Karneval im Ruhrgebiet
Eine Karnevalshochburg wie Düsseldorf oder Köln ist das Revier sicherlich nicht, dennoch setzen sich von Bochum bis Voerde die großen und kleinen Jecken von der Weiberfastnacht bis zum Rosenmontag stimmungsvoll und mit einem flotten Liedchen auf den Lippen in Bewegung. An der Ruhr singt man dann aber nicht von irgendwelchen "Trömmelschen" - Rosenmontagsumzüge im Ruhrgebiet und toller Straßenkarneval stehen wieder auf dem Programm. Dennoch ist eines sicher: Am Aschermittwoch ist alles vorbei.

KARNEVALSUMZUG IN BOCHUM
Rosenmontag können sich wieder viele Karnevalsfans auf den großen Umzug in Bochum-Linden freuen. Los geht es um 14.11 Uhr. Von der Bühne an der katholischen Kirche geht es durch Linden bis der Zug in Linden-Mitte am oberen Marktplatz endet und sich auflöst.
PARTIES IN BOCHUM
"Mummenschanz" in der Rotunde Bochum
Schluss mit typischen Karnevals-Partys! Her mit einem einzigartigen, unterhaltsamen und unvergesslichen Kostümball. Am Samstag, dem 22. Februar, wird wieder der legendäre Mummenschanz, eine ganz besondere Art des Kostümballs, in Bochum veranstaltet. Die Kultparty findet ab 20:30 Uhr in der neuen Rotunde Bochum statt, Einlass ist bereits ab 20:00 Uhr. Bekannt ist der Mummenschanz schon seit Jahren für seine entspannte Stimmung und die phantasievollen Kostüme der Gäste. Ausgelassen gefeiert wird beim spektakulären Kostümball nicht bei der karnevalsstypischen Musik, sondern mit verschiedenen Acts, Klassikern und aktuellen Hits.
Rotunde Bochum
Konrad-Adenauer-Platz 344787 Bochum
RatzFatz Kinderkarneval 2020
Passend zur Karnevalszeit geht es am 24.04.2020 ab 14 Uhr am Rosenmontag bunt zu. Eine spannende Mischung aus Akrobatik, Tanz, Jonglage, Comedy und Zauberei entführt die Zuschauer auf eine abenteuerliche Reise durch die vielen verschiedenen Bereiche des Zirkus. Im Anschluss an die Show heißt es „Zirkus machen!", denn da kann sich jeder als Zirkusartist ausprobieren, um dann abschließend mutig genug für den krönenden Abschluss zu sein: Wir verdunkeln und bringen Licht auf die Bühne mit unserer Leuchtshow!
Bahnhof Langendreer
Wallbaumweg 10844894 Bochum
Weiberfastnacht im Prater
„It's raining men!“ heißt es am 20.02.20 im Prater Bochum. Die Menstrip-Gruppe SIXX PAXX sind live on Stage, dazu gibt es von 20 bis 22 Uhr einen Sektempfang für die Ladys. Auch männlich Gäste sind willkommen, Verkleidungen sind freiwillig.
Prater Bochum
Dorstener Str. 42544809 Bochum
Rosenmontag Schlagerparty in der Zeche
Am Rosenmontag wird hier, ob verkleidet oder nicht, zu Schlagern gefeiert. Ab 17 Uhr geht es los, bei 6 Euro Eintritt, bis tief in die Nacht. Eintritt ab 16 Jahren.
Zeche
Prinz-Regent-Str. 50-6045795 Bochum
PARTIES IN BOTTROP
Weiberfastnacht im Tanzlokal NINA!
Die große Weiberfastnacht Party am 20.02.20 mit der Sixx Paxx Club Show.Einlass für Frauen ab 18:00 Uhr inkl. Begrüßungssekt!
Show um 20:00 Uhr
Einlass für Männer ab 21:00 Uhr
Tanzlokal Nina
Am Südringcenter 746242 Bottrop
PARTIES IN DORSTEN
Weiberfastnacht im GHW
Am 20.02.2020 geht es ab 20 Uhr in der Bar 61 im Gemeinschaftshaus Wulfen mit der Weiberfastnacht Party los.
Weiberfastnacht im GHW
Am 20.02.2020 geht es ab 20 Uhr in der Bar 61 im Gemeinschaftshaus Wulfen mit der Weiberfastnacht Party los.Kinder-Karneval im GHW
Im Gemeinschaftshaus Wulfen geht am 23.02.20 die Post ab. Hier wird nämlich der Kinder-Karneval gefeiert!Die Veranstaltung beginnt um 14.11 Uhr, der Eintritt ist frei
GHW
Wulfener Markt 546286 Dorsten
KARNEVALSUMZUG IN DORTMUND
Am 16.02.2020 fidnet der Kinderkarnevalszug in Dortmund statt. Gestartet wird um 14 Uhr am Europaplatz in der Kleppingstraße auf dem Friedensplatz. Auch Schulen und Kindergärten nehmen neben Mitglieds- und Sportvereinen am Zug teil.Der Rosenmontagszug am 24.02.2020 in Dortmund startet um 14 Uhr am Festplatz an der Eberstraße. Der Weg verläuft durch die Innenstadt und endet gegen 16.30 Uhr am Südwall. Auf dem Friedensplatz findet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine karnevalistische Revue statt.
