Das PENG Jazzfestival im Maschinenhaus Essen
Diesen Oktober kommen internationale Jazz-Musiker ins Revier! Welcher Ort könnte dafür geeigneter sein, als das ehemalige Maschinenhaus der Zeche Carl? Ruhrgebiet und Jazz? Ja, das kommt vor. Frauen und Jazz? Aber natürlich! Glauben Sie es nicht? Werfen Sie einen Blick auf das PENG Festival 2019!

„Wir hatten was mit Björn“
So kann man eine Band nennen. Die Sängerin Maika Küster, die Trompeterin Alllison Philips und die mehrfach ausgezeichnete Saxophonistin Angelika Niescier zeigen Ihnen gleich am ersten Festivalabend wie Jazz sich anhören kann! Am nächsten Festivalabend sind mehrere Bands zu sehen. Das Duo IN SPHERES setzt sich aus einer der Gründerinnen des PENG Festivals Barbara Barth und dem Pianisten Manuel Krass zusammen. Mit einer Mischung aus Jazz, Pop und Folklore
Der dritte Festivaltag kostet keinen Eintritt und hat das Thema „Musik. Macht. Markt. - Gender und Gerechtigkeit im Jazz.“ Nun kann man namhaften Gästen aus Forschung und Gesellschaft in einem Podiumsgespräch zuhören und mehr über das Thema erfahren. Egal, ob Sie sich schon lange aktiv für den Fortschritt der Gleichberechtigung einsetzen oder einfach nur mehr darüber wissen möchten – hier sind Sie richtig!
Das Kollektiv PENG
Sie haben das PENG-Festival erfunden: Barbara Barth, Marie Daniels, Rosa Kremp, Maika Küster, Mara Minjoli, Johanna Schneider und Christina Schamei. Regionale und internationale Künstler treffen aufeinander und bescheren Ihnen drei schöne Festivaltage. Die ursprüngliche Antriebskraft war es jedoch, Frauen im Jazz zu fördern. Das Kollektiv steht für Gleichberechtigung, Solidarität und respektvollen Umgang und setzt mit ihrem eigens ins Leben gerufenen Festival ein Zeichen.
PENG Jazzfestival
Maschinenhaus EssenWilhelm-Nieswandt-Allee 100
45326 Essen
11. bis 13. Oktober 2019
Freitag und Samstag:
Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Matinee am Sonntag:
Einlass 11:30 Uhr, Beginn 12 Uhr
Tagestickets:
15 Euro, ermäßigt: 10 Euro
Festivalticket für zwei Tage:
25 Euro, ermäßigt: 15 Euro
Foto 1: Christian Hengst
Foto 2: Marcus Engler
Foto 3: Ravi Sejk