Game of Thrones – The Concert Show

Die Serie Game of Thrones ist seit nun bereits einigen Monaten vorbei und der „Hype“ ist immer noch nicht vorbei! Die 8. und damit letzte Staffel der Serie hat vor kurzem sogar noch 12 Emmys abgestaubt – unglaublich und ein Rekord zugleich. Aber alle Fans nun aufgepasst, denn es gibt noch eine kleine Game of Thrones-Action dieses Jahr. Zusammen mit den Cinema Festival Symphonics können Sie noch einmal in die Welt von Westeros eintauchen und die hervorragende Musik der Serie genießen.

Konzert Game of Thrones, Foto: Barbara Salzinger [ruhr-guide] Wenn Stille in einem Raum herrschen würde und man die Titelmusik der Game of Thrones Serie erklingen lassen würde, was würde da wohl passieren? Es würde höchstwahrscheinlich von jeder Person in diesem Raum erkannt werden. Selbst von denjenigen, die die Serie nicht oder auch nur ein bis zwei Folgen gesehen haben. Allein das zeigt schon, wie bemerkenswert die Arbeit des Komponisten Ramin Djawadi ist. Da die letzte Tour bereits die "Game of Thrones" - Herzen höher schlagen ließ, war es unvermeidbar, dass es eine zweite Runde geben würde. Nun ist es zum Glück soweit und ab dem nächsten Jahr können sich alle Serienbegeisterten und Musikliebhaber versammeln und den Klängen der "Game of Thrones - The Concert Show" lauschen. Mit im Repertoire bei dieser Tour ist übrigens die Musik aus der 8. Staffel der Serie!

Mit Augen und Ohren verfolgen

Das „Game of Thrones – The Concert Show " ist im ersten Moment nicht nur ein wunderschönes musikalisches Zusammenspiel Plakat GOT, Plakat: Game of Thronesvon Orchester, Chor und Solokünstlern – nein, es wird auch etwas zu sehen geben! Zahlreiche Leinwand-Animationen und visuelle Effekte wurden eingeplant, damit man sich nicht nur auditiv, sondern auch visuell in die Welt der "Seven Kingdoms" hineinversetzen lassen kann. Unter der künstlerischen Leitung von Stephen Ellery entstanden, dürfen Sie gebannt auf die Leinwand über dem Orchester die Animationen bestaunen. Insgesamt erwarten Sie an den Abenden über 100 Solisten, Sänger und Musiker der Cinema Festival Symphonics damit auch in den größten Hallen in jeder Ecke alles wunderbar zu hören ist. Ihre Spielweise ist ebenso wie der GoT-Soundtrack zeitlos und ergreifend!

Das Lied von Feuer und Eis

Die Serie Game of Thrones spielt auf den fiktiven Kontinenten Westeros und Essos und erinnert in ihrer Aufmachung stark an das Mittelalter. Die Handlung der Serie ist in komplexe Handlungsstränge aufgeteilt, die im ständigen Wechsel nebeneinander herlaufen. Ganze acht Staffeln kämpften die Herrscher der sieben Königreiche von Westeros und Essos erbittert um Ländereien, Frauen, Macht und natürlich: den Eisernen Thron! Ständig drohte Gefahr aus dem Norden des Kontinents, der durch eine riesige Eismauer vom Rest des Königreichs getrennt ist. Mit dem nahenden Winter, der Bedrohung hinter der Mauer und den ständigen Auseinandersetzungen und Bündnissen der zahlreichen Könige und Königinnen wurde mit Game of Thrones eine spannende Fantasy-Welt erschaffen, die nicht mehr wegzudenken ist. Die Geschichte basiert auf der Buchreihe „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R.R.Martin, der auch in die Produktion der Serie involviert ist.

Game of Thrones – The Concert Show

Termine NRW:
01. Februar 2020 - Essen, Colosseum
05. Februar 2020 - Köln, Palladium 21. Februar 2020 - DORTMUND, Westfalenhalle

weitere Informationen unter
game-of-thrones-the-concert-show


Foto 1: Barbara Salzinger
Plakat: Game of Thrones