Xantener Nord- und Südsee
Um einen Tag an der Südsee zu verbringen muss man keinen Flug buchen: Weniger als eine Stunde Fahrzeit vom Ruhrgebiet entfernt, liegt idyllisch gelegen vor den Toren der Römerstadt Xanten die Nord- und Südsee! Hier kommen nicht nur Wassersportler auf ihre Kosten. Die beiden Seen bieten vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung!
[ruhr-guide] Naherholungsgebiet am Niederrhein – Die Xantener Nord- und Südsee, verbunden durch einen Kanal, eingebunden in eine traumhafte Landschaft ist ein Paradies für: Wassersportfreunde und Kurzurlauber! Schöne Wander- und Radwege sind genau das Richtige für Naturliebhaber. Ein wunderbares Ausflugsziel am Rand des Ruhrgebiets!
Freizeitzentