Wandern & Klettern

Wandern ist in! Unsere Wandertouren im Ruhrgebiet zeigen Ihnen die grüne Seite des Ruhrpotts! Oder im Hochseilgarten, Klettergarten oder Kletterhalle klettern?

Naturpark Sauerland – Rothaargebirge

Naturpark Sauerland Rothaargebirge, Foto: (c) Kerstin Berens

Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge ist mit seinen 3.827 Quadratkilometern der zweitgrößte Naturpark in Deutschland und bietet aufgrund seiner großen Bandbreite an Wanderwegen, Kultur- und Industriedenkmälern, Talsperren und vieles mehr jedem Naturliebhaber, oder solchen, die es werden wollen, die Möglichkeit, eine ausgiebige und spannende Zeit in der Natur zu verbringen.

Ruhrhöhenweg: von Witten nach Wetter

Ein Reh zwischen Witten und Wetter

Abwechslungsreiche Wanderung über den Ruhrhöhenweg durch das Ardeygebirge oberhalb der Ruhr. Etwas anstrengende Tour, ca. 3 ½ Stunden, starke Steigungen mit ungefähr 370 Höhenmetern im Aufstieg. Die wunderschöne Landschaft entschädigt allerdings für die Strapazen. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wittener Hauptbahnhof.

Erlebniswanderung Bergische 50

Startschuss für das Wanderevent, Foto: MasterLogistics

Es ist wieder so weit: Bei der zweiten Auflage der Erlebniswanderung „Bergische 50“ können echte Naturliebhaber ihre Ausdauer testen und gleichzeitig das Bergische Land erkunden. Einen Tag lang geht es als Team, in der Staffel oder Solo auf Wanderwegen quer durch die Region. Die Route führt vorbei an Sehenswürdigkeiten, idyllischen Landschaften und Wahrzeichen. Verpflegung und Startpaket sind für alle teilnehmenden Wanderer inklusive. Also, rein in die Wanderschuhe und auf in die Natur!

Baumberge – Naturpur in den Höhen des Münsterlandes

Hügellandschaft Baumberge, Foto: Baumberge-Touristik

Zwischen Coesfeld und Münster erstreckt sich das höchste Herz im Münsterland – die Baumberge. Geprägt von einer jahrelangen Sandsteintradition stellen die Baumberge nicht nur kulturell und architektonisch eine Besonderheit dar. Zahlreiche Rad- und Wanderwege und ein Naturerlebnis der besonderen Art machen diesen Ort ebenfalls zu einem idealen Ausflugsziel für große und kleine Naturfans.

Ruhrgebiet Kurz und Gut! – Entdeckertouren durch das Ruhrgebiet

Wolfgang Berkes Tourenguide „Ruhrgebiet – kurz und gut!“

Das Ruhrgebiet ist mit seinen knapp 5000 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und bietet somit eine Vielzahl an spannenden Ausflugsorten, erholsamen Grünflächen und atemberaubenden Kulturstätten. Für einen Überblick im Erlebnisangebot des Ruhrgebiets sorgt an dieser Stelle Wolfgang Berkes „Ruhrgebiet – kurz und gut!“ mit Touren für jede Art von Leser.

Ruhrhöhenweg

Ruhrhöhenweg, Foto: Wanderatlas Verlag GmbH, Quelle: SGV Marketing GmbH

Einer der schönsten Fernwanderweg in Nordrhein-Westfalen ist der Ruhrhöhenweg. Mit 245 km Länge ist diese Tour kein einfacher Spaziergang. Von Winterberg bis Duisburg führt der Weg über die umliegenden Wanderwege mit anspruchsvollen Passagen und herrlicher Natur entlang der Ruhr. Von der Quelle bis zur Mündung wird der Fluss von Sehenswürdigkeiten und einer einzigartigen Flora und Fauna gesäumt.

Der Eifelsteig

Etappe elf des Eifelsteigs, Foto: Eifel Tourismus GmbH

Der Eifelsteig gehört seit 2009 zu den beliebtesten Weitwanderwegen in Deutschland. Von Aachen aus einmal durch die Eifel zu wandern, könnte für viele ein neues Ziel sein. Die 313 Kilometer des Premiumwanderweges Eifelsteig führen den Wanderer über schmale Pfade durch die wunderschöne Natur der Eifel hin zu beeindruckenden Aussichtsplätzen und Sehenswürdigkeiten.

Klettergarten Hattingen

Schroffe Felswände laden nach Hattingen ein

In Hattingen gibt es nicht nur den einzigen Skilift des Ruhrgebiets sondern auch: Klettern an Naturfelsen mitten im Ruhrgebiet. Anfänger und Fortgeschrittene werden gleichsam begeistert sein von den 10 bis 15 Meter hohen Felsen. 30 Kletterrouten laden den schwindelfreien Sportler ein.

Hochseilgarten in Recklinghausen

HOCHSEILGARTEN RECKLINGHAUSEN

Der Hochseilgarten in Recklinghausen-Suderwich eröffnete im Mai 2009. Der Hochseilgarten ist ein Element des Erlebnis- und Abenteuerhofes „Bauspielfarm“. Im Mittelpunkt stehen Spaß, persönliche Herausforderung und Überwindung. Testen Sie Ihre Grenzen aus …

Kletterpark in Neuss

Schneebär im Parcours

Der größte freistehende Hochseilgarten Europas befindet sich in Neuss. Der SalzburgerLand Kletterpark bietet auf 8.000 qm Fläche sieben verschiedene Parcours, 75 Stationen und viele spannende Details. Neu in diesem Jahr sind die Kletter-Kids Camps bei dem Kinder zwischen 6 und 14 Jahren die Gelegenheit haben sowohl den Kletterpark, als auch die Outdoor-Kletterwand an der Rückseite der Skihalle zu erkunden. Kletterspaß für die ganze Familie!

Nach oben scrollen