Neben den großen Weihnachtsmärkten in den Revier- Metropolen sorgen viele kleine und beschauliche Märkte im gesamten Ruhrgebiet und der näheren Umgebung für eine besinnliche Vorweihnachtszeit: Vom Nikolausmarkt bis zur märchenhaften Weihnacht im Schloss. Überall gibt es kulinarische Leckereien, den obligatorischen Glühwein und ein tolles Programm für die ganze Familie.
In unserer Rubrik Weihnachtsmärkte rund ums Ruhrgebiet finden Sie die großen Märkte im Ruhrgebiet, unter anderem den Weihnachtsmarkt Dortmund, den Bochumer Weihnachtsmarkt, den Internationalen Weihnachtsmarkt in Essen und viele weitere Weihnachtsmärkte nicht nur im Ruhrgebiet sondern auch einen Überblick über die großen Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen! Im folgenden haben wir die kleineren, dafür aber oft gemütlicheren und ausgefalleneren Märkte für Sie zusammengestellt. Zur Hilfe für die Vorweihnachtszeit können Sie hier Weihnachtsbaumverkäufe in NRW finden.
So kommen Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Weihnachtsmarkt: VRR-Fahrtenplaner!
BOCHUM
Bochumer Weihnacht
Ab dem 21. November wird es in der Bochumer Innenstadt weihnachtlich, wenn der Weihnachtsmarkt mit mehr als 200 Ständen auf 30.000 Quadratmetern eröffnet wird. Bis zum 23. Dezember 2024 bietet der Markt täglich von 11 bis 22 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot in stimmungsvoller Atmosphäre. Die Besucher:innen können sich erneut auf die Hochseilshow, auf Artist Falko Traber in der Rolle des bärtigen Schlittenlenkers, den Märchenwald, den Mittelaltermarkt und vieles mehr freuen … Angebote sind bereits buchbar, mehr Infos dazu hier.
Bochumer Weihnacht
21. November bis zum 23. Dezember 2024
täglich von 11 bis 22 Uhr (Kernzeit: 12 bis 21 Uhr)
geschlossen: 24.11.24 (Totensonntag)
Fliegender Weihnachtsmann: 17 und 19 Uhr
Bochumer Innenstadt
44787 Bochum
Mehr Infos unter: bochumer-weihnacht.de
Weihnachtsmarkt in Langendreer
Über 50 Stände laden am Samstag, den 07.12.24 von 11 bis 18 Uhr zwischen Marktplatz und Ovelacker Straße dazu ein, das Vorweihnachtsereignis im Stadtteil Langendreer zu erleben. Der hohe Besucheransturm der letzten Jahre ist wohl der guten Mischung des Angebots der Ständebetreiber zu verdanken. Neben umfangreichen kulinarischen Finessen gibt es natürlich Etliches für Kinder und der Nikolaus wird sich auch unter den Gästen befinden. Natürlich gibt es auch ein musikalisches Programm in der Christuskirche!
Weihnachtsmarkt in Langendreer
07. Dezember von 11 bis 18 Uhr
Zwischen Hauptstraße und Ovelacker Straße im Stadtteil Langendreer
44892 Bochum
Weihnachtszauber im Westfield Ruhr Park
Glühwein, Geschenketrubel, ein Wintermarkt mit leckeren Köstlichkeiten, eine wunderbare Weihnachtsparade – vom 16. November bis zum vierten Adventssamstag verwandelt sich der Westfield Ruhr Park in eine kleine Außenstelle des Nordpols, welche durch ein ordentlich weihnachtliches Programm beim Weihnachtsshopping erlebbar wird. Das Maskottchen Shoppy sorgt vor allem bei Kindern für Begeisterung. Besonderes Highlight: Die Weihnachtsparade an allen vier Adventssamstag auf dem Centergelände. Auch die Wunschzettelaktion und der Geschenke-Einpackservice gegen Spende für einen guten Zweck finden wieder statt und sie können für leuchtende Kinderaugen sorgen.
Auf der Website erfahren Sie mehr zum genauen Programm während der Weihnachtszeit im Ruhr Park!
Weihnachtszauber im Westfield Ruhr Park
ab 16. November 2024
Weihnachtsparade an allen vier Advents-Samstagen
Wintermarkt bis 04. Januar 2025
Am Einkaufszentrum 1
44791 Bochum
Mehr Infos unter: www.westfield.com-weihnachten
Bochum-Gerther Weihnachtsmarkt
Ein Traditionsweihnachtsmarkt auf dem Gerther Marktplatz lädt ein zu einem gemütlichen und stimmungsvollen Beisammensein in weihnachtlicher Atmosphäre. Klein, kuschelig und authentisch, so erfreut dieser winzige Weihnachtsmarkt die Herzen von Groß und Klein. Selbst gewerkeltes Kunsthandwerk wird hier groß geschrieben, hier wird Wert gelegt auf ein vielseitiges Angebot und jedes Jahr kommt etwas Neues hinzu. Der Geheimtipp zum Geschenke kaufen, hier findet jeder künstlerische oder dekorative Artikel! Die Waffeln und den Glühwein möchte sich natürlich auch der Weihnachtsmann nicht entgehen lassen und sein Besuch bietet außerdem ein unterhaltendes Kinderprogramm mit Musik und Spaß. Auch der Nikolaus wird einen Besuch abstatten.
