Starman – David Bowie´s Ziggy Stardust Years
Ein einzigartiger Einblick in David Bowies Zeit als Ziggy Stardust! Er war einer der einflussreichsten Pop- und Rockmusiker, die es jemals gab und prägte das Leben einer ganzen Generation. Seinen Durchbruch hatte er jedoch 1972 mit der Geburt seines extrovertierten und provokanten Alter Egos Ziggy Stardust. Zum 75-jährigen Geburtstag und 50-jährigen Jubiläum des sogenannten Rock`n`Roll-Messias erschien nun die langersehnte Comic-Hommage an die von Bowie geschaffene Kunstfigur!

50 Jahre Ziggy Stardust
Wir befinden uns in den schillernden 70er Jahren, in denen die Legende Dawid Bowie mit dem Album „The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars“ seinen großen Durchbruch feierte.
Der Untergang von Ziggy Stardust
Durch Kleists Werk können sie miterleben, wie Bowie es schaffte, trotz Kritik und strenger Gender-Normen seinen eigenen Stil zu finden und den Menschen das zu bieten, was ihnen in ihrem Leben fehlte: Hoffnung! Doch das Buch zeigt ihnen nicht nur die guten Seiten des Ruhms und Erfolgs von Ziggy Stardust, sondern beschreibt den Wandel Bowies zu einem egozentrischen und erfolgshungrigen Star, der sich selbst nicht wieder erkannte. So war der Untergang Ziggy Stardusts 1973 beim Abschluss seiner Welttournee in London, bei der Bowie ihn sprichwörtlich sterben lies, unumgänglich. Dieser innere Kampf Bowies wird in Kleists faszinierendem Comic genau auf den Punkt gebracht!
Zwischen Kritik und Erfolg
Heute erkennt man den einzigartigen Look David Bowies sofort wieder, doch in den 1970ern war dieser extravagante Stil keine Selbstverständlichkeit. In einer Welt, die noch nichts von Diversity gehört hatte, stieß das Durchbrechen von klassischen Geschlechterrollen auf heftige Kritik. Ein Mann durfte kein Makeup tragen, keine langen Haare haben und keine Kleider anziehen: doch all das tat David Bowie in seiner skandalösen Rolle als Ziggy Stardust. Die Graphic-Novel bringt ihren Lesern all diese Konflikte, denen sich Bowie stellen musste, näher und zeigt wie dieser auf Diskriminierung und Provokation reagierte: er setzte noch einen drauf! Er spielte förmlich mit seiner sexuellen Identität und den typischen Geschlechter-Normen und kreierte eine eigene Welt, in der die Überschreitung dieser Normen erlaubt war. Seine Fans liebten ihn dafür, doch die Konservativen der Musikbranche kritisierten und diskriminierten ihn dafür. Wer Bowie auf dieser Reise begleiten möchte, kann dank Kleists fesselnder Darstellung des Lebens von Ziggy Stardust, in diese Welt voller Höhen und Tiefen eintauchen!
Über den Autor Reinhard Kleist
Wenn man „Starman – David Bowie´s Ziggy Stardust Years“ liest, hat man fast das Gefühl David Bowie hätte das Buch selbst geschrieben. Doch es war der Comiczeichner und Illustrator Reinhard Kleist, der es mit diesem Werk schaffte, Ziggy Stardust zumindest auf dem Papier wieder zum Leben zu erwecken. Nach seinem internationalen Durchbruch mit der Illustration des Comics „Cash“, folgte ein Erfolg nach dem anderen. Er ergatterte unzählige Auszeichnungen, wie den Max und Moritz-Preis als bester deutschsprachiger Comic-Künstler oder dem Luchs-Buchpreis. Doch das biografische Comic-Projekt über Ziggy Stardust ist wohl sein ambitioniertestes und das auch zurecht: Kleists Werk wird dem Mythos David Bowie allemal gerecht! Wer von diesem Buch nicht genug kriegt, der kann sich auf die Veröffentlichung der Fortsetzung in „LOW – David Bowie´s Berlin Years“ freuen, an dem Kleist derzeit arbeitet!
Starman – David Bowie´s Ziggy Stardust Years
von Reinhard Kleist
Carlsen Verlag GmbH
ISBN 978-3-551-79362-1
Preis: 25,00 Euro (D)
Fotos: © Reinhard Kleist_Carlsen Verlag GmbH