Sound aus der N.Y. LOUNGE
Die Augen schließen und genießen - bei lässiger Musik in schickem Ambiente ein leichtes. Die Compilationreihe N.Y. Lounge aus dem Hause Blue Flame Records bringt das Gefühl der Metropole ins Wohnzimmer und liefert dazu noch eine atemberaubende Serie des Fotografen Horst Hamann. Für ihn schlossen die "Vertical New Yorkers" ihre Augen und bebildern so den Sound.
[ruhr-guide] Das Großstadtgirl und der Priester, der Skater und das Mädchen. Ein Mann wie

Anders als bei den zwei Vorgängern widmet sich das dritte Album den Menschen in N.Y. – Fotografien von New Yorkers – stehend, also Vertical. N. Y. Lounge Vol. 1 + 2 zählen nach wie vor zu den erfolgreichsten Compilation Konzepten von Blue Flame Records, und einmal eingelegt, setzt sogleich das Lounge-Gefühl ein: stimmungsvolle aber zugleich kühle Atmosphäre, der Fuß wippt lässig zum Sound von u.a. Cubik and Origami, Minus 8 oder Buttball. Mal ruhig, mal fordernd, niemals aufdringlich ist dies der Soundtrack des Feierabends und der Entspannung.
DJs, Musiker und Rapper sorgen auf N.Y. Lounge Vol. 3 für einen hochspannenden und metropolitanen Musikmix für jede Gelegenheit. Mit dabei sind auch Moca aus Bochum, die soeben mit ihrem Album "Tempomat" für Begeisterung sorgen. Ebenfalls vertreten sind 2hoch4, eine junge Formation aus der aktuellen Hip Hop Szene aus Stuttgart, die hier ihren eigenen Hip Hop Sound vorstellen. Einen futuristischen Wirbel aus dubby-electro Grooves und einen erfinderischen und ursprünglichen Sound aus Ungarn gibt es vom Pluto Project zu hören.
Das zur CD herausgegebene Buch "Vertical New Yorkers" kommt natürlich im extremen Hochformat daher und gehört in jedes Buchregal eines New York-Fans. Fremde Menschen, die doch wie Du und ich sind, gibt es auch in dem umfassenden Booklet in der CD N.Y. Lounge Vol. 3 zu sehen.
Unter www.blueflame.com gibt es weitere empfehlenswerte Musik für die Großstadt.
(sl)