Freizeitbad Heveney
Baden und schwimmen, entspannen und sich wohlfühlen direkt am Kemnader See. In Witten ist das Freizeitbad Heveney beliebt bei Alt und Jung. "Die Therme im Ruhrtal" bietet alles rund ums kühle Nass und das heiße Vergnügen in einer tollen Saunalandschaft. Auch Freunde von Beauty und Wellness werden im Freizeitbad Heveney fündig.

Schnuppertaucherlebnis
Alle Nicht-Taucher aufgepasst: einmal im Monat wird ein kostenloses Schnuppertauchen angeboten. Die Tauchschule Haiduk absolviert jeden ersten Samstag ein professionelles Coaching. Zwar fängt es eher öde mit theoretischen Grundlagen, Sicherheitsbestimmungen und praxisorientierten Inhalten an, wird dann aber zu einem spritzigen wassermäßigen Tauchabenteuer in der Schwimmgrotte. Ob Klein oder Groß, jeder ist gerne gesehen. Da das Haiduk Team die nötige Ausrüstungs für Jedermann im Petto hat, steht dem Wasserspaß nichts mehr im Wege!
Mit dem "Kemnader Blitz" und "Kemnader Donner" ins nasse Vergnügen
Das Duschen ist auch hier vor dem Schwimmvergnügen Pflicht. Bei hohem Besucheraufkommen, vor allem an den Wochenenden, kann es da schon einmal eng werden in den etwas kleinen Duschräumen - doch dies ist eigentlich auch der einzige Kritikpunkt, der uns bei unserem Besuch im Freizeitbad Heveney aufgefallen ist. Los gehts in die großzügige Badelandschaft mit dem riesengroßen 700 Quadratmeter großen Schwimmbecken. Besonders bei eisiger Kälte im Winter macht es Spaß, den Innenbereich zu verlassen, und durch das dampfende Wasser nach draußen zu schwimmen. Der Strömungskanal sorgt im Freizeitbad Heveney für den ganz speziellen Badespaß und in dem tollen Whirlpool findet man zwischendurch heiße Entspannung. Die kleinen Badefreunde und auch überschwängliche Erwachsene finden auf den tollen Rutschen "Kemnader Blitz" und "Kemnader Donner" ihren ganz besonderen Freizeitspaß.
Einmalige Saunalandschaft lässt den Alltag vergessen
Besonders beliebt ist das Freizeitbad Heveney durch seine einmalige Saunalandschaft. Vom Dampfbad bis zur klassischen Sauna findet der Saunagänger hier genau das Passende: das echtfinnische Saunablockhaus (80 - 95 Grad), die Stollensauna (80 - 85 Grad), die Dampfgrotte (50 Grad) und vier Aufgusssaunen (80 - 95 Grad). Für den Kreislauf besonders anregend können wir die Kelo-Sauna empfehlen. Die rustikale Atmosphäre, das gedämpfte Licht und der Duft des Holzes lassen den Alltag im Freizeitbad Heveney vergessen und sorgen für angenehme Stimmung.In dem 35 Grad warmen Wasser des Solebeckens vergisst man die Außentemperatur. Das integrierte Sprudelbecken wirkt anregend und macht Lust auf einen weiteren Saunagang.
Wellness im Freizeitbad Heveney
Besonders heiß wird es in der Erdsauna, die mit 100 Grad die Urform der finnischen Sauna ist. Hier ist schwitzen angesagt, aber durch das angenehme Klima ist es hier trotz der Temperatur beinahe mild und der Kreislauf wird geschont. Nach 15 Minuten sollte man sich aber abkühlen und ausruhen und das kann man hier in den verschiedenen Ruhebereichen. Hartgesottene legen sich im Freizeitbad Heveney selbst bei Minustemperaturen im Winter auf die Liegen im Außenbereich. Wer es kuscheliger mag, hüllt sich in den Bademantel und genießt die Ruhe in einem der Ruheräume. Hier findet man dann auch den Wellnessbereich, wo verschiedenste Behandlungen angeboten werden.Natürlich kommt dann auch der Hunger und Durst, und der wird entweder an der Saunabar im Freizeitbad Heveney gestillt. Hier gibt es die verdiente Tasse Kaffee oder die Limonade ebenso wie schwimmbadtechnisch übliche Speisen von der Bockwurst mit Pommes bis zum Salat.