PARTIES IN DORTMUND
Rosenmontag im Kindermuseum Adlerturm: Last-Minute-Kostüme basteln
An Rosenmontag, 24. Februar hat das Kindermuseum geöffnet und bietet von 13 bis 17 Uhr jeckes Programm für Groß und Klein. Im Mittelpunkt steht das Kostümieren: Wer will, kann sich schminken lassen oder sich Masken, Indianerstirnbänder oder Robin Hood-Mützen basteln. Auch der PIDO-Club der DEW21 ist vor Ort und sorgt für bleibende Erinnerungen durch Polaroid-Fotos.
Ganz nebenbei kann man im Adlerturm natürlich auch Interessantes aus der Dortmunder Stadtgeschichte erfahren. Alle Aktionen sind kostenfrei.
Rosenmontag im Kindermuseum Adlerturm: Last-Minute-Kostüme basteln
An Rosenmontag, 24. Februar hat das Kindermuseum geöffnet und bietet von 13 bis 17 Uhr jeckes Programm für Groß und Klein. Im Mittelpunkt steht das Kostümieren: Wer will, kann sich schminken lassen oder sich Masken, Indianerstirnbänder oder Robin Hood-Mützen basteln. Auch der PIDO-Club der DEW21 ist vor Ort und sorgt für bleibende Erinnerungen durch Polaroid-Fotos. Ganz nebenbei kann man im Adlerturm natürlich auch Interessantes aus der Dortmunder Stadtgeschichte erfahren. Alle Aktionen sind kostenfrei.
Kindermuseum Adlerturm
Günter-Samtlebe-Platz 2ehemals Ostwall 51a
44135 Dortmund
Weiberfastnacht im FZW
Weiberfastnacht, am 20.02.20, feiert das FZW bei kühlen Cocktails, Specials & den größten Partyhits bis in den frühen Morgen! Gespielt werden aktuelle Charts, Schlager & absolute Feiermukke - Partyclassics, aktuelles, Karnevaldauerpeinlichhits!!Beginn 17 Uhr. Eintritt ist frei. 2 für 1 Sekt bis 19:00 Uhr! Keine Kostümpflicht
FZW
Ritterstr. 2044137 Dortmund
Geierabend in der Zeche Zollern
Das Kulturereignis Dortmunds - der Geierabend – steht 2020 unter dem Motto „Mein Name ist Pott, RuhrPott“ . Den Geierabend gibt es seit 1992 in Dortmund und findet seitdem jedes Jahr statt. Dieses Mal wird der Ruhrpott-Karneval vom Januar bis Februar 2020 zelebriert. Seien sie auf Zeche Zollern mit dabei und geiern sie was das Zeug hält!
Zeche Zollern Dortmund
Grubenweg 544388 Dortmund
Karneval im Anton's Bierkönig
Am 20.02.20 können dieses Jahr Männer und Frauen an Weiberfastnacht im Anton's Bierkönig so richtig feiern! Los geht es ab 20 Uhr.Am Rosenmontag haben die Jecken aus Dortmund und Umgebung die Möglichkeit ab 17 Uhr im Anton's zu feiern. Das beste Kostüm wird prämiert - also Leute: verkleiden und gewinnen!
Anton's Bierkönig Dortmund
Eingang: Bissenkamp 11-13Im Brückcenter
44135 Dortmund
Weiberfastnacht im Bierhaus Stade
Alle närrischen Damen sind herzlich eingeladen, am 20.02.20 ab früher Stunde das Stade aufzusuchen. Die karnevalistische Feierlokalität, im Herzen Dortmunds, lockt mit DJ Doni! Mit bester Laune, närrischen Damen und einem karnevalistischen Musikprogramm feiert man hier im bunten Ausnahmezustand den Höhepunkt der fünften Jahreszeit, die ultimative Weiberfastnachtparty.
Rosenmontagsparty im Stade
Helau, Dortmunder Partyvolk! Mit den besten Fetenhits, Schlager-Klassikern zum Schunkeln und weiteren zahlreichen Highlights der Musikgeschichte ist das Stade am 24.02.20 schon ab 14.00 Uhr ein Garant für ausgelassene Partystunden.
