CONCRETE MUSIC groovt zum Rhythmus der Stadt
Endlich ist sie wieder da. Die Reihe in der Gelsenkirchener Flora, wo an drei Terminen ein ganz neues Klangerlebnis aus den Geräuschen des Reviers und live gespieltem Jazz entsteht. Als multimediale Musik-Ereignisse ist CONCRETE MUSIC ein Botschafter des Stadtklanges des Ruhrgebiets und absolut sehens- und hörenswert.
Archiv: 10.10.2007 [ruhr-guide] Das Wasser der Dusche, das jeden

Geräuschefänger und Soundtüftler Julian Rybarski und sein Team laden im Oktober und November wieder zu mehr als drei loungigen Konzertabenden ein. Denn die CONCRETE CONCERTS sind das Ergebnis der geräuschvollen Expeditionen durch einen ganz normalen Tag im Ruhrgebiet: Aus den Klängen der Menschen, aus den Geräuschen der Stadt und aus den gemeinsamen Ritualen wird eine musikalische Grundlage gewonnen, zu der sich live gespielter Jazz gesellt, um zusammen ein ganz neues Klangerlebnis zu erzeugen.
Improvisationen, Songs und Collagen aus dem Sound von Trompete, Saxophon, Schlagzeug, Bass und dem Klang des Ruhrgebiets entwickeln bei jeder Aufführung wieder neu andere, ungewohnte und aufregende Höreindrücke – kein Abend gleicht dem anderen, sondern folgt immer der musikalischen Dramaturgie des Moments! Visuell wird dieses Klangereignis durch Fotografien ergänzt, die als eigenständiges, weiteres Element der CONCRETE MUSIC die Orte und Menschen in der Stadt sichtbar rhythmisieren.
Live dabei sind Christian Kappe (Trompete und Flügelhorn), festes Mitglied der Barbara Dennerlein Band und Jasper van't Hofs Formation Hot Lips, Claudius Valk (Tenorsaxophon und Bassklarinette), Preisträger des Folkwangpreises für Musik, Ben Bönniger (Drums und Percussion) sowie CONCRETE MUSIC-Mastermind Julian Rybarski, der für Bässe, Kompositionen und Samples zuständig ist.
Unser Tipp: Ausgehen auf höchstem Kulturniveau!
CONCRETE MUSIC Vol. 2: RHYTHM CITY 24 Hours
Freitag, 19.10.07, 20 Uhr
Samstag, 20.10.07, 20 Uhr
Freitag, 02.11.07, 20 Uhr
die flora
Florastr. 2645879 Gelsenkirchen
Eintritt: 7,- Euro, 10,- Euro
Kombiangebot für alle drei Konzerte und ein Getränk nach Wahl pro Person): 15,- Euro, 20,- Euro
Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Erwerbslose gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises
Kartenverkauf an der Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Reservierungen und Info unter 0209.94 74 468 und info@arto-polis.de
(sl)