Alle Mittelalter-Fans aufgepasst: Das alljährliche Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) findet auch im Jahr 2025 statt – und zwar als Junior MPS bei uns im Pott! Taucht in die Welt der Ritter und Burgen ein und freut euch auf ein unvergessliches Erlebnis. Das wird ein Mega-Spektakel für Mittelalter-Fans und auch für die ganze Familie. Was euch Spannendes in Gelsenkirchen erwartet, erfahrt ihr bei uns.

[ruhr-guide] Seit 1994 findet das Mittelalter-Festival Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) jedes Jahr an verschiedenen Standorten statt. Die Austragungsorte sind verschiedene Städte oder Gemeinden deutschlandweit, wie zum Beispiel Speyer in Rheinland-Pfalz, Bad Säckingen in Baden-Württemberg oder Bückeburg in Niedersachsen. Dieses Jahr wird das Festival zum ersten Mal mit neuen Veranstaltern in selbstständiger Form als Junior MPS ausgetragen. Nämlich am Wochenende des 10. und 11. Mai im Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen. Der Revierpark war in der Vergangenheit bereits ein Austragungsort des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum.
Neue Veranstalter – großer Unterschied zu den Vorjahren?
Alles was das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum bisher so besonders gemacht hat, soll in diesem Jahr auf der Junior MPS beibehalten werden. Die Besucherinnen und Besucher können sich also erneut auf Konzerte, Gaukler und verschiedene Marktstände freuen. Bis 2007 hieß das Festival noch Mittelalterlich Spectaculum und wurde erst im Jahr 2008 in Mittelalterlich Phantasie Spectaculum umbenannt – passend zum Motto des Festivals: „nicht authentisch, sondern fantastisch“. Damit schafft sich das Festival eine Art eigene Welt, in der sich Besucherinnen und Besucher in die Zeit des Mittelalters versetzt fühlen soll. Dies haben sich die Veranstalter in diesem Jahr auch zum Ziel gemacht und somit wird es im Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen ein breit gefächertes Programm mit mittelalterlichen Auftritten und Elementen geben.
Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum fand im Jahr 2024 unter anderem auf dem Gelände vom Flughafen Niederrhein in Weeze und in der Nähe von Lüneburg, in Luhmühlen, statt. In diesen Fällen war das Festivalgelände um einiges größer und das Mittelalter-Fest konnte sehr viel Platz einnehmen. In Luhmühlen zum Beispiel gab es eigene Shuttle-Busse, welche die Besucher:innen vom Bahnhof Lüneburg direkt zum Festivalgelände gebracht haben, da es so weit außerhalb gelegen war. Im Gelsenkirchener Revierpark Nienhausen wird die Junior MPS wesentlich kleiner sein. Wenn man sich das Programm aber so anschaut, wird sie sicherlich trotzdem mit den großen MPS aus den vorherigen Jahren mithalten können. Die Junior MPS setzt bewusst darauf, das Festival 2025 etwas kleiner und überschaubarer zu gestalten ohne Großbühnen und ohne Stadien-Bands.
Für klein und groß – das Programm der ersten Junior MPS
Wie bereits erwähnt, wird es viele verschiedene Sehenswürdigkeiten und Vorführungen auf der Mittelalter-Veranstaltung geben. Für das Jahr 2025 haben die neuen Veranstalter des Festivals, die „Junior-Veranstalter“ Solli und Marc, ganz besondere Darbietungen organisiert. Gisbert Hiller, der jahrelang das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum mitorganisiert hat, ist Solli und Marc in diesem Jahr mit seiner Expertise behilflich. Besucherinnen und Besucher können sich auf Tanzeinlagen, Schwertkämpfe und, die kleineren Gäste, auf Kinderritterschlachten freuen. Ein Spaß für die ganze Familie!
Auch Freundinnen und Freunde des Sports kommen beim Bogenschießen und Axtwerfen auf ihre Kosten. Wenn Hunger aufkommen sollte, werden Schlemmerstände und Essensmärkte mit authentischem Essen helfen. Angeboten werden unter anderem Fleisch, wie Steak, Cevapcici und Pulled Pork. Für die Veggie-Gäste ist in der vegetarischen Schlemmerhütte mit Kartoffeln und Champignons natürlich auch etwas dabei. Stände mit Eis, Pfannkuchen und Süßigkeiten dürfen bei einer Veranstaltung mit hohem Anteil an jüngeren Gästen ebenfalls nicht fehlen!