Bierhaus Stade
Betenstraße 2-444137 Dortmund
Närrisch feiern ohne Alkohol: Volles Programm bei der Karnevalsparty im Dietrich-Keuning-Haus
Diese Karnevalsfete ist einzigartig in der Region und existiert bereits seit mehr als 20 Jahren: Mit viel Stimmung, aber ohne Alkohhol feiern der Festausschuss Dortmunder Karneval und das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) 14.02.20 und laden alle Dortmunderinnen und Dortmunder herzliche ein. Los geht es ab 19.11 Uhr an der Leopoldstraße 50-58.
Knallbunte Karnevalsparty im DKH
Der Kinderbereich im Dietrich-Keuning-Haus lädt zur knallbunten Karnevalsparty am 21.02.2020, 15 bis 18 Uhr. Pido, das DEW21Maskottchen, ist auch vor Ort und begleitet das Motto-Fest mit einer Schminkaktion. Der Eintritt ist frei.
Karnevalsdisco der Lebenshilfe im Keuning-Haus
Verrückt, bunt und lustig geht es im Dietrich-Keuning-Haus auch nach dem Aschermittwoch weiter: Am Freitag, 28. Februar steigt dort die große Karnevalsparty der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung. Zwischen 19.30 und 22 Uhr wird zu toller Karnevalsmusik getanzt – in Kostüm oder ohne. Dazu gibt es leckere Snacks und Getränke. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-5844147 Dortmund
KARNEVALSUMZUG IN DUISBURG
Einen Tag vor Rosenmontag am 23.02.2020. findet wieder der Kinderkarnevalszug in Duisburg-Hamborn statt. Der Zug beginnt um 14.11 Uhr auf dem Hamborner Altmarkt.
Der große Rosenmontagszug in Duisburg findet am 24.02.2020 statt. Der Rosenmontagszug beginnt in Neudorf, zieht durch die Innenstadt und endet am Innenhafen. Der Beginn ist um 13.11 Uhr.
PARTIES IN DUISBURG
EXPLORADO HELAU!
Kleine und großen Jecken feiern die ultimative Vor-dem-Zug-Party am Rosenmontag im EXPLORADO Kindermuseum!
Was ist für Kinder das Tollste an Karneval? Na, das Verkleiden natürlich! Aber dann folgt die lange Warterei, bis nachmittags endlich der Rosenmontagszug durch Duisburg läuft... Da haben wir im Kindermuseum keine Lust drauf und feiern kräftig vor! Den ganzen Vormittag von 10 bis 14 Uhr wird in tollen Kostümen getanzt und gefeiert und eine Menge Spaß gehabt.
Die Kosten für den Disco+Museumsbesuch betragen 9,50 € pro Person
EXPLORADO Kindermuseum
Philosophenweg 23-25
47051 Duisburg
EXPLORADO HELAU!
Kleine und großen Jecken feiern die ultimative Vor-dem-Zug-Party am Rosenmontag im EXPLORADO Kindermuseum!Was ist für Kinder das Tollste an Karneval? Na, das Verkleiden natürlich! Aber dann folgt die lange Warterei, bis nachmittags endlich der Rosenmontagszug durch Duisburg läuft... Da haben wir im Kindermuseum keine Lust drauf und feiern kräftig vor! Den ganzen Vormittag von 10 bis 14 Uhr wird in tollen Kostümen getanzt und gefeiert und eine Menge Spaß gehabt.
Die Kosten für den Disco+Museumsbesuch betragen 9,50 € pro Person
EXPLORADO Kindermuseum
Philosophenweg 23-2547051 Duisburg
Altweiberparty am Mercator
Am 20.02.20 wird zu einer bunten Mischung aus Karnevalsliedern und aktuellen Hits getanzt. Ab 10 Uhr geht die große Altweiberparty auf dem Gelände des neuen Mercator-Quartiers los.Eintritt 8€!
Festzelt
Festzelt am MercatorviertelOberstr. 2, 47051 Duisburg
ALTWEIBERSCHWOF
Am 20.02.2020 finden sich in der kleinen Kneipe kurz vor dem Ende der Welt die jungen, so mitteljungen und alten Weiber ein. Um 17.00 Uhr geht’s los. Bis 19 Uhr ist der Zutritt für alles Männliche untersagt. Und, … als Frauen verkleidete Männer werden enttarnt! Ab 19 Uhr werden dann die Türen für die Männer geöffnet. Für alle bringt unser DJ besten Partysound, der von Anfang bis Ende die Tanzbeine in Schwung hält, mit.17.00 -19.00 Uhr Zutritt nur für Weiber, ab 19.00 Uhr für die Männer
Eintritt frei, im Saal & Pub
Oma Annes Kostümball
Wer hat in diesem Jahr das schönste Karnevalskostüm am 23. Februar 2020? Zu unserer Kultparty zu den tollen Tagen, prämieren wir wieder das beste Kostüm. Diese Party ist Karneval, so wie er sein soll. Wie früher mit Appelkorn, Krapfen und irgendwelchen Pferden, die auf dem Flur stehen. Der Beginn ist um 12.12. Uhr, der Eintritt ist frei.
