Ternscher See
Der Ternscher See ist die grüne Oase zwischen Lüdinghausen, Olfen und Selm. Vom Ruhrgebiet nur wenige Autominuten entfernt, bietet der Ternscher See mit seinem Badestrand eine Alternative zum örtlichen Freibad und ist weit über die Bauernschaft Ternsche hinaus beliebt.

Eldorado für Angler und Wassersportler
Eigentlich heißt der See "Ternsche See" und hat seinen Namen von der Ortschaft Ternsche nördlich von Selm, aber inzwischen hat sich umgangssprachlich "Ternscher See" eingebürgert. Heute wird das 15 ha große Gewässer vor allem als Badesee genutzt. Schon seit den 50er Jahren besteht das Strandbad am Südostufer des Ternscher Sees. Eingerahmt wird das bis zu 9 Meter tiefe Badegewässer von einem Campingplatz und Wochenendhäusern. Der See ist ein Eldorado für Angler aus dem gesamten Ruhrgebiet und verfügt auch über einen Bootsverleih.
"Sehr gute" Wasserqualität im Ternscher See
Das Seebad bietet in den Sommermonaten von 10.00 - 19.00 Uhr seinen Gästen große Liegewiesen und einen künstlichen aber schönen Strandabschnitt mit abgeteiltem Nichtschwimmer-bereich. Auch ein Sprungturm findet sich im Ternscher See. Ein Strandcafé und ein Kiosk mit Imbiss, Sitzgelegenheiten für jedes Wetter und günstigen Preisen sorgt für das leibliche Wohl. Die sportlichen Besucher lockt ein großer Beach-Volleyballplatz und ein Fußballplatz mit genug Raum zum Austoben. Für die Kids ist selbstverständlich auch ein Spielplatz vorhanden. Das Wasser entspricht von seiner Qualität der EU-Norm und ist vom NRW-Umweltministerium mit der Note "sehr gut" ausgezeichnet worden.
Der Campingplatz am Ternscher See bietet großzügige Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile und sowohl Dauer- und Saisoncamping als auch Tages- und Wochenendcamping an. Wohnwagen können vor Ort gemietet werden. Sie können aber auch im Schwedenhaus oder in einem der Safari-Zelte übernachten. Die Sanitäranlagen sind mit Komfortduschen und Wickeltisch ausgestattet. Tischtennisplatten und Fußballkicker runden das Angebot ab.
Seepark Ternsche
Strandweg 759379 Selm
Tel: 0 25 92 / 91 72 10
Fax: 0 25 92 / 91 72 11
www.ternschersee.de
Preise und Öffnungszeiten für das Strandbad:
Erwachsene, Jugendliche ab 12 Jahre 4,00 €
Kinder ab 6 Jahre 2,00 €
Parken 1,00 €
täglich in den Sommermonaten von 10 - 19 Uhr geöffnet
Anfahrt:
PKW: Über die B235 von Castrop und Datteln in Richtung Olfen und dann auf die 236 in Richtung Selm abbiegen. Die Zufahrt zum See ist anschließend ausgeschildert.
(Stand: Juni 2022, Angaben ohne Gewähr)
Autor: Pierre Jaquet
Fotos: Seepark Ternsche