Auf musikalische Acts darf sich ebenfalls gefreut werden! Die Irish-Folk-Band Rapalje aus Groningen sowie die Bands Comes Vagantes und Storm Seeker sind gerne gesehene Stammgäste auf der MPS und werden auch im Jahr 2025 in Gelsenkirchen auftreten. Der Harfenistin Isol und der „Teufelsgeigerin“ Nikkijara wird ebenfalls eine Bühne bereitet. Besonders gespannt darf man auf die deutsche Mittelalterband Vermaledeyt sein, die im Dezember 2024 erst ihr großes Comeback nach 10-jähriger Pause gefeiert hat.
Shopping und Wellness auf einem Mittelalter-Fest?
Ganz genau! Hier ist wirklich für jeden Gast etwas dabei. Auf den verschiedenen Märkten kann man schlendern und shoppen gehen. Es gibt rund 60 Händler und Schmiede mit Schmuck und coolen Accessoires. Ein passendes Stück für Dich ist ganz bestimmt dabei. Wenn Du Dich gerne mit ein bisschen Esoterik beschäftigen möchtest, gibt es auch ein Zelt mit Wahrsagerei, in der hoffentlich alle Deine Fragen beantwortet werden können. Brauchst Du ein wenig Ruhe von dem ganzen Trubel und möchtest dich etwas entspannen, ist das Zelt mit einem Dampfbad oder das Lavabrum Luxurium genau das richtige für Dich. Dort kannst du Deine Kräfte sammeln um danach wieder Mittelalter-Spaß zu erleben.
Viele weitere Stände und Zelte warten nämlich schon auf Dich. Egal ob Kerzen, Wolle oder mittelalterliche Kleidung – hier findest Du alles, was Du brauchst! Und ist Dir nach so einem anstrengenden Tag nach einem leckeren Getränk zumute, so kannst Du Dich durch verschiedene Beerenweine durchprobieren. Genug Auswahl gibt es hier auf jeden Fall. Für die alkoholfreien Besucherinnen und Besucher werden Milch und Kaffeevariationen angeboten. Alles, was das Herz begehrt!
Ein Mittelalter-Festival mit Geschichte und Glaubwürdigkeit
Die Veranstalter des, im Jahr 1994 ins Leben gerufenen, Mittelalter-Festivals haben es sich natürlich zur Aufgabe gemacht, die Besucherinnen und Besucher so nah wie möglich an das Mittelalter heran zu bringen. Deswegen gibt es unter anderem Gaukler und Schausteller, die sich authentisch verkleiden und die Gäste unterhalten oder sogar eine kleine Darbietung aufführen. Der liebenswerte Schankwirt „Carlos“, der Mönch „Bruder Rectus“ sowie der altkluge Bettler „Hässlicher Hans“ bilden das Comedy-Trio „Heilige Dreischeußlichkeit“. Sie sind in der mittelalterlichen Szene deutschlandweit das bekannteste Dreigestirn und werden auch im Jahr 2025 auf der Junior MPS zu sehen sein. Der Feuerspucker „Jaroslaw Magic & Fireshow“ wird ebenfalls in diesem Jahr im Revierpark Nienhausen seine Show vorführen. Das Elfentheater „Nebenbei Sorgenfrei“ wird die Gäste ebenfalls verzaubern.
Um all die Dinge, die sich die Gäste an den Ständen und in den Zelten aussuchen bezahlen zu können, hat das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum seine eigene Währung. Es wird ausschließlich mit Goldtalern bezahlt, die es auch auf der diesjährigen Junior MPS geben wird. Aber keine Sorge! Es muss nicht groß umgerechnet werden, denn der Nennwert der Taler entspricht dem Wert in Euro (1 Taler = 1 Euro). Diese Goldtaler werden im Vorfeld des Festivals von den Gästen erworben.
Mehrere Ableger in ganz Deutschland
Über die Jahre fanden in Deutschland Veranstaltungen statt, die an das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum angelehnt waren, teilweise aber von anderen Veranstaltern durchgeführt wurden. Ungefähr wie bei einem Franchise-Konzept. Beispielsweise gab es von 2008 bis 2014 einen Weihnachtsmarkt in Telgte. Veranstalter war hier „DiTo-event“. Der Weihnachtsmarkt enthielt allerdings viele MPS-Elemente.