Anne Tränke
Vor dem Tore 7647279 Duisburg
KARNEVALSUMZUG IN ESSEN
In Essen geht es am Rosenmontag wieder rund. Kunterbunt und gut gelaunt werden die Narren auf ihren Wagen durch die Stadt ziehen! Um 13:11 Uhr geht ein Rosenmontagszug an der Grugahalle los. Er führt über die Rüttenscheider Richtung Zentrum.
Ab 16:11 Uhr geht es dann in Essen Kupferdreh weiter. Der Kupferdreher Rosenmontagszug hat eine über 140 Jahre alte Tradition.
PARTIES IN ESSEN
Die kultige Altweiberparty im Ruhrgebiet am 20.02.2020
Beim „Karneval in der Dampfe“ beginnt der Einlass ab 11.11 Uhr, kein Kartenvorverkauf, Eintritt 15 €
Karnevalssamstag am 22.02.2020
Bei der Party in der Kneipe beginnt der Einlass ab 19.00 Uhr, Eintritt 7 €
Karnevalssonntag am 23.02.2020
Bei der großen Karnevalssitzung beginnt der Einlass ab 14:00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 15:10 Uhr Eintritt 15 €, ab 18 Jahren
DAMPFE – Das Borbecker Brauhaus
Heinrich-Brauns-Straße 9-1545355 Essen
Karnevals-Tanzcafé
Stimmungsvolle Livemusik mit Wofgang Kreißl,, Kaffee und Kuchen laden am 23.02.2020ein, ausgiebig das Tanzbein zu schwingen.Die Party beginnt um 14.30 Uhr und geht bis 18 Uhr, Eintritt: 3 Euro
Zeche Carl
Wilhelm-Nieswandt-Allee 100 45326 Essen
KARNEVALSUMZUG IN GELSENKIRCHEN
Für alle Narren in Gelsenkirchen und Umgebung geht der Rosenmontagszug um 15.11 Uhr auf der Willi-Brandt Allee los. Der Zug wird über die Auguststraße, über die Cranger Straße und über die Breitestraße verlaufen.
Die Cranger Straße wird aufgrund des Zuges ab 12 Uhr Mittags gesperrt sein. Die Ehrentribüne wird auf der Borgswiese, vor der Sparkasse, aufgebaut sein.
Kinderumzug:
Für die kleinen Narren steht natürlich auch etwas auf dem Programm, der Kinderumzug findet am 23.02.20 statt. Wie gewohnt wird der Zug um 11.11 Uhr starten und u.a. durch die Schlossstraße und Essenerstraße ziehen. Beendet wird der große Kinderspaß auf dem Josef Büscher Platz in Gelsenkirchen-Horst-Nord gegen 12.00 Uhr.PARTIES IN GELSENKIRCHEN
Karnevalsfeier der Gelsenkirchener Werkstätten
am Rosenmontag laden die Gelsenkirchener Werkstätten für angepaßte Arbeit gGmbH zur Karnevalsfeier mit allen Mitarbeitenden und Beschäftigten in die Braukämperstraße 100 ein. Wir beginnen unsere Feier um 9:00 Uhr mit dem Einmarsch unseres Elferrates und unseres Prinzenpaars. Ganz besonders freuen wir uns über die Auftritte unserer Gäste vom KG Gelsenkirchener Narrenzunft 1976 e.V. und vom KC Astoria 1982 e.V.: das Kinderprinzenpaar, das Stadtprinzenpaar, die Prinzengarde und die Minigarde.Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Kostümwettbewerb. Kommen Sie vorbei und singen, tanzen und lachen Sie mit uns.
GELSENKIRCHENER WERKSTÄTTEN
Braukämperstraße 10045899 Gelsenkirchen
Karnevalskirmes in der Innenstadt
Vom 20.02.20 bis zum 24.02.20 werden in Hagen Karnevals-Spaß mit aufregenden Fahrgeschäften kombiniert!Der Rosenmontagszug, der um 14 Uhr starten wird, kann sogar von einigen Fahrgeschäften aus gesehen werden.