Weihnachtsmarkt in Gerthe
Freitag, 06.12.2024
14 bis 19 Uhr
Gerther Straße 10
44805 Bochum-Gerthe
BOTTROP
Bottroper Weihnachtszauber
Vom 14. November bis zum 22. Dezember 2024 findet der Bottroper Weihnachtsmarkt statt. Am 14. und 15. November wird der Weihnachtsmarkt mit einem „Anglühen“ eingeweiht und am 22. Dezember findet das „Abglühen“ statt. Der Bottroper Weihnachtszauber punktet nicht durch seine Größe, sondern durch das breite Angebot für Jung und Alt. Insbesondere für Kinder gibt es in diesem Jahr viele Neuerungen … Die urige Hüttenlandschaft erinnert an ein kleines Weihnachtsdorf und lässt weihnachtliche Stimmung aufkommen. Die Rodelbahn und sogar zwei Eisstockbahnen sind sehr beliebt bei den Besuchern. Viele Aussteller, Live-Musik und Bastelaktionen im „Haus vom Nikolaus“ verwandeln einen Weihnachtsmarkt in ein Winter-Wunderland und viele leckere Speisen und Getränke stimmen Sie auf Weihnachten ein.
Weihnachtsmarkt Bottrop
14. November bis 22. Dezember 2024
14. und 15. Nov, 15 bis 22 Uhr: „Anglühen“
22. Dez, 11 bis 22 Uhr „Abglühen“
Öffnungszeiten Rathausplatz:
Donnerstag: 15 Uhr bis 21 Uhr
Freitag: 15 Uhr bis 22 Uhr
Samstag: 11 Uhr bis 22 Uhr (NEU!)
Sonntag: 11 Uhr bis 20 Uhr (NEU!)
Öffnungszeiten Altmarkt:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 11 Uhr bis 21 Uhr
Mittwoch und Samstag: 08 Uhr bis 20 Uhr
Sonntag: 15 Uhr bis 20 Uhr
Totensonntag, den 24.11.2024: 18 bis 22 Uhr
Bottroper Innenstadt
46236 Bottrop
Mehr Infos unter: weihnachtsmarktbottrop.de
Da finden sie außerdem die Anmeldungen für die Eisstock Gaudi und die Anmeldung des 2. Autohaus Borgmann Eisstock Cup für Unternehmen, Privatpersonen sowie Vereinen.
„Wild & Weihnacht“
Am Sonntag, 15. Dezember 2024, können sich Besucher:Innen des RVR-Heidhof auf zahlreiche Attraktionen freuen! Hier können Sie die Greifvogelshow verfolgen, eine Tanne für das Weihnachtsfest schlagen oder kaufen oder bei Bastelaktionen für Kinder teilnehmen. Außerdem gibt es Wild-Spezialitäten, Honig, Marmeladen aus Wildfrüchten, Deko und andere Produkte. Für kleine und große Besucher ist etwas dabei!
Forststützpunkt Heidhof
Zum Heidhof 25
46244 Bottrop-Kirchhellen
10 – 17 Uhr
CASTROP-RAUXEL
Castroper Weihnachtsdorf
Besinnlich, abwechslungsreich und unterhaltsam geht es auch in diesem Jahr wieder auf dem Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Castrop zu, denn am Donnerstag, 14. November, um 19.00 Uhr wird das Castroper Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen offiziell eröffnet.
Der Markt bietet viele spannende Aktionen wie das „Mitzaubern beim Budenzauber“, die „Weihnachtsbaum-Schmückaktion“ und Eisstockschießen, ebenfalls das abendliche, kostenlose Bühnenprogramm mit etwas Passendem für jeden Geschmack. Außerdem bietet das Dorf ein spezielles Programm an allen vier Adventssonntagen und dazu zählen:
Die Märchenerzählerin, das Kirchenprogramm, der Gospelchor, gemeinsames Singen auf dem Weihnachtsdorf und das Programm „Weihnachtsmärchen: Impro trifft Theater“ … Zwischen den Feiertagen dürfen Sie sich in Castrop auf den Marktplatz im Stil des „Winter Island“ mit angesagten DJ’s freuen!
Castroper Weihnachtsdorf
14. November bis 31. Dezember 2024
Am Markt
44575 Castrop-Rauxel
Öffnungszeiten:
täglich von 10 – 23 Uhr
sonntags: 11 – 23 Uhr
24.12. & 31.12.: 13 -23 Uhr
Totensonntag (26.11.); Weihnachtsfeiertage (25./26.12.): geschlossen
Kostenloses Bühnenprogramm:
täglich ab etwa 18 Uhr
Mehr Infos unter: https://castroper-weihnachtsdorf.de/
DINSLAKEN
Weihnachtsmarkt Dinslaken
Sieben Wochen lang lädt der Weihnachtsmarkt, der nun zum 7. Mal auf dem Platz vor der Neutor-Galerie stattfindet, zu einem weihnachtlichen Bummeln in der Umgebung ein. Und was bisher bereits schön war, soll in diesem Jahr noch besser werden: Mehr Dekoration und Lichter, neue Artikel und ein nostalgisches Kinderkarussell statt moderner Fahrgeschäfte sollen dem Markt ein besonders weihnachtliches Flair verleihen. Freuen Sie sich auf köstliche Speisen und Getränke, gelegentliche Live-Musik und ein tägliches Bühnenprogramm – Live, Open-Air und kostenlos für jede:n!
Weihnachtsmarkt Dinslaken
15. November bis 28. Dezember 2024
am Neutorplatz
Dinslaken
Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 12 bis 20 Uhr
Fr und Sa: 10 bis 22 Uhr
So: 11 bis 20 Uhr
Totensonntag (24.11.) &
Weihnachtstage (24. – 26.12.): geschlossen
Advent an der Burg in Dinslaken
Am dritten Advent öffnet Burg Dinslaken ihr Türen und lässt Sie eintreten in eine wunderschöne, weihnachtliche Welt. Ein stimmungsvolles Angebot mit festlichem Lichtkonzept sorgt für eine besinnliche Atmosphäre. Für das leibliche Wohl ist mit ausgewählten kulinarischen Köstlichkeiten gesorgt und was diesen Markt wahrscheinlich so besonders macht: Es handelt sich um hochwertige Stände mit edlem Kunsthandwerk, verschiedenen Dekorations- und Schmuckständen & es gibt einen Imbiss vom Biohof oder frische, vor Ort zubereitete Feuerzangenbowle.