2015 wurde der Weihnachtsmarkt nach Dortmund verlegt und von da an von MPS direkt durchgeführt. Diesen nannten die Veranstalter dann „Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt (PLWM)“. Eine kleine Silvesterfeier gab es sogar auf dem Lichter Weihnachtsmarkt im Jahr 2018, als er bis ins neue Jahr geöffnet hatte. In den Jahren 2020 und 2021 konnte der Weihnachtsmarkt aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Ebenfalls in Dortmund fand im Jahr 2013 das MPS-Musikfestival statt. Dort traten Mittelalter-Rock-Bands auf, wie zum Beispiel SALTATIO MORTIS, welche auf den Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ebenfalls gerne gesehene Gäste waren. Eine Wiederholung des Musikfestes gab es nicht. Alleine schon wegen diesen Events hat das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, beziehungsweise das heutige Junior MPS, einen besonderen Bezug zum Ruhrgebiet. Von daher passt es ausgezeichnet, dass das erste Junior MPS in Gelsenkirchen stattfinden wird. Zwischen den Jahren 2003 bis 2011 wurde das MPS bereits neun Mal im Revierpark Nienhausen ausgetragen. Eine beliebte Location für ein beliebtes Mittelalter-Fest!
Ärger mit den Behörden
Über die Jahre des Bestehens des Mittelalter-Festivals hat es immer wieder Probleme mit der jeweiligen Behörde der Austragungsorte gegeben. Die Veranstaltungen sollen gegen die Auflagen verstoßen haben. Das Fest am Fühlinger See in Köln beispielsweise fand im Jahr 2021 zum letzten Mal statt, obwohl es dort vorher bereits 15 Mal stattfinden konnte. Es seien sehr hohe Kosten durch Gutachten und Sicherheitsmaßnahmen, wie Flutlichter und Lautsprecher, zusammengekommen. Außerdem müssen bei solchen Veranstaltung im Falle einer Notlage genug Sanitäter:innen und Rettungskräfte bereit stehen, was gar nicht so einfach ist.
Der Revierpark Nienhausen
Da auf dem Mittelalterlich Phantasie Spectaculum im Revierpark Nienhausen weniger Gäste erwartet werden und somit weniger Personal aufgebracht werden muss, sollte es für die Stadt Gelsenkirchen kein Problem sein, das Festival erneut dort stattfinden zu lassen. Der Revierpark Nienhausen ist ein Park, in dem man es sich richtig gut gehen lassen kann! Gäste können hier einen Gesundheitspark mit Schwimmbad, Saunen und Solebecken besuchen. Einen Wellnessbereich und ein Bistro gibt es natürlich auch. Für die maximale Entspannung! Naturliebhaberinnen und -liebhaber können auch einfach im Revierpark spazieren gehen. Es gibt ein schönes Gewässer und ein Restaurant zum Niederlassen. In so einer tollen Location kann die Junior MPS ja nur ein voller Erfolg werden!
Tagesausflug oder Campen – auf der Junior MPS geht beides
Du kannst sowohl Tagestickets für Samstag, den 10. Mai als auch für Sonntag, den 11. Mai kaufen und beide Tage in vollen Zügen genießen. Wenn Dir das allerdings nicht reichen sollte oder du von weiter weg anreist, kannst du auch auf der Junior MPS übernachten. Es werden von den Veranstaltern für alle drei Nächte von Freitag, dem 9. Mai bis Montag, dem 12. Mai Zeltplätze auf dem Festival-Gelände zur Verfügung gestellt. So steht Deiner Reise nichts mehr im Wege!
Solltest Du Deine Festival-Karte im Vorverkauf ergattern, bekommst Du einen Zeltplatz, sofern dieser erwünscht ist, inklusive. Egal ob Du mit einem kleinen oder großen Zelt, oder aber mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen anreisen möchtest – es ist alles möglich. Zusätzliche Installationen wie Markisen, Vorzelte oder Zäune dürfen ebenfalls mitgebracht werden, um Dir ein gemütliches Lager für das Wochenende zu schaffen.
Junior MPS – Das Mittelalter-Festival
Samstag, 10. Mai 2025, 11 bis 24 Uhr
Sonntag, 11. Mai 2025, 11 bis 19 Uhr
Zeltplätze ab Freitag, 9. Mai, 8 Uhr geöffnet
Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen
Feldmarkstraße 201
45883 Gelsenkirchen
Alle weiteren Informationen zu den Ticket Preisen und den Zeltplätzen findest Du unter https://www.junior-mps.de/#markthaendler.
Fotos 1 und 4: Die Bührers
Fotos 2 und 3: Johannes Pietsch