Seite nicht mehr vorhanden
Seite nicht mehr vorhanden, bitte auf Home klicken!
Der kürzlich für „Bowling for Columbine“ mit dem Oskar ausgezeichnete Michael Moore rechnet diesmal nicht mit der amerikanischen Waffenlobby ab, sondern mit allen „stupid white men“ des „neuen“ Amerikas. Ein Trinker und Verbrecher als Präsident, obwohl er nie gewählt wurde? Mit beißender Satire und harten Fakten auf der Suche nach dem Jetzt.
„Ich reise los im Morgengrauen. Na also: Alles ist schön. Im Frühnebel zögert der Sommer. Doch Bettwäsche liegt schon in den Fenstern, Gleisarbeiter sitzen mit der Thermoskanne am Bahndamm, und der Reisende mir gegenüber durchblättert mit lyrischem Gesichtsausdruck eine Ausgabe von ‚Coupé‘ mit der Titelgeschichte ’11 brandheiße Orgasmus-Ideen‘. Deutschland kann kommen…“
Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave. Oral History as its best!
Ein Bochumer lernt das Leben! Das 2001 erschienene Erstlingswerk des Bochumer Ex-Tresenlesers erinnert stark an Nick Hornby und leiht bei Florian Illies.
Wer in Essen mit der Straßenbahn 107 fährt, wird noch bis zum 7. März von der Stimme des Kanzlers über den nächsten Halt informiert.
Laurel Aitken der „Godfather of Ska“ spielt regelmäßig im Ruhrgebiet. Trotz seines hohen Alters von 76 Jahren schwitzt er immer noch regelmäßig sein Fred Perry-Shirt auf den Bühnen der Welt nass. Anlass genug für eine Kurz-Biographie.