Zwischenfall Festival Vol. 1
Fast fünf Jahre nach dem dramatischen Brand im legendären Underground-Club „Zwischenfall“ besteht nun wieder Hoffnung für alle Anhänger von Wave, Punk und alternativer Musik. Obwohl der Bochumer Club nach dem Großbrand als verloren gilt, können sich Fans nun auf ein Revival der Extraklasse freuen. Im Bahnhof Langendreer wird Anfang Mai das 1. „Zwischenfall-Festival“ steigen und seinem Namensgeber alle Ehre machen. Bands und DJs aus dem ursprünglichen Programm des Zwischenfall Clubs machen erinnern mit Musik aus 80ern und 90ern an den Ort, der in Langendreer damals Musik- und Szenegeschichte schrieb.
[ruhr-guide] Ein Schock für alle Fans des Zwischenfall-Clubs: In der Nacht vom 18. auf den 19. August 2011 bricht in der beliebten Location ein Feuer aus. Wo früher einmal wilde Partys und Konzerte stattfanden ist heute nur noch Schutt und Asche zu sehen. Ein herber Schlag für die Underground-Musikszene. Über ein Vierteljahrhundert lang galt der Club als einer der angesagtesten in NRW und war Zufluchtsort für Anhänger alternativer Musik. Von Anfang an ist der „Zwischenfall“ ein zweites Zuhause für Goths, Punks, Waver und jeden, der mit Mainstream absolut nichts am Hut hat. Inspiriert von der Neuen Deutschen Welle wird der Club im Jahre 1985 eröffnet und zeigt sich zunächst als Anlaufstelle für den Bereich Gothic und Darkwave. Später gab es auch Hardcore oder Hip-Hop zu hören. Neben kleineren, alternativen Bands traten auch Musikgrößen wie Green Day, The Offspring oder Deichkind in den Mauern des Zwischenfall auf. Seit dem Brand vor fünf Jahren wird in der Alten Bahnhofsstraße zwar nicht mehr regelmäßig die Musik aufgedreht, doch Veranstalter und Künstler finden immer wieder Wege für Zusammenkünfte und Revivals. Wer mehr über den sagenumwobenen Club erfahren möchte, der kann gerne einen Blick in unseren Artikel über den Zwischenfall Club in Langendreer werfen.
Festival im Bahnhof Langendreer
Dieselbe Nachbarschaft - andere Location. Vor allem der benachbarte Bahnhof Langendreer wird regelmäßig genutzt, um das Zwischenfall-Feeling
From the 80s to the 90s
Der Tag vor Christi Himmelfahrt ist reserviert für Musik der 80er und 90er. Auftreten werden vier verschiedene Bands, die alle auf ihre eigene Art und Weise zur Geschichte des Clubs beigetragen haben. Mit „No More“ tritt eine waschechte New-Wave-meets-Post-Punk-Legende auf. Die Kieler Band ist den meisten dank ihrem Hit "Suicide Commando" bekannt. Nach
Zwischenfall DJs
Bekannte Gesichter wird es auch bei den vier verschiedenen Djs geben. Michael Zöller, Klaus Märkert und die Brüder Ralf und Thomas Thyssen waren alle fester Bestandteil des Clubs an der Alten Bahnhofsstraße und wissen also genau, was zu einer ordentlichen Aftershow-Party gehört. Von Wave bis Gothic, über EMB, Indie und Post Punk ist alles vertreten, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Ganz nach dem Motto „Indie in Parties – From the 80s ot he 90s“ wird hier die Nacht zum Tag gemacht. Wie in den alten Zeiten soll es werden, als das Zwischenfall seine Türen erst in den frühen Morgenstunden schloss und Punks, Goths und Waver noch nächtelang in Langendreer feierten.
ZWISCHENFALL FESTIVAL Vol. I
Mittwoch, 04.05.2016 (Tag vor Christi Himmelfahrt)Bahnhof Langendreer Bochum
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Das Festival ist bereits ausverkauft
Online: www.shop.positive-records.de
Fotos: Zwischenfall Festival