Advent an der Burg in Dinslaken
13. bis 15. Dezember 2024
Freitag: 15 bis 20 Uhr
Samstag: 11 bis 20 Uhr
Sonntag: 11 bis 19 Uhr
Weihnachtsmarkt in der Zechenwerkstatt Lohberg
In der traumhaften Industriekulisse in der Zechenwerkstatt auf dem ehemaligen Bergwerk Lohberg findet vom 06. bis 08. Dezember 2024 wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Das Angebot der rund 40 Ausstellern umfasst wie auch in den letzten Jahren viele Bereiche: Holzarbeiten, Schmuck, Kleidung, Kunst, Karten, Fotografie, Wollprodukte, süße Essige, Kräuter- und Gewürzöle sowie andere Produkte aus dem heimischen Obst- und Gemüsegarten und vieles mehr. Besondere Anbieter:innen kümmern sich um das gastronomische Angebot und natürlich wird die Veranstaltung auch musikalisch begleitet! Freuen Sie sich außerdem auf die Möglichkeit, sich als Bergmann/-frau zu verkleiden und am Freitag dürfen Sie zwei Führungen über das Zechengelände genießen.
Weihnachtsmarkt Zechenwerkstatt Lohberg
Zechenwerkstatt Lohberg
Hünxer Str. 372
46535 Dinslaken
06. bis 08. Dezember 2024
Fr, 6. Dez 2024: 15 bis 21 Uhr
Sa, 7. Dez 2024: 10 bis 21 Uhr
So, 8. Dez 2024: 11 bis 18 Uhr
Mehr Infos unter:
weihnachtsmarkt-zechenwerkstatt.de
DORSTEN
Dorstener Winterzauber
In der Dorstener Altstadt lädt die große Winterzauber Alm vom 09. November bis 24. Dezember zu leckeren Speisen und Getränken in gemütlicher Atmosphäre ein. Der Markt beginnt am ersten Tag mit Eislaufen und wird mit spannenden Dauer-Events geschmackvoll ergänzt … Das Unterhaltungsprogramm beinhaltet unter anderem die Eisstockmasters, abwechlungsreiche Live-Musik Freitag- und Samstag abends, natürlich köstliche Leckereien aber auch ein exklusives Kinder-Programm, jeden Sonntag von 11 bis 13 Uhr.
Dorstener Winterzauber
09.11. – 24.12.2024
Kirchplatz
46282 Dorsten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 14 bis 22 Uhr
Freitag von 13 bis 23 Uhr
Samstag von 11 bis 23 Uhr
Sonntag von 12 bis 20 Uhr
Eislaufen:
Mo – Do, 14 bis 18 Uhr
Fr: 13 bis 17 Uhr
Abendprogramm: Freitags und Samstags
Kinderprogramm: jeden Sonntag von 11-13 Uhr
Mehr Infos unter:
dorstener-winterzauber-2024
DORTMUND
Lichterhaus Fredenbaum Dortmund
Ab dem 21. November lädt das Lichterhaus Fredenbaum, in den Dortmunder Fredenbaumpark ein! Zwischen mittelalterlichen Ständen und Bauten, die mit Kerzen, Fackeln, Feuerkörben und Feuerstellen erleuchtet werden, erwartet die Besucher:innen eine Vielzahl verschiedener Programmpunkte. So sorgen die Bands aus der Mittelalter- und Folkszene sowie die täglichen Feuershows beim mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das ein einzigartiges Weihnachtsmarkterlebnis verspricht. Die vielen Tannenbäume und die detailverliebte Dekoration bringen den Besucher:innen in Weihnachtsstimmung. Und auch sonst bietet der Markt alles, was Herz, Augen und Magen begehren.
Lichterhaus Fredenbaum Dortmund
21.11. – 23.11.2024
28.11. – 01.12.2024
05.12. – 08.12.2024
12.12. – 15.12.2024
19.12. – 22.12.2024
Montag, 23.12., Donnerstag, 26.12. – Sonntag, 29.12.2024
Montag, 30.12., Donnerstag, 02.01. – Sonntag, 05.01.2025
Fredenbaumpark
Lindenhorster Str. 6
44147 Dortmund
Eintritt kostenfrei!
Mehr Infos hier.
Zweiter Winterzauber Borsigplatz 2024
Über das erste Adventswochenende, von Donnerstag, 28. November, bis Sonntag, 1. Dezember, wird der Vorplatz des Hoesch-Museums schon zum zweiten Mal zu einem winterlichen Weihnachtsdorf. „Echt Nordstadt“- Holzhütten in der Nordstadt bilden das Zentrum dieses kleinen Marktes, wo ansässige Akteur:innen, Institutionen und lokale Künstler*innen aus dem Quartier für ein abwechlungsreiches Programm sorgen – darunter unter anderem die musikalische Darbietung eines Chors, Theater und Live-Musik. Aber auch für das leibliche Wohl ist auf diesem Markt von umliegenden Schulen und Kitas natürlich gesorgt! Lassen Sie sich entführen in einen Markt der nicht nur zum Schlendern, Kaufen oder Verkosten gedacht ist, es handelt sich um ein ganzes Wochenende das motivieren und inspirieren soll!