PARTIES IN HATTINGEN
Session Possible Rosenmontag-Special
Der Saxophonist Wolf Codera trifft im Henrichs bei seiner Livemusik-Session am 24.2.2020 verschiedenste Musiker der absoluten nationalen und internationalen Spitzenklasse, um miteinander bekannte Stücke nach Lust und Laune neu zu interpretieren. Es gibt erstklassige Musik vorwiegend aus dem Pop/Soul-Bereich, manchmal aber auch rockige oder ruhige Töne. Und das alles ohne Kamelle und Pappnase. Einlass ist um 18.30 Uhr.VVK 22 € und AK 24 €
HENRICHS Restaurant, LWL-Industriemuseum Henrichshütte
Werksstr. 31-3345527 Hattingen
PARTIES IN HERNE
Die WeiberLachNacht zu WeiberFastNacht
Am 20.02.20 findet die WeiberLachNacht statt. Ein alternatives Programm wird Ihnen hier geboten, bei dem vier weibliche Comedians die Bühne übernehmen. Eintritt: VVK: 19 EUR, AK: 24 EUR | Beginn: 20 Uhr
Flottmannhallen Herne
Straße des Bohrhammers 544625 Herne
PARTIES IN HERTEN
Ruhig und jeck an einem Fleck
Am Samstag, 22. Februar, feiern die Wasserflöhe Karneval im Copa Ca Backum. Von 15 bis 18 Uhr erwartet die kleinen Gäste ein jeckes Programm im Kinderclub und im Nichtschwimmerbecken des Hallenbads.Kinderclub-Leiterin Ioana Kamaraki hat viele Spielen, närrische Musik und lustige Aktionen vorbereitet. Als besonderes Highlight modelliert Fridolina Strubbelich phantasievolle Ballonfiguren für die Kids. Und natürlich feiert auch das Kinderclub-Maskottchen Copi mit.
Das Angebot ist im normalen Eintrittspreis enthalten. Familien mit zwei Erwachsenen und bis zu drei Kindern unter 16 Jahren bezahlen zum Beispiel 23 Euro für vier Stunden in der Wasserwelt.
Copa Ca Backum
Herner Straße 21D-45699 Herten
Kinderkarneval im Siebenbürger Haus der Jugend
Auch in diesem Jahr gibt es im Siebenbürger Haus der Jugend eine große Karnevalsveranstaltung für Kinder. Bei toller Animation gibt es Gelegenheit für viele Tänze und tolle Spiele. Kinder-Showtanz bereichert das Programm, tolle Stimmung erwartet die Kinder mit der Musik- und Lichtershow der beiden DJs von ACM-Entertainment. Schnippi und Schnappi werden zu Gast sein, Süßigkeiten an die Kinder verteilen und die große Polonaise durch den Saal anführen. Mit auf dem Programm stehen natürlich wieder Schaumkopf-Essen und Mumien-Spiel. Der Kinderkarneval findet am 16. Februar 2020 von 15 - 17 Uhr statt, Einlass ist bereits ab 14.30 Uhr. Tickets gibt es für 2,50 € an der Saalkasse. Ein herzliches Willkommen an alle Kinder und ihre Eltern!
Siebenbürger Haus der Jugend
Hermannstädter Platz 2-445701 Herten
Altweiber-Party im Kaiserhof
Ab 15:11 Uhr große Weiberfastnachtsparty mit DJ Mike und Kölsch vom Fass.Eintritt frei
Kaiserhof Herten
Antoniusstraße 1645699 Herten
PARTIES IN KAMEN
Kinder-Karneval
Für die Mädels und Jungs gibt es am Rosenmontag ein buntes Programm im Freizeitzentrum. Die Party beginnt um 15.30 Uhr und endet um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 2,50 €.
Freizeitzentrum Lüner Höhe
Ludwig Schröder Straße 1859174 Kamen
Weiberfastnacht im“ Opera
Im Café Opera beginnt die Weiberfastnachtsparty am 20.02.20 um 19 Uhr. Am Mischpult wird der Dj Bear für das richtige Feeling und die richtige Musik sorgen.
Rosenmontagsparty mit Rob de Nice
Für die, die bei der Weiberfastnachtsparty im Opera dabei waren, gibt es am Rosenmontag ein Wiedersehen mit dem Dj Bear. Auch dieses Mal beginnt die Party um 19Uhr!
Opera
Nordstraße 1359174 Kamen
Weiberfastnacht im Kümpers
Um 18 Uhr beginnt die Weiberfastnacht im Kümpers. DJ Dauki sorgt 20.02.2020 für abwechslungsreiche Tanzmusik. Für die Durstigen gibt es Kölsch vom Fass.Eintritt frei, Verkleidung ist erwünscht.
Rosenmontagsparty im Kümpers
Am Rosenmontag setzt Kümpers ab 18 Uhr mit DJ Dauki einen drauf. Mit Tanzmusik und Kölsch vom Fass können die Jecken den Karneval ordentlich abfeiern.Eintritt frei, Verkleidung ist natürlich erwünscht
Kümpers
Bahnhofstraße 159174 Kamen
KARNEVALSUMZUG IN MÜLHEIM
In Mülheim wird der große Rosenmontagszug um 14 Uhr an der innogy Sporthalle "An den Sportstätten" beginnen und durch die Mülheimer Innenstadt ziehen. An der Schloßbrücke löst sich der Zug auf.
