Marteria auf Tour
Nach einem Sommer voller Festivals ist Marteria noch lange nicht erschöpft. Auf seiner begibt er sich auf den Weg durch ganz Deutschland. Der Mann sieht gerne etwas von der Welt, so drehte er sein Video zur Single-Auskopplung „Welt der Wunder“ auf seiner Reise um den Globus. Dort kann man sehen wie er vom Himalaya aus in die Ferne schaut oder vor der Jesus Statue in Rio de Janeiro steht.
Archiv: 18.11.2014 [ruhr-guide] Schon mit seinem Alter Ego war Marten Laciny in der Rap-Szene sehr bekannt. Mit hochgepitchter Stimme und einer grünen Maske

„Länderpunkte“ für Marteria
Marterias Songs kommen mal laut wie bei „Bengalische Tiger“ aber auch oft leise um die Ecke. Tiefgründige, clevere und humorvolle Texte finden sich auf dem Album „Zum Glück in die Zukunft II“ wieder. „Das Thema der Platte ist die Welt“, sagt er. „Seit das letzte Album
Von Rostock nach New York
Der Weg zum bekannten Rapper verlief nicht ohne Umwege. Denn das Rappen ist nicht die erste Karriere des 30 jährigen Musikers. Schon früh entdeckte er die Liebe zum Hip Hop, begann auch schon als Jugendlicher seine ersten Texte zu schreiben, andererseits spielte er zu dieser Zeit Fußball in der Jugend des F.C. Hansa Rostock. Er schaffte sogar den Sprung in den U-17-Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft die Horst Hrubesch trainierte, aber nachdem er bei einem Urlaub in New York von einem Modelscout entdeckt wurde, verließ er für ein Jahr die Heimat und modelte von da an für bekannte Marken wie Hugo Boss. Und wie man nun weiß, war auch dieser Job nichts für die Ewigkeit, er kam zurück nach Deutschland studierte an der Schauspielschule Reduta-Berlin Schauspiel und konzentrierte sich wieder mehr auf die Musik. Natürlich freuen wir uns am meisten darüber, da wir uns die Rap-Szene ohne einen Marteria nicht mehr vorstellen wollen!
Marteria - Zum Glück in die Zukunft II Tour 2014
Fotos: Paul Ripke / Prime Entertainment