Winterzauber Borsigplatz
28. November – 01. Dezember 2024
13 -17 Uhr
Eberhardstraße 12
44145 Dortmund
DUISBURG
Der Duisburger Schauinsland-Reisen Lichtermarkt
Der Landschaftspark Duisburg-Nord bietet eine spektakuläre Location für einen bezaubernden Lichtermarkt! Im stillgelegten Hüttenwerk präsentieren Ihnen rund 120 Händler ihr schönstes Kunsthandwerk. Sowohl in der großen Kraftzentrale als auch auf dem Außengelände sorgen leckere Köstlichkeiten und ein musikalisches Rahmenprogramm für vorweihnachtliche Stimmung. Außerdem empfängt der Nikolaus die kleinen Besucher. Dieser Markt hat auf jeden Fall Ruhrpott-Flair!
Schauinsland-Reisen Lichtermarkt
29. November bis zum 1. Dezember 2024
Landschaftspark Duisburg-Nord
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
Gebläsehalle und Außenbereich
Fr + Sa: 13 Uhr bis 22 Uhr
So: 11 Uhr bis 19 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 6,50 €
Kinder (bis 12 Jahre): frei
Tickets (VVK): bei der Tourist Information Duisburg (Königstraße 86) + Besucherzentrum des Landschaftparks
Weitere Informationen: www.lichtermarkt-ruhr
Weihnachtsmarkt im Mattlerhof
Am 01. Dezember 2024 sind Sie herzlich eingeladen, einen weihnachtlichen Einkaufsbummel im Revierpark des Brauhauses Mattlerhof zu besuchen. Es handelt sich hierbei um einen In- und Outdoormarkt, auf dem die Aussteller:innen handgefertigte Unikate aus natürlichen Materialien anbieten. Der Markt ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Neben handgefertigten Unikaten erwarten Sie leckere Kuchen und Waffeln mit Kirschen, Eis und Sahne.
Weihnachtsmarkt Mattlerhof
Mattlerstraße 36
47169 Duisburg
Tel.: 020357937035
01. Dezember 2024
11:00 bis 18:00 Uhr
ESSEN
Internationaler Weihnachtsmarkt Essen
Der Internationale Weihnachtsmarkt zaubert wieder magische Weihnachtsmomente in die Essener Innenstadt! Das schöne Essen ist bekannt für die Lichtkrone, die mit 100.000 Lichtpunkten den Kennedyplatz in ein glänzendes Meer verwandelt. Angebote aus vielen verschiedenen Ländern und vielen Regionen Deutschlands machen vom 15.11. bis zum 23.12.2024 den Essener Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem. Dieses Jahr auch wieder mit dabei: der beliebte Mittelaltermarkt.
50. Internationaler Weihnachtsmarkt
Innenstadt Essen
15. November bis 23. Dezember 2024
Dritter Advent: 15.12.2024 – Verkaufsoffener Sonntag
Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
Freitag und Samstag: 11 bis 22 Uhr
Volkstrauertag (17.11): 14 bis 21 Uhr
Totensonntag (24.11.): Geschlossen
Mittwoch: Familientag mit Aktionen und Rabatten
Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt:
15. Dezember von 13 bis 18 Uhr
Es weihnachtet in Werden
Vom 28. November – 01. Dezember 2024 erstrahlt die Werdener Altstadt mal wieder im Weihnachtsglanz! Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt gibt es zahlreiche Stände und die Budengassen laden zum Flanieren ein. Die feilgebotenen Waren sind qualitativ hochwertig und die kulinarischen Köstlichkeiten werden von ortsansässigen Anbietern verkauft. Dieses Jahr wird der Werdener Weihnachtsmarkt ausgeweitet: Weitere Hütten sind nun auch auf der oberen Heckstraße zu finden. Für die Kleinen ist die Märchenstunde im Tipi-Zelt oder die Fahrt mit dem Karussell angesagt. Der Nikolaus kommt am Sonntag auch!
Weihnachtsmarkt Werden
28. November – 01. Dezember 2024
Vor dem Rathaus und am Ludgerusbrunnen
Essen-Werden
Öffnungszeiten:
Fr: 17 – 22 Uhr
Sa: 11_22 Uhr
So: 11 – 20 Uhr
Weihnachtsmarkt in Steele
Vom 02. November bis 05. januar 2025 findet der musikalische und kinderfreundliche Steeler Weihnachtsmarkt statt. Mit Tradition und Moderne zieht der Markt alle in seinen Bann! Rund 70 Stände und die Wechselhütten der Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen präsentieren Ihnen auch Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes. Zudem gibt es auf der Weihnachtsmarktbühne ein tolles musikalisches Programm unter anderem mit Olaf Henning, Bernhard Brink oder auch dem ein oder anderen Shantychor. Jeden Mittwoch wird ein Kindertag veranstaltet, bei dem es Ermäßigungen an den Kinderfahrgeschäften, ein Kasperletheater und Shows zum Mitmachen gibt. Außerdem fliegt hier traditionell der Nikolaus mit dem Hubschrauber zum Markt.
48. Weihnachtsmarkt Essen Steele
02. November bis 05. Januar 2025
Kaiser-Otto-Platz
Essen Steele
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 11 bis 20 Uhr
Samstag + Sonntag: 13 bis 20 Uhr
Glühweinhütte Almstube:
Do – So: bis 22 Uhr
geschlossen:
24. bis 26. Dezember
Mehr Infos hier.
Designer-Wintermarkt auf Zollverein
In der ehemaligen Lesebandhalle der Zeche Zollverein herrscht Weihnachtsstimmung! Am 09 und 10. November stellen Künstler und Designer aus Deutschland und Österreich aus! Am Samstag und am Sonntag ist der Markt für Sie von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Sie suchen noch das richtige Geschenk und es soll etwas ganz besonderes sein? Die meisten Ausstellungsstücke können Sie direkt kaufen.
