Regionalmuseum des Ruhrgebiets, besuchen. Es gibt in der Zeche sogar einen kleinen Pool, das Werksschwimmbad, in dem sich Besucher:innen im Sommer abkühlen können!
Eine weitere Zeche in Essen, in der regelmäßig Veranstaltungen stattfinden, ist die Zeche Carl in Altenessen. Dieses ehemaligen Steinkohlebergwerk dient heute als Kulturzentrum und steht unter Denkmalschutz. Das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum ist ebenfalls erwähnenswert, wenn es um die Zechen im Ruhrgebiet geht. Hier erfahren Gäste alles über den Bergbau im Ruhrgebiet. Es ist das größte Bergbau-Museum der Welt und dient noch heute als Forschungsinstitut in dem Bereich. Auch dort gibt es verschiedene Ausstellungen und Führungen, sogar unter Tage. Der damalige Bergbau spielt für die Kultur im Ruhrgebiet also noch immer eine große Rolle. Dank der Zechen können viele kulturelle Einrichtungen und Events besucht werden.
Feierabendmarkt auf Ewald
Motorworld Zeche Ewald-Ruhr
Doncaster Platz 4
45699 Herten
Save the Dates – Alle Termine 2025
Freitag, 11. April 2025 | 17:00 – 00:00 Uhr – Saisonauftakt
Freitag, 9. Mai 2025 | 17:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag, 29. Mai 2025 | 11:00 – 20:00 Uhr – Special Edition zum Vatertag
Freitag, 30. Mai 2025 | 17:00 – 00:00 Uhr
Freitag, 13. Juni 2025 | 17:00 – 00:00 Uhr
Freitag, 1. August 2025 | 17:00 – 00:00 Uhr
Freitag, 22. August 2025 | 17:00 – 00:00 Uhr
Freitag, 19. September 2025 | 17:00 – 00:00 Uhr
Der Eintritt ist für alle Gäste kostenfrei.
Weitere Informationen findest Du unter https://motorworld.de/pressemitteilungen/feierabendmarkt-auf-ewald-startet-am-11-april-2025-neue-eventreihe-auf-der-zeche-ewald-in-herten/.
Foto: Motorworld