LOGO CLUB BOCHUM
Man sollte nie leichtfertig mit dem Attribut "legendär" umgehen, schon gar nicht was die 80er Jahre betrifft. Doch was von 85 bis 91 in der Bochumer City Passage abging, ist heute einfach nur die Legende im Ruhrgebiet schlechthin. Und an den Plattenspielern sorgte Ralf Odermann für den revolutionären Sound von Punkrock über Acid bis Hip Hop. Am 6. Dezember öffnet der Logo Club wieder für eine Nacht im Stargate.
Archiv: 12.11.2008 [ruhr-guide] Wenn so gegen sechs Uhr morgens, wahrscheinlich war es auch schon später, der Pixies-Song

Der Mann an den Plattenspielern
DJ Ralf Odermann war der Mann an den Plattenspielern. Mit seinem Mix lockte er den 30-jährigen Chirurgen und die
Auch wenn immer mal wieder Gerüchte über eine Schließung des Logo aufkamen, hielt sich der Club bis 1991. Das Aus riss dann eine große Lücke in das Nachtleben NRWs, der Nachfolger Lurie und auch das Planet schrieben eigene Geschichte, konnten den wahren Kultstatus des Logo allerdings nie ganz erreichen.
Ralf Odermanns Einfluss war damals weitreichend, er selbst nennt auf seiner MySpace-Seite Bands wie Buzzcocks, Kraftwerk, Ramones, Sex Pistols, Clash, Sonic Youth, Primal Scream oder Happy Mondays als seine Einflüsse. Aber auch Namen wie DJ Hell oder Ellen Allien tauchen dort auf. Dass der legendäre Ruhrgebiets-DJ neben seinen Punkrock- vorlieben ebenfalls auf elektronische Musik steht, war schon damals absehbar. Ende 2004 wurde der Logo Club wieder zum Leben erweckt, sporadisch, und für die Meute von damals in leider viel zu großen Abständen, steigt die Party wieder: im Stargate, quasi an partytechnisch historischer Stelle.
Retro liegt seit vielen Jahren voll im Trend, doch bloße Revivalpartys sucht man im Logo Club vergeblich. Ralf Odermann ist es gelungen den Geist von damals mit der Existenz von heute zu verbinden, am 6. Oktober ist wieder "die schärfste Partycrowd" zu einer der wildesten Nächte im Ruhrgebiet eingeladen.
Mehr Infos und schräge Bilder von damals gibt es auf www.logoderclub.de
LOGO CLUB BOCHUM
Samstag, 6. Dezember 2008 ("Die Guten kommen erst um fünf!")
Stargate
City-Passage/Hans-Böckler-Straße 1244787 Bochum
(sl)
Bilder zur Verfügung gestellt von Ralf Odermann