Über die Ostertage veranstaltet das Kloster Graefenthal erneut einen mittelalterlichen Ostermarkt, Foto: Ostermarkt

Mittelalterlicher Ostermarkt 2025 im Kloster Graefenthal in Goch

Bald sind in ganz NRW Osterferien und die Kinder freuen sich auf eine schöne Zeit. Dieses Jahr findet über die Ostertage ein mittelalterlicher Markt im Kloster Graefenthal in Goch am Niederrhein statt. Dort kann an Aktivitäten teilgenommen, aber auch einfach nur flaniert werden. Dieser Markt ist ein Muss für alle, die sich für das Mittelalter interessieren oder für Leute, die ein bisschen Mittelalter-Flair erleben möchten. Worauf Du Dich freuen kannst, erfährst Du hier.

Über die Ostertage veranstaltet das Kloster Graefenthal erneut einen mittelalterlichen Ostermarkt, Foto: Ostermarkt
Mittelalterliche Kostüme und Aktivitäten könnt ihr an Ostern auf dem mittelalterlichen Ostermarkt im Kloster Graefenthal erleben. Foto: Ostermarkt

[ruhr-guide] Mitten in den Osterferien, vom 19. bis zum 21. April (Samstag bis Montag) können Interessierte den Ostermarkt im Kloster Graefenthal besuchen. Genau wie im Vorjahr wird hier wieder eine Vielzahl von Aktivitäten angeboten, bei denen man mitmachen oder auch einfach nur zuschauen kann. Eins ist aber sicher: Mittelalter-Fans werden begeistert sein. Eine historische Kulisse sowie authentische Marktstände, Kostüme und Essen warten in Goch auf Dich. Komm’ vorbei und lasse Dich von der schönen Lage des Klosters und dem Ostermarkt verzaubern!

Mittelalterliche Aktivitäten und Programm auf dem Markt

Auf dem Mittelalterlichen Ostermarkt werden verschiedene Stände aufgebaut, die bei den Besucher:innen ganz bestimmt Mittelalter-Gefühle wecken werden. Im Kloster Graefental können am Osterwochenende die Gäste bei handwerklichen Arbeiten wie Lederverarbeitung, Schmuckherstellung oder Schmiedearbeiten zuschauen. Alles untermalt mit energischer Live-Musik. Auch Ritterkämpfe und Jonglage werden auf dem Markt zusehen sein. Falls Du Lust hast, selber an Aktivitäten teilzunehmen, kannst Du das beim Bogenschießen oder beim Schwertkampf natürlich auch machen. Sowohl die Aktivitäten, als auch die Stände sind ein besonderes Erlebnis für jüngere und ältere Gäste.

Auch das Essen und Trinken wird authentisch gehalten. Spanferkel und Eintöpfe stehen auf dem Speiseplan. Auch im Klostercafé wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Außerdem werden Schausteller und Gaukler ihren Weg in das Kloster Graefenthal finden und an verschiedenen Händlerständen können Accessoires oder Souvenirs erworben werden – alles handgefertigte Ware! Die Mittelalter-Atmosphäre ist also vorprogrammiert.

Viele verschiedene Stände sowie Essen und Trinken gibt es auf dem Markt, Foto: Ostermarkt
Auf dem Markt wird es viele verschiedene Stände und authentisches Essen geben. Viele Besucher werden in mittelalterlichen Gewandungen kommen. Foto: Ostermarkt

Eine historische und vielseitige Location – Das Kloster Graefenthal

Das Kloster Graefenthal befindet sich in Goch am Niederrhein zwischen Asperden und Kessel und ist schon seit Jahren eine beliebte Event-Location für jegliche Veranstaltungen. 1248 wurde es von Graf Otto II. von Gelre eröffnet und diente als Ort für Nonnen von adliger Geburt. Heute finden hier moderne Events aller Art statt. Aufgrund der schönen Lage des Klosters gibt es drum herum viele Wander- und Fahrradwege, die von Naturfreunden erkundet werden können. Auch Führungen auf dem Gelände des Klosters selber können gebucht werden.

Egal ob Märkte, wie zum Beispiel der Ostermarkt, der beliebte Weihnachtsmarkt oder Partys – hier ist für alle etwas dabei! Das ehemalige Kloster kann nicht nur für öffentliche, sondern auch für private Veranstaltungen wie Geburtstage, Hochzeiten oder Firmenfeiern gebucht werden. Auch im Klostercafé kann man es sich richtig gut gehen lassen. Neben Kaffee, Tee und Kuchen kann man hier leichtere Mahlzeiten wie Salate, Suppen, Pasta und Sandwiches zu sich nehmen. Jeden Sonntag wird von 10 bis 12 Uhr ein liebevolles Frühstück serviert.

Der Markt ist etwas für die ganze Familie, Foto: Ostermarkt
Auch für Kinder wird es hier spannende Dinge zu sehen und zu erleben geben – für die ganze Familie ist also etwas dabei! Der Junge trägt eine Schleiereule auf dem Arm. Foto: Ostermarkt

Weitere spannende Veranstaltungen im Kloster Graefenthal

Nach den Ostertagen kann am 30. April im Kloster Graefenthal, wie auch in vielen anderen Locations in ganz NRW, in den Mai getanzt werden. Aber auch ruhigere Veranstaltungen gibt es hier, denn am 11. Mai findet ein Muttertagsfrühstück statt – ein perfektes Event für die ganze Familie. Echte Genießer können vom 11. bis zum 13. Juli an einem internationalen Bierfestival im Kloster Graefenthal teilnehmen. Hier findest Du bestimmt die ein oder andere Biersorte, die Du vorher noch nicht kanntest. Auch kulinarische Vielfalt kommt in Goch nicht zu kurz: Das Kloster lädt am 25. Juli zu einem Tapasabend ein. Hier kannst Du die Spanische Küche in einer entspannten Atmosphäre kennenlernen.

Weitere Veranstaltungen und Informationen gibt es hier: www.kloster-graefenthal.de/events


Mittelalterlicher Ostermarkt 2025 im Kloster Graefenthal

Kloster Graefenthal
Maasstraße 48-50
47574 Goch

Datum: 19. bis 21. April 2025
Öffnungszeiten: Sa + So: 11 bis 20 Uhr, Mo: 11 bis 18 Uhr
Tickets (bis 8,50 €): www.tickets.kloster-graefenthal.de/p/2025-04-19-ostermarkt-2025

– Parkplätze sind kostenlos
– Hunde sind an der Leine erlaubt
– Der Markt ist größtenteils barrierefrei

Weitere Informationen unter www.kloster-graefenthal.de/ostermarkt-2025.

Fotos: Ostermarkt

Nach oben scrollen