Veranstaltungen im Freizeitbad Heveney
Auch dieses Jahr lock das Freizeitbad Heveney mit besonderen Veranstaltungen. Über die Saison verteilt finden Muttertagsschwimmen, Saunanacht, Poolparty und viele weitere statt. Bei diesen Angeboten ist für jeden was dabei! Unser Tipp: mehr als empfehlenswert!
Freizeitbad Heveney
Querenburger Str. 3558455 Witten
Tel: 02302-5 62 63
Öffnungszeiten Erlebnisbad/Allwetterbad:
montags bis donnerstags 9.00 - 22.00 Uhr
freitags + samstags 9.00 - 23.00 Uhr
sonn- und feiertags 9.00 - 21.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erlebnisbad/Allwetterbad:
Erwachsene:
montags - freitags:
2 Stunden: 7,50 Euro
4 Stunden: 8,50 Euro
Tagesticket: 10,50 Euro
samstags:
2 Stunden: 8,50 Euro
4 Stunden: 9,50 Euro
Tagesticket: 11,50 Euro
sonn- und feiertags:
2 Stunden: 9,50 Euro
4 Stunden: 10,50 Euro
Tagesticket: 12,50 Euro
Kinder bis 17 Jahre:
montags - sonntags:
2 Stunden: 4,00 Euro
4 Stunden: 5,50 Euro
Tagesticket: 6,50 Euro
Familienkarte (nur Tageskarte):
max. 2 Erwachsene + max. 2 eigene Kinder bis 17 Jahre
montags - freitags: 24,00 Euro
samstags: 25,00 Euro
sonntags: 26,00 Euro
4 Stunden-Frühaufsteher-Angebot montags bis freitags Einlass bis 11 Uhr:
Erwachsene 7,50 Euro, Kinder bis 16 Jahre 4,00 Euro
Sauna und Sole:
Erwachsene:
montags - freitags:
1 Stunde: 11,90 Euro
2 Stunden: 16,00 Euro
4 Stunden: 19,00 Euro
Tagesticket: 21,00 Euro
samstags:
1 Stunde: 12,90 Euro
2 Stunden: 17,00 Euro
4 Stunden: 20,00 Euro
Tagesticket: 22,00 Euro
sonn- und feiertags:
1 Stunde: 13,90 Euro
2 Stunden: 18,00 Euro
4 Stunden: 21,00 Euro
Tagesticket: 23,00 Euro
Kinder:
Saunawelt inkl. Erlebnisbad unter 1 Meter nur 1,00 Euro
bis 17 Jahre:
montags - sonntags, feiertags:
2 Stunden: 5,50 Euro
4 Stunden: 8,00 Euro
Tagesticket: 10,00 Euro
Familienkarte (nur Tageskarte):
max. 2 Erwachsene + max. 2 eigene Kinder bis 17 Jahre:
montags - freitags: 43,00 Euro
samstags: 44,00 Euro
sonn- und feiertags: 45,00 Euro
4 Stunden-Frühaufsteher-Angebot montags bis freitags Einlass bis 11.00 Uhr (außer an Feiertagen):
Erwachsene 17,00 Euro, Kinder 7,00 Euro
Anfahrt:
PKW: A 43, Abf. Witten Heven, der Beschilderung folgen
ÖPNV:
Buslinie 375 - Ruhr-Universität, Bochum
Buslinie 320 - Niedersprockh. Kirche, Sprockhövel
Buslinie 320 - Kämpen, Witten
Buslinie 375 - Große Borbach, Witten
Buslinie 375 - Wartenberg, Witten
Buslinie SB67 - Brausenwerth (Hauptbahnhof), Wuppertal
Buslinie SB67 - Ruhr-Universität, Bochum
(alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Mai 2023)
Fotos: Freizeitzentrum Kemnade GmbH