Möhnensturm auf das Rathaus
Der Rathaussturm findet am 20.02.20 pünktlich um 11.11 Uhr, auf dem Rathausmarkt am Historischen Rathaus mit mehrstündigem närrischen Programm statt. Er ist traditionell verbunden mit der Übergabe der Goldenen Rathausschlüssel an die Mülheimer Prinzenpaare. Es wird garantiert auch in diesem Jahr hart um den Schlüssel "gekämpft" werden. Mal sehen, was sich die Möhnen am 20. Februar einfallen lassen, um das Rathaus zu "erobern".PARTIES IN MÜLHEIM
Altweiber Karneval
Auch in diesem Jahr lädt die Prinzengarde Rote Funken am 20.02.2020 zum allseits beliebten Altweiber-Fest ein. Wer mitmischen will, sollte sich die Karten unbedingt im Vorverkauf besorgen, denn sonst ist am Donnerstag schon Aschermittwoch. Und natürlich hat sich die Prinzengarde wieder ein buntes Programm ausgedacht, bei dem die GuteLaune vorprogrammiert ist: Männerballett, „Time for Fun – Show““, Stimmungssänger, Manstrip, Prinzenpaar, Stimmung pur mit Guste & Co., Musik, DJ ... Einlass ist ab 18:00 Uhr, die Tickets sind für 9,99 € erhältlich.
Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung
Augustastr. 108 -11445476 Mülheim an der Ruhr
After-Zug-Party 6
Das sechste Mal in Folge! Die Party beginnt wie immer nach dem Zug um 16:00 Uhr am Rosenmontag in Frankys RuhrkristallKarten könnt ihr euch bei uns sichern ( Mo. - Do. von 11:00 bis 15:00 Uhr ) aber auch im Franky´s Wasserbahnhof oder Gerüstwerk ( 0208 55751 ).
Frankys Ruhrkristall
Ruhrufer 545479 Mülheim an der Ruhr
Karneval im Ballermann 6
Im Ballermann 6 kommen die Närrinnen am 20.02.20 ab 21 Uhr voll auf ihre Kosten. Ihr seid jeck...wir sind jeck... Also starten wir mit euch auch eine jecke Altweiber-Party vom AllerfeinstenKarneval special startet am 21.02.2020 um 22 Uhr im Ballermann 6. Der Eintritt ist frei, wenn eine Freikarte ausgedruckt wird.
Am Rosenmontag 24.02.2020 können die Narren ab 15 Uhr im Ballermann 6 feiern.
Ballermann 6
Sandstr. 154-16045470 Mülheim an der Ruhr
KARNEVALSUMZUG IN OBERHAUSEN
Am 22. Februar findet der Kinderkarnevalsumzug in Osterfeld statt. Los geht es an dem Altmarkt um 13 Uhr.
Der Rosenmontagzug in Vondern startet dieses Jahr um 15 Uhr an der Schloßstraße, 46117 Oberhausen. Von dort zieht der Zug durch die Stadt und löst sich gegen 17 Uhr wieder auf.
Rathaussturm
Der Straßernkarneval beginnt offiziell am 20.02.2020 mit dem Rathaussturm. Ab 13 Uhr stimmen sich die Narren auf dem Altmarkt ein, der Zug geht dann zum Rathaus und endet um 15 Uhr.PARTIES IN OBERHAUSEN
Altweiberparty im König
KÖNIGlich wird es auch im König Oberhausen am 20.02.20 ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei und obendrein gibt es noch eine welcome Shot! Auch jeder weitere Shot kostet nur 1 Euro.
König
Centro-Promenade 4546047 Oberhausen
Steffy Helau!
Am 23.03.20 geht es mit einer Karnevalsparty mit Mickie Krause, Tim Toupet, Ina Colada & Specktakel l rund! Es darf ausgelassen getanzt und gefeiert werden. Los geht es um 15 Uhr. Eintritt: VVK 7 Euro
Oberhausener Steffy
Im Lipperfeld 2346047 Oberhausen
Altweiberball der RUHRWERKSTATT 2020
Am 20.02.2020 findet im Ebertbad die etwas andere Karnevalsveranstaltung statt! von Frauen gemacht, für Frauen gedacht lautet das Motto! Tickets gibt es ab 27,40 €, der Einlass beginnt um 19.00 Uhr.
Ebertbad Oberhausen
Ebertplatz 446045 Oberhausen
Karnevals-Tohuwabohu!
Am 23.02.2020 geht's in Oberhausen direkt nach dem Karnevalsumzug so richtig zur Sache! Der Einlass beginnt um 15 Uhr!
Zentrum Altenberg
Hansastr. 2046049 Oberhausen
Steffy Helau 2020 in der Turbinenhalle
Am 23.02.2020 findet in der Turbinenhalle die große Karnevals Sause statt. 3 Bands und 4 DJs auf zwei verschiedenen Bühnen verbreiten beste Karnevalsstimmung.
