Werksschwimmbad auf Zeche Zollverein

Das Werksschwimmbad im Kunstwerk wird pünktlich zu den Sommerferien geöffnet. Aus zwei Überseecontainern zusammengeschweißt, wo vor einigen Jahren noch Kohle zu Koks gebacken wurde, steht heute das Werksschwimmbad auf der Zeche Zollverein. Eine ungewöhnliche Location in toller Kulisse! Also, dann ab ins kühle Nass!

Werksschwimmbad auf Zeche Zollverein, Foto: © Jochen Tack / Stiftung Zollverein [ruhr-guide] Seit dem 26. Juni kann im Werksschwimmbad an der Kokerei auf der Zeche Zollverein auch in dieser Saison wieder geschplanscht werden! Vom 26. Juni bis 14. August 2022 heißt es endlich wieder: Ab in den Container! Das Werksschwimmbad auf Zeche Zollverein ist wirklich eine Oase in einem längst ausgestorbenen Land der Maschinen.

Kultige Atmosphäre im Werksschwimmbad auf Zeche Zollverein

Entstanden ist das Werksschwimmbad auf Zollverein im Rahmen des Kunstprojekts "Zeitgenössische Kunst und Kritik" im Jahr 2001 und symbolisiert den Strukturwandel des Ruhrgebiets. Die Frankfurter Künstler Dirk PaschkeDas Werksschwimmbad auf Zeche Zollverein ist eigentlich ein Kunstprojekt, Foto: Jochen Tack/Stiftung Zollverein und Daniel Milohnic schweißten für ihr Projekt zwei Überseecontainer zu einem großen Pool zusammen. Das Kunstwerk mit deutlichem Mehrwert ruht innerhalb eines Holzgestells, das zugleich auch die Liegefläche bietet. Seit Jahren eine willkommene Abwechslung auf dem Industriegelände, die von jungen und älteren Besuchern gern genutzt wird. Auch ein Bademeister sorgt im Werksschwimmbad auf Zeche Zollverein dafür, dass die Besucher entspannt baden können. Eine weitere Besonderheit ist, dass in die Wände der beiden Container unterhalb der Wasseroberfläche Löcher gefräst wurden, so dass die Badegäste hinaus und andere Besucher in das Werksschwimmbad auf Zeche Zollverein hinein schauen können.

Echt typisch Ruhrpott

Die etwas andere Art von Freibad inmitten der rost- und stahlfarbenen Industriekulisse ist ein absolutes Ausflugshighlight im Ruhrgebiet. Direkt neben dem Werksschwimmbad auf Zeche Zollverein kann man sich nach ausgiebigem Herumtollen mit leckeren Salaten und allerlei anderen kulinarischen Feinheiten stärken. Das Café und Restaurant „die kokerei“ bietet einen fantastischen Ausblick auf die massive Koksanlage und macht die Kaffeepause unvergesslich. Berüchtigt und äußerst schmackhaft ist der traditionelle Bergmannsteller als Mittagsessen, sowieso die frischen Waffeln und Kuchen.

Werksschwimmbad auf Zeche Zollverein

Sonntag, 26. Juni bis Sonntag, 14. August 2022
bei schlechtem Wetter geschlossen
Wegen einer Veranstaltung ist das Werksschwimmbad am Samstag, 9. Juli und Sonntag, 10. Juli 2022 geschlossen

täglich 12 Uhr – 20 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Achtung: Das 2,40 Meter tiefe Becken ist nur für Schwimmerinnen und Schwimmer geeignet, ein Schwimmmeister ist vor Ort. Nichtschwimmer:innen dürfen leider nicht ins Becken, auch nicht mit Schwimmhilfen.

Café / Restaurant "Die Kokerei"
Di-Do von 12-19 Uhr
Fr -So 12-20 Uhr

Stand: Juni 2022
Alle Angaben ohne Gewähr

(de)

Fotos: © Jochen Tack / Stiftung Zollverein