Ausgehen

Ausgehen im Ruhrgebiet! Wir haben die besten Restaurants, die angesagtesten Clubs, die schönsten Biergärten, coole Events und Konzerte im Ruhrpott!

3-Sterne Profi-Grill in Wattenscheid

Guten Appetit im Profi-Grill in Wattenscheid

Pommes rot-weiß trifft auf Sternekoch: In Wattenscheid lädt der wohl berühmteste Imbiss im Ruhrgebiet zum edlen Frittengenuss. Raimund Ostendorp hatte schon vor seiner steilen Karriere im Revier eine Menge Fans, zum Beispiel als Demi-Chef de Cuisine im Düsseldorfer „Schiffchen“.

Webster-Brauhaus

Brauhaus Webster in Duisburg

Bierkultur und Tafelschmaus, Biercocktails und Events: Das Brauhaus Webster in Duisburg vereint die urige Tradition der Bierherstellung und die gepflegte Art zu feiern. In dem gemütlichen Brauhaus lässt man es sich mehr als schmecken, z.B. beim zuvor im Seminar selbst hergestellten Blonden. Dazu gibt es natürlich Deftiges auf den Teller.

Green Tea Vol. 3 – Red Flower Mix

Green Tea Vol. 3 - Red Flower Mix

Gute Compilations aus dem Genre Clubsounds oder Chill Out gibt es wie Sand am Meer. Der Red Flower Mix aus dem Hause Blue Flame Records sticht aus dem Überangebot heraus und besticht durch einen innovativen Mix, da sie moderne Sounds mit asiatischen Klängen vereint. Die Compilation ist gesundheitsbewusst und der ideale Soundtrack für den Sommer in der Stadt.

DubDivers „Floating Beats“

DubDivers " title=

Ein Drummer hat die Drumsticks beiseite gelegt und mit seinen „Floating Beats“ einen herrlich groovigen, melancholischen und chilligen Longplayer auf Blue Flame Records herausgebracht. Der Sound von Stefan Korn ist nicht nur die ideale Musik für Autofahrten in den Sonnenuntergang. Vielmehr sind die „Floating Beats“ Musik für alle Lebenslagen.

Flamenco Chill auf „Playa Azul“

Stimmungsvollen Flamenco Chill gibt es auf der Compilation " title=

Das Stuttgarter Label Blue Flame Records hat eine Compilation herausgebracht, die spanisches Club-Feeling zu uns bringt. Auf der CD „Playa Azul“ finden sich Künstler, die aus der neuen Flamenco Szene kommen und andere, die ihre musikalischen Einflüsse mehr aus Lounge, Elektronik und Jazz beziehen.

Restaurant Cava

Cava statt Spaghetti Factory

Wein-Keller statt Fabrik. Cava statt Spaghetti Factory. Mediterrane Küche in neuem Ambiente. Das alles finden Sie im neuen Cava!

BAY1 – Sagenhafter Döner

BAY1 - In Bochum gibt es sagenhaften Döner

Der Döner hat die Currywurst oder Pizza in Sachen Fast Food schon lange abgelöst, besonders im Ruhrgebiet. Grund genug sich einmal umzuschauen, wo es besonders leckeren Döner gibt. In Bochum-Langendreer sind wir bei BAY1 fündig geworden.

Revier für Genießer

Revier für Genießer

Das Ruhrgebiet hat mehr zu bieten als nur Industriekultur – eine große Bandbreite an kulinarischen Gaumenfreuden zum Beispiel. Einen Leitfaden zu den besten Restaurants bietet nun das Buch „Revier für Genießer“ von Klaus Dahlbeck.

Kaas Kate – Nicht nur Käse

120 verschiedene Käsesorten und auch etwa 150 Weine, größtenteils aus Frankreich, haben Vera und Reinhold Klöcker von der Kaas Kate auf Lager. Selbstgemachter Zwiebelkuchen und andere Leckereien werden stets frisch zubereitet und können auch mit nach Hause genommen werden.

Sawadi – Thai total

Frische Zutaten, raffiniert und fast immer bissfest zubereitet – das sind Eigenschaften, die die thailändische Küche so lecker und gleichzeitig gesund machen. Auf der Mülheimer Straße, die die Stadtteile Neudorf und Duissern voneinander trennt, wird im Sawadi seit Jahren traditionell Thai gekocht.

Nach oben scrollen