Oasis – Time flies... 1994-2009
Oasis waren die Könige des Brit Pop. Als die Brüder Liam und Noel Gallagher 1994 zu einer unvergleichlichen Karriere aufbrachen, veränderten sie nicht nur die englische Musiklandschaft, sondern prägten mehr als eine ganze Dekade der britischen Musikgeschichte. Unvergesslich der "Battle of the Bands" mit Blur Mitte der Neunziger oder die Wortduelle mit Robbie Williams und anderen Musikern. Oasis haben durch ihre eigene Art schon immer Kritiker, Publikum und sogar die eigenen Fans gespalten. Als Hinterlassenschaft kommt jetzt ein Best of-Album der ganz besonderen Art in die Läden: "Time Flies... 1994-2009" bereitet das gesamte Schaffen der britischen Superstars auf vier Discs auf, die zusammen mit einem reich bebilderten Booklet in einer Papp-Box erhältlich sind.
[ruhr-guide] Klappt man die handliche Box auf, sticht das mit Fotografien und Grafiken toll designete Booklet ins Auge.

Vier randvolle Discs
Auf zwei Audio-CDs sind insgesamt 26 Oasis-Hits enthalten, die von jedem der sieben Studioalben stammen und damit das gesamte Repertoire der Band aus Manchester zeigen. Natürlich fehlen weder die Klassiker "Supersonic", "Live Forever", "Wonderwall" oder "Don't look back in anger". Aber auch die "kleineren" Songs, die von der breiten Masse weniger wahrgenommen wurden wie "Songbird" oder "Lord don't slow me down" haben ihren festen Platz in dieser umfangreichen Zusammenstellung. Für Fans wie auch jüngere Hörer, die erst kürzlich das reichhaltige Oasis-Werk für sich erschlossen haben, bietet "Time flies" die Möglichkeit, die Band kennen zu lernen. Da sowohl Noel Gallagher auf Solopfaden und sein Bruder Liam zusammen mit den alten Oasis-Kollegen der Musikwelt weiter treu bleiben, lohnt sich dieser Rückblick. Wer weiss was noch kommt und einen gesammelten Oasis-Batzen im CD-Regal stehen zu haben kann nicht das Verkehrteste sein.
Alle Video-Clips und das letzte Konzert
Auf einer beiliegenden Video-DVD sind alle Musikvideos enthalten, die Oasis je hervorgebracht haben. Dies erhöht den Nutzen dieser Sammlung enorm, sind doch viele interessante Clips in den Jahren entstanden die so als Beiwerk der persönlichen Sammlung hinzukommen. Das DVD-Menü bietet die Gelegenheit, die Clips in der chronologischen Reihenfolge ihres Erscheinens abspielen zu lassen und zusätzlich dem Kommentar von Liam und Noel Gallagher zu lauschen. Darüber hinaus gibt es Trackinformationen mit Angaben zum Release der Songs, des Regisseurs und weiteren vergleichbaren Hintergründen. Zusätzlich gibt es noch Extra Clips zu sehen, die in der oben genannte Einteilung nicht inbegriffen sind. Darunter findet sich eine hochklassige Liveversion des Titels "Gas Panic!" von einem Konzert im Londoner Wembleystadion oder die ebenfalls mit Konzertaufnahmen bebilderte Version von "Little by Little". Auch hier trifft zu, was bereits für die beiden Audio-CDs galt: Alles gesammelt auf einer Scheibe. Für Sammler natürlich ein Traum und vor allem qualitativ hervorragend. Ton und Bild sind optimal umgesetzt.
Das letzte Live-Konzert
(mo)
Foto: Big Brother Recordings