Turbinenhalle Oberhausen
Im Lipperfeld 2346047 Oberhausen
KARNEVALSUMZUG IN RECKLINGHAUSEN
Am 24.02.20 startet der Karnevalszug pünktlich um 13.11 Uhr in Recklinghausen und geht durch die Innenstadt. Er startet am Konrad-Adenauer-Platz und führt durch den Erlbruch, über Herzogwall und zurück zum Konrad-Adenauer-Platz wo sich der Zug dann auflöst.
3x Karneval bei Boente
Bei Boente kommt der Jecke nicht zu kurz! Drei Karnevalspartys finden statt, bei dem der Bär tobt und die Kuh fliegt!Am 20.02.10 dürfen die Damen (und Herren) ab 15:30 ausgelassen die Weiberfastnacht bei Boente mit DJ feiern.
Am Karnevalsamstag, den 22.02.20 geht es bei Boente ab 19:33 richtig ab. Mit dabei Live-Act Buddy & DJ.
Die Jecken können am Rosenmontag, dem 24.02.20 ab 11.11 mit DJ noch einmal die Partysau rauslassen.
Eintritt: 10 Euro
Suberg's bei Boente
Augustinessenstraße 445657 Recklinghausen
Rosenmontagsparty im Eckstein
Der legendäre Rosenmontag kann in der Saison 2020 nicht nur in den bekannten Recklinghäuser Hochburgen gefeiert werden, denn nun begeht auch das Eckstein die 5. Jahreszeit!24.02.2020 ab 14:00 Uhr, Eintritt 7,- €
Eckstein – Café, Bar & Restaurant
Münsterstraße 17-1945657 Recklinghausen
PARTIES IN UNNA
Weiberfastnacht im Schalander
Weiberfastnacht im Schalander hat eine langjährige Tradition! Die rüstigen Herren von Cantus Brutalis singen wieder mit vollem Einsatz für Unnas jecke Weiber. Eintritt: frei (Spenden erwünscht)Beginn: 20 Uhr
Kinderkarneval
Am Samstag, den 24.02.2020 beginnt um 15 Uhr die Rosenmontagsparty für Kinder Es gibt viel Animation, Tanz, Mitmachaktionen, einen Kostümwettbewerb, Kamelle, Polonaise und Jonglage.
Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei
59423 Unna45657 Recklinghausen
KARNEVALSUMZUG IN VELBERT
Verlbert-Langenberg
Beim Tulpensonntagsumzug kommen die Jecken am 23.02.2020 um 10 Uhr an der Hauptstraße zusammen. Der Zug startet um 11.11 Uhr.Verlbert-Neviges
Am 23.02.2020 um 12:30 Uhr beginnt die Zugaufstellung an der Hochstraße / Milchstraße. Der Zug startet um 14.11 Uhr.Verlbert-Mitte
Beim Rosenmontagsumzug kommen die Jecken am 24.02.2020 um 13 Uhr an der Friedrichstraße zusammen. Der Zug startet um 14.11 Uhr.PARTIES IN VELBERT
Karneval im Brauhaus
Gleich zwei Mal dürfen die Narren in im Brauhaus feiern bis ihnen die Decke auf den Kopf fällt.Am Donnerstag, 20.02.2020 geht es um 17 Uhr los.
Am Montag, 24.02.2020 steigt die Party schon ab 15 Uhr. Der Eintritt liegt bei 5 Euro.
Brauhaus Alter Bahnhof
Güterstraße 942551 Velbert
KARNEVALSUMZUG IN WUPPERTAL
Der Rosensonntagszug startet am 23.02.2020 um 13:11 in der Widukindstraße in Barmen und zieht nach Elberfeld.
Größte Karnevals-Party im Tal
Am Altweiber-Donnertag um 11.11 Uhr geht´s los: Bei dieser unvergleichlichen Party mit toller Musik und atemberaubender Laser-Show wird geflirtet, gelacht, gesungen und geschunkelt was das Zeug hält. Zigtausende Partyfans werden wieder dabei sein um die größte und abgefahrenste Karneval-Total-Party im Tal zu feiern. Das ganze Brauhaus steht Kopf, wenn unsere DJ´s die heißesten Party Hits auflegen und Willi mit Licht und Laser die Netzhaut zum Glühen bringt. Nach Altweiber geht´s natürlich weiter und zur Musik wird geflirtet, geschunkelt und gebützt. Am Karnevals-Sonntag können alle Jecken bei der Vor dem Zug – Nach dem Zug – Party wieder so richtig abfeiern. Schunkeln, singen, tanzen und bützen was das Zeug hält.Da simma dabei - Eintritt ab 18 Jahren!