Designer-Weihnachtsmarkt auf Zollverein
9. – 10. November 2024
12 bis 18 Uhr
Zeche Zollverein, Halle 12, Schacht XII
Gelsenkirchenerstr.181
45309 Essen
14. HUGENPOETER NIKOLAUSMARKT
Dieses Jahr findet der Hugenpoeter Nikolausmarkt an zwei Wochenenden statt: Vom 28. November bis 1. Dezember und vom 06. bis 08. Dezember 2024 erstrahlt das Wasserschloss im weihnachtlichen Glanz. Das Schloss wird mit Lichtern geschmückt und bietet kleinen Besucher:innen eine Lebkuchenbäckerei, gemeinsames Malen und einen Nikolaus-Besuch. Flanieren Sie entlang festlich geschmückter Weihnachtshütten und genießen Sie die Aussicht! Über 60 Stände freuen sich, Sie mit besonderen Produkten und einem schönen Rahmenprogramm durch ein weihnachtliches Wochende zu führen!
Hugenpoeter Nikolausmarkt
Schloss Hugenpoet
August-Thyssen-Straße 51
45219 Essen
29. November – 01. Dezember 2024
06. – 08. Dezember 2024
Öffnungszeiten:
Fr: 14 bis 22 Uhr
Sa: 11 bis 22 Uhr
So: 11 bis 20 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 8 Euro (inkl. Tasse Glühwein)
Kinder: Frei
Mehr Infos auf der Website:
zauberhafte-weihnacht/nikolausmarkt/
GELSENKIRCHEN
Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen-City
Der Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt findet vom Freitag, 22. November bis Montag, 23. Dezember statt und er hat sich im Laufe der Zeit stark verändert: Neue Händler:innen, mehr Vielfalt und schönere Atmosphäre – Besucher:innen können sich auf einen abwechslungsreicheren Markt mit stimmungsvollem Bühnenprogramm und auf ein neues Weihnachtsdorf auf dem malerischen Heinrich-König-Platz und Neumarkt freuen. Der Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen ist einladend wie nie zuvor!
Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen Buer
Auch im Norden von Gelsenkirchen wird wieder vom 21. November bis Montag, 23. Dezember ein kleiner Weihnachtsmarkt stehen. Wem die großen Märkte zu voll und zu trubelig sind, der wird hier genau richtig sein, denn wir wissen bereits, dass dieser Markt etwas kleiner als im letzten Jahr ausfallen wird, aber: Quantität ist schließlich nicht gleich Qualität. Besuchen Sie seine urigen Stände und festliche Dekorationen der Einkaufsmeile, dazu ein Hauch von gemütlicher Nostalgie zum vorweihnachtlichen Bummeln durch die „Funkelgasse“ …
Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen-City
Freitag, 22. November bis Montag, 23. Dezember
Öffnungszeiten:
Mo bis Sa: 11 bis 22 Uhr
So: 12 bis 20 Uhr
Totensonntag (24.11.): geschlossen
Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen Buer
21. November bis Montag, 23. Dezember
Öffnungszeiten:
Mo bis Sa: 10 – 21 Uhr
So: 13 – 21 Uhr
HAGEN
Weihnachtsmarkt in Hagen
Zwischen Friedrich-Ebert-Platz und Adolf-Naussau-Platz steht vom 21. November bis 30. Dezember plötzlich ein Winterdorf in der Hagener City! Das 50 Meter hohe Riesenrad auf dem Friedrich-Ebert-Platz und die 35 Meter lange Weihnachtsrutsche in der Füßgängerzone sind nicht die einzigen Highlights des Hagener Weihnachtsmarkts. Märchenbuden, jede Menge Fahrgeschäfte, leckeres Essen und Handwerkskunst lockt Groß und Klein nach Südwestfalen! Jedes Jahr zieht der Hagener Weihnachtsmarkt über eine Million Besucher an. Man kann außerdem den klassischen Bummelpass erwerben, um Ermäßigungen auf viele Fahrgeschäfte und Stände für Kinder zu bekommen und an der großen Weihnachtsmarkt-Tombola teilzunehmen.
Weihnachtsmarkt in Hagen
Friedrich-Ebert-Platz, Theaterplatz, Adolf-Nassau-Platz, Volkspark, Hohenzollernstraße
58095 Hagen
21. November bis 30. Dezember 2024
Mo bis Do: 11 bis 20:30 Uhr
Fr und Sa: 11 bis 21 Uhr
So: 12 bis 20:30 Uhr
Totensonntag und 24. bis 26. Dezember geschlossen
Romantischer Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Hagen
Vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 haben Sie die Möglichkeit, das Hagener Freilichtmuseum zu besuchen und das große Angebot von handverlesenen Ausstellern zwischen beleuchteten Fachwerkhäusern und geschmückten Bäumen zu bestaunen. Zu sehen gibt es kunsthandwerkliche Schätze, Woll-Kleidung, handgezogene Bienenwachskerzen, Krippen und vieles mehr. Massenware? Fehlanzeige! Einige Handwerker zeigen Ihnen sogar, wie die Produkte hergestellt und bearbeitet werden. Die Live-Musik verschiedener Orchester und Chöre liefern Ihnen weihnachtliche Stimmung. Für die Kleinen wird der Nikolaus täglich den Markt besuchen. Ein Bus oder eine Bimmelbahn bringt Sie zum Weihnachtsmarkt, Parkplätze sind dort Mangelware.
Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Hagen
29. November – 1. Dezember 2024
Mäckingerbach
58091 Hagen
Öffnungszeiten:
Fr 14 – 22 Uhr
Sa + So 11 – 21 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 8 €
Gruppen ab 16 Personen: 6,50 €
Ermäßigungsberechtigte: 4 €
HALTERN AM SEE
Nikolausmarkt Haltern am See
Der Kreativmarkt am Alten Rathaus in Haltern am See präsentiert sein Angebot an schönen Ständen. Zehn weihnachtliche Nikolaushütten werden auf dem Marktplatz aufgebaut, dazu gibt es traditionell gebrannte Mandeln, Punsch, Kakao, Lebkuchen und – natürlich – Glühwein. Die überdachte Erlebnis-Schlittschuhbahn der Stadtwerke Haltern am See ist 10 x 20 Meter groß und lädt zu einer netten Runde auf dem Eis ein. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus, er wird mit dem Boot über den Stausee fahren und dann führt der traditionelle Umzug bis zum weihnachtlichen Rathausplatz.
Außerdem findet in ebenfalls eine Hexenhäuschen-Back-Aktion in den Räumen von Vitus (Lippstraße 7-9) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und die Teilnahme ist begrenzt!
Nikolausmarkt Haltern am See
29.11.2024 – 15.12.2024
Marktplatz
45721 Haltern am See
Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 15 bis 20 Uhr
Fr: 15 bis 21 Uhr
Sa + So: 11 bis 21 Uhr
6. Dezember: Nikolaus-Umzug
HAMM
Weihnachtsmarkt Maximilianpark
Vom Park bis zum Elefanten können hier Geschenke und kulinarische Leckereien gekauft werden. Samstag und Sonntag treten zudem Nikolaus und Weihnachtsengelchen auf und verteilen Köstlichkeiten an die Kleinen.
Maximilianpark Hamm
Alter Grenzweg 2 · 59071 Hamm
Öffnungszeiten
29. November – 01. Dezember 2024
täglich 10 – 18 Uhr
Winterpreis Park
1,50 € inkl. MwSt. – Erwachsene
1,00 € inkl. MwSt. – Kind (3-17 Jahre)
1.00 € inkl. Mwst – Winterlaufkarte
HATTINGEN
Nostalgischer Weihnachtsmarkt
In der Altstadt von Hattingen findet der nostalgische Weihnachtsmarkt sowohl auf dem Kirchplatz, dem Krämersdorf und im St. Georgs Viertel statt. Ab dem 1. Dezembergibt es zudem einen täglichen Adventskalender am alten Rathaus.
Nostalgischer Weihnachtsmarkt
25.11. – 22.12.2024
Öffnungszeiten:
So. – Do. 12 – 20 Uhr
Fr. + Sa. 12 – 21 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag: 15.12.2024
Eröffnung des Weihnachtsmarktes:
Montag, 25.11.2024 um 17 Uhr auf den Kirchplatz
Zur Eröffnung präsentiert das RUHRICAL seinen Weihnachtssong sowie zwei weitere Lieder aus dem Ruhrgebiets-Musical!
www.ruhrical.de
HERNE
Weihnachtsmarkt Herne
Der Herner Weihnachtsmarkt findet vom 14. November bis 23. Dezember 2024 auf dem Robert-Brauner-Platz statt. Die Highlights des Marktes, die bis zu drei Meter hohen Weihnachtsbäume, die auch an Silvester stehen bleiben, verleihen der Stadt auch an diesem besonderen Abend einen glanzvollen Schimmer. Kinder aus Herner Kitas und Kindergärten verschönern die Bäume mit ihren weihnachtlichen Bastelarbeiten.
Weihnachtsmarkt Herne
Robert-Brauner-Platz
44623 Herne
14. November bis 23. Dezember 2024
Öffnungszeiten:
Mo bis Sa: 12 – 19 Uhr
So: geschlossen
Kunstwald Weihnachtsmarkt
Auf dem ersten gemütlichen Kunstwald Weihnachtsmarkt in Teutoburgia finden Sie viele handwerkliche Kunstwerke von gewerblichen Schaustellern und Privatpersonen, sowie leckere Spezialitäten. Neben den rund 50 Ständen mit besonderen Licht-Inszenierungen wird es auch zwei Bastel-Workshops für Kinder geben.
Kunstwald Weihnachtsmarkt
Schadeburgstr. 12A
44627 Herne
12. – 15.12.2024
Öffnungszeiten:
Fr: ab 18 Uhr
Sa: ab 14 Uhr
So: ab 13 Uhr
HERTEN
Lichterwald im Schlosspark Herten
Vom 19. bis 22. Dezember 2024 wird der Bereich rund um die Orangerie des Schloss Herten, auch mithilfe einer Lichtershow wieder bunt angeleuchtet. Im romantischen Schlosspark kann man sich mit weihnachtlicher Musik, Glühwein und Leckereien schön weihnachtlich einstimmen.
Lichterwald Schlosspark Herten
19. bis 22. Dezember 2024
17 bis 22 Uhr
Schlosspark Herten
45699 Herten
41. Westerholter Weihnachtsmarkt
Am 30. November 2024 findet wie immer das „Vorglühen“ am Marktplatz des wunderschönen Dorfes Westerholt statt, von 19 bis 22 Uhr. Am Sonntag wird es ein weihnachtliches Rahmenprogramm von 11 bis 20 Uhr geben. Der Nikolaus wird kommen und es gibt Verkaufs- und Essenstände.
Westerholter Weihnachtsmarkt
01. Dezember 2024
Herten Westerholt
HÜNXE
Weihnachtsmarkt Krudenburg
Am 30.11.2024 findet wieder der besinnliche Weihnachtsmarkt in Krudenburg statt. Das abwechslungsreiche Angebot lädt zum Kaufen und Stöbern ein. Im Gegensatz zu den großen Weihnachtsmärkten findet der Verkauf in den Fenstern der Häuser auf der historischen Dorfstraße statt. Der Weihnachtsmarkt in Krudenburg ist über die Region hinaus bekannt und lädt zu einem gemütlichen Adventsbummel ein.
Weihnachtsmarkt Krudenburg
30.11.2024
12 bis 20 Uhr
Hünxe-Krudenburg
Dorfstrasse
46569 Hünxe
MARL
Winterzauber an der Loemühle
Rund um das Hotel, in der historischen Parkanlage, wird es vom 7.12. bis 22.12.2024, jeden Samstag & Sonntag ab 14 Uhr wieder weihnachtlich!
Winterzauber an der Loemühle
7.12. bis 22.12.2024
Samstag & Sonntag ab 14 Uhr
Loemühle Hotel und Gastropark
Loemühlenweg 221
45770 Marl
MOERS
Moerser Weihnachtsmarkt
Auf dem Moerser Weihnachtsmarkt gibt es wie alle Jahre wieder das Kaspertheater. In diesem Jahr wird das Puppentheater auf dem Kastellplatz von Freitag, 15. November, bis Sonntag, 22. Dezember, zu Gast sein und insgesamt sechs Puppenspiele zum besten geben.
Der Eintritt beträgt 6,- EUR pro Person. Immer samstags wechselt das Programm, so dass in jeder Woche ein anderes Stück zu sehen ist.
Reservierungen für geschlossene Gruppen werden unter Tel. 01 71 / 4 16 33 04 jederzeit gerne entgegen genommen. Weitere Informationen über das Puppentheater finden sich auch im Internet unter: www.pommispuppen.com
Moerser Weihnachtsmarkt
15.11.2024 – 12:00 Uhr – 22.12.2024 – 20:00 Uhr
Sonntag bis Donnerstag: 12 bis 20 Uhr
Freitag und Samstag: 12 bis 22 Uhr
An Totensonntag geschlossen
MÜLHEIM AN DER RUHR
Adventsmarkt in der Altstadt
In die geschmückte und leuchtende Innenstadt Mülheims lädt der traditionelle Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 15. Dezember 2024 täglich (außer Montag) zum vorweihnachtlichen Bummel ein. Eine traditionelle Krippe und zahlreiche Weihnachtsbäume verbreiten eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Stadt.
Adventsmarkt in der Altstadt
29. November bis 15. Dezember 2024
Dienstag bis Freitag, 16 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag, 14 bis 20 Uhr
Montag geschlossen
Adventsmarkt in der Altstadt
Hagdorn 15
45468 Mülheim an der Ruhr – Altstadt
Broicher Schloß-Weihnacht
Zeitreise statt Kaufrausch! Auf eine Reise ins Mittelalter entführt die mittlerweile traditionelle Broicher Schlossweihnacht ihre Besucher auch im Jahr 2024 wieder an drei Wochenenden in der Vorweihnachtszeit. Man kann sich im Burghof des Schloss Broich einfinden und handgefertigte Waren erwerben. In der Taverne gibt es Kirschbier, Met, Punsch und Glühwein, dazu Stockbrot, Wildschweinbratwurst und Flammkuchen. Besonderer Höhepunkt ist das einzigartige Krippenspiel aus dem 13. Jahrhundert. Groß und Klein werden regelrecht verzaubert, wenn bei Einbruch der Dunkelheit nur noch Kerzenlicht und Fackelschein den Burghof erleuchten! Außerdem treten Musiker, Jongleure, Gaukler und Wahrsager auf. Es wird ein Krippenspiel in mittelhochdeutscher Sprache veranstaltet. Ein großes Highlight ist das Kinder-Ritterturnier!
Broicher Schlossweihnacht
am 2., 3. und 4. Adventswochenende
Sa von 13 bis 22 Uhr
So von 11 bis 20 Uhr
Schloß Broich
45479 Mülheim an der Ruhr
Eintritt:
Erwachsene: 10 Euro
Kinder (bis 14 Jahre): 6 Euro
Kinder unter Schwertmaß: kostenlos
Familien: 27 Euro
Gewandete: 9 Euro
Mülheimer Schiffsweihnacht
Auf der Schleuseninsel in Mülheim findet in diesem Jahr wieder die Mülheimer Schiffsweihnacht statt! Vom 29. November bis 1. Dezember 2024 kann man auf Schiffen der Weißen Flotte allerlei Kunsthandwerkliches finden. Am Ufer wird für weihnachtliche Speisen und Geränke gesorgt.
Mülheimer Schiffsweihnacht
Freitag: 15 bis 21 Uhr
Samstag: 13 bis 21 Uhr
Sonntag: 11 bis 20 Uhr
Schleuseninsel Mülheim
45468 Mülheim an der Ruhr
OBERHAUSEN
Westfield Centro
Weihnachtsmarkt am Westfield CentrO Oberhausen: In der Neuen Mitte wird auch in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt eröffnet! Ab Mitte November bis zum Vorweihnachtstag verwandelt sich das Westfield CentrO wieder in ein wunderbares Märchen aus funkelnden Kristallen, bunten Kugeln, grünem Tannenreisig und faszinierenden Lichtern. Auf den Plätzen vor dem Einkaufszentrum kann man über einen der größten Weihnachtsmärkte des gesamten Ruhrgebiets schlendern. Highlights: Spektakuläres Christmas Opening mit Drohnenschau und Weihnachtswunderwelten.
Weihnachtsmarkt am Westfield Centro
15.11. bis 23.12.2024
Mo – Fr: 11 bis 21 Uhr
Sa: 10 bis 22 Uhr
So: 11 bis 21 Uhr
Sonderöffnungszeiten
15.11. (Eröffnungstag): 17 – 21 Uhr
17.11. (Volkstrauertag): 13 – 21 Uhr
24.11. (Totensonntag): 18 – 21 Uhr
23.12.: 11 – 20 Uhr
Westfield Centro Oberhausen
CentrO-Promenade 555
46047 Oberhausen
Verkaufsoffener Sonntag: 08.12.2024
City Adventszauber in Oberhausen
Auf dem Altmarkt in der Mitte Oberhausens entsteht ein familienfreundlicher Weihnachtsmarkt mit einer Vielfalt an Ständen. Außerdem wird auf regionale Produkte geachtet, denn es gibt eine Hütte, in der ausschließlich Oberhausener Produkte angeboten werden. Täglich gibt es auf der Bühne Musik für jeden Geschmack. Am 6. Dezember besucht der Nikolaus die Kinder und es gibt eine Fotobox.
City Weihnacht in Oberhausen
21. November bis 22. Dezember 2024
Mo-Di geschlossen
Mi-Fr: 12 bis 20 Uhr
Sa: 12 bis 22 Uhr
So: 12 – 20 Uhr
Altmarkt
46045 Oberhausen
RECKLINGHAUSEN
Weihnachtsmarkt Recklinghausen
Stets klassisch präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in Recklinghausen auch in diesem Jahr auf dem Altstadtmarkt und in den umliegenden Gassen. Neben den zahlreichen Verkaufsständen mit Leckereien und Geschenkartikeln kommen besonders die Kleinen auf ihre Kosten.
Neben dem Martkplatz bieten dieses Jahr auch der Kirchplatz mit seinem historischen Flair und der Vorplatz am Palais Vest besondere Angebote. Die Nostalgiebar weckt weihnachtliche Gefühle und auch für Kinder kommt der Spaß im Märchenmarkt nicht zu kurz.
Weihnachtsmarkt Recklinghausen
21. November bis 23. Dezember 2024
Altstadtmarkt und Palais Vest:
So – Do 12 – 21 Uhr
Fr + Sa 12 – 22 Uhr
24.11. geschlossen (Totensonntag)
Kirchplatz St. Peter:
So – Do 17 – 21 Uhr
Fr + Sa 17 – 22 Uhr
24.11. geschlossen (Totensonntag)
Altstadtmarkt, Kirchplatz St. Peter und Palais Vest
45657 Recklinghausen
UNNA
Weihnachtsmarkt in Unna
Der Weihnachtsmarkt in Unna findet vom 15. November bis zum 22. Dezember 2024 auf dem Alten Markt und in der Fußgängerzone statt. Neben einem Allerlei aus Kunst, Handwerk, Schmuck und Spielwaren locken das stimmungsvolle und abwechslungsreiche Rahmenprogramm und die Unna-Hütten wieder Jung und Alt. Ein besonderes Highlight für die Kinder ist das Kasperltheater, das täglich auf dem Kirchplatz gezeigt wird. Oder sie nehmen an einer der besonderen Stadtführungen teil, wie wäre es denn mit einer romantischen Nachtwächterführung?
Weihnachtsmarkt Unna
15. November bis 22. Dezember 2024
Täglich von 11.30 bis 19:45 Uhr
Totensonntag geschlossen
Alter Markt und Fußgängerzone
59423 Unna
WALTROP
Weihnachtsmarkt am Schiffshebewerk Henrichenburg
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt auch in diesem Jahr in sein Schiffshebewerk Henrichenburg zum Weihnachtsmarkt ein. Am ersten Adventswochenende – vom 30.11.2024 – 01.12.2024 – bieten Vereine, private und professionelle Anbieter allerlei weihnachtliche Waren an, deren Verkauf zum Teil auch karitative Zwecke unterstützt. Für Speis und Trank ist natürlich auch gesorgt und der Eintritt in das Museum ist frei.
Waldweihnachtsmarkt am Schiffshebewerk Henrichenburg
30.11.2024 – 01.12.2024
Sa 13 bis 20 Uhr
So 10 bis 17 Uhr
Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
WERNE
Weihnachtsmarkt Werne auf dem Kirchplatz
Den Weihnachtsmarkt Werne gibt es bereits seit 40 Jahren, er ist beliebt und bekannt bei Groß und Klein, denn die Mischung aus Handwerk, Geschenken und liebevoller Dekoration hält für jeden Besucher etwas Feines bereit. Kinder können auf einer 27 Meter langen Rutschbahn rodeln, Erwachsene am Eisstock-Cup teilnehmen. Auch ein vielfältiges Bühnenprogramm erwartet Sie hier.
Weihnachtsmarkt Werne Kirchplatz
06. bis 15. Dezember 2024
Mo-Fr 15 – 21 Uhr
Sa 12 bis 22 Uhr
So 12 bis 20 Uhr
59368 Werne
WITTEN
Wittener Weihnachtsmarkt
Vom 21. November bis zum 23. Dezember 2024 findet man auf dem Rathausplatz und dem Berliner Platz liebevoll geschmückte Verkaufshütten, in denen hübsche Geschenkartikel und in Handarbeit gefertigtes Kunsthandwerk angeboten werden. Kinder können am Laternenumzug teilnehmen und die Märchenstraße, sowie ein Wichteldorf bestaunen. Das Christkind wird den Weihnachtsmarkt eröffnen und am 6. Dezember verteilt der Nikolaus Geschenke an die Kleinen. Verkaufsoffener Sonntag am 17. Dezember.
Wittener Weihnachtsmarkt
21. November bis 23. Dezember 2024
Mo bis Do + So 12 bis 21 Uhr
Fr + Sa 12 bis 22 Uhr
Totensonntag: Geschlossen
Rathausplatz, Berliner Platz
58452 Witten
Fotocredit nach der Reihenfolge: (c) Bochum Marketing Christoph Partsch (c) Bochum Marketing, Andreas Molatta (c) Gerther Weihnachtsmarkt (c) Bottroper Weihnachtszauber / CK Media & Events GmbH (c) Lena Manteuffel Fotografie (c) Thomas Berns (c) Peter Prengel, Stadt Essen (c) Steeler Weihnachtsmarkt (c) Gerd Kaemper (c) Thorsten Hübner (c) Stadtmarketing Hattingen e.V. (c) PR-Fotografie Köhring © Westfield Centro (c) Arena Recklinghausen GmbH (c) Stadtmarketing Witten GmbH
(November 2024 alle Angaben ohne Gewähr)