Wuppertaler Brauhaus
Kleine Flurstr. 542275 Wuppertal
Verkehrte Welt – die Engelsparty
Frederick, Mary und Lizzy - das sind Partyfreund Friedrich und seine lebenslustigen Partnerinnen Mary und Lizzy in ihrer umtriebigen Zeit in Manchester, Brüssel, Paris und London. In diesen Metropolen verbrachte der berühmte, verbannte Barmer und seine beiden Frauen viele Jahrzehnte. Er, der mit Genosse Karl kritisch über die „verkehrte Welt“ sinnierte, stellte sie auch gerne mal feiernd auf den Kopf. 2020 ist Engels Platzverweis für das Wuppertal endgültig aufgehoben. Deshalb steigt für die drei Partylöw*innen in der börse – genau auf der Barmen-Elberfelder Stadtgrenze – am Karnevalsfreitag in allen Sälen der börse eine engelsartige Karnevals-Fete. Die Gäste erwartet einerseits DJ Günni, der für unkompliziertes Tanzen nach heutigem Verständnis sorgt, andererseits ein zweiter Dancefloor mit Engelsmusik, origineller Dekoration und passenden Getränken. Im Rahmenprogramm nehmen wir Engels und das Engelsjahr auf die Schippe - und wer im thematisch passenden Kostüm kommt (z.B. in der Mode des 19. Jahrhunderts oder originell ‚verkehrt‘), bekommt an der Kasse ermäßigten Einlass und kann beim Kostüm-Wettbewerb antreten.Tickets: AK 10 €, ERM 7 € u.a. für Leute mit Kostümen zum Thema
St. Laurentius geht an die börse
„Die Goldenen Zwanziger sind zurück!“ Den Besserwissern zum Trotz wollen die Katholiken in Wuppertal mal nicht die ewig Gestrigen sein und begrüßen das neue Jahrzehnt schon in dieser Karnevalssession mit einem großen Tanzfest in der Börse. Aus dieser Motivation heraus lässt die Pfarrgemeinde St. Laurentius die goldenen Zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts noch einmal Revue passieren. Unterstütz mit Live-Tanzmusik von der „Oliver Bendels Band“ aus Düsseldorf und mit Gästen wie die Tanzgarde der Landeshauptstadt Düsseldorf wird die Börse am Karnevalssamstag, den 22.02.2020 zum Tanztempel „St. Laurentia“ aller Karnevalsfans im Tal. Eintrittskarten zu 15,-€ sind nur im Pfarrbüro von St. Laurentius am Laurentiusplatz erhältlich! Mögliche Restkarten gibt es an der Abendkasse.Einlass ab18.30 Uhr, die Sause geht um 19:11 los.
die börse
Wolkenburg 10042119 Wuppertal
PARTIES IN WITTEN
Weiberfastnacht
Männer zieht euch warm an! Der 20.02.2020 gehört ganz dem starken Geschlecht. Bei Schlager, Karnevalshits und den beliebtesten Charts lassen wir die Frauen auf zwei Floors die Hütte abreißen und auf Krawattenjagd gehen. 7 Ladies erhalten beim Betreten 1 Flasche SektBeginn um 19 Uhr. 19-21 Uhr: Begrüßungsshot „Ficken“ oder Feigling“, 19-20 Uhr: 2 Bier zum Preis für 1
Treff°t den Karneval in Witten
Schon zum 11. Mal feiert das Jugendcafé Treff° den Karneval und so lädt traditionell Capitan Giacomo Sparrow alle ein, mit ihm in Verkleidung Party zu machen. Es wird ordentliche Feten-Musik laufen, es gibt Spiele mit Gewinnen und wir werden viel Spaß haben. Lasst es euch nicht zweimal sagen, schnappt eure Freunde und „Treff°t den Karneval“ am 22.02.2020Einlass um 18 Uhr. Mit Verkleidung 2,00 € ohne Verkleidung 3,00 €
Kinderkarneval mit RatzFatz
Am So. 23.02 heißt es: "Ratzfatz ins Weltall“. Die großen und kleinen Gäste können sich auf zirzensische Darbietungen wie Einradfahren, Zaubern und Drahtseillaufen freuen. Aber auch die Klassiker von Ratzfatz wie Diabolo, Cheerleading, Pyramidenbau und Hula Hoop haben natürlich weiterhin ihren Platz gefunden, mit zum Teil komplett neuen Nummern in bunten Outfits oder knalligen Signalfarben für den Weltraum. Vor und nach dem Programm wird es ausgiebig Zeit für Mitmachaktionen geben, zum Abschluss lädt das Zirkus-Team mit dem „Nachbrennen“ zur thematisch ebenfalls neu gestalteten Feuer- und Lichtshow ein.Eintritt ohne Show 2,00 / VVK mit Show 7,00€ Erw. / 6,00 € Kinder AK 8,00 € Erw. / Kinder 7,00€
WERK°STADT
Mannesmannstr. 658455 Witten
Alle Angaben ohne Gewähr
Foto 1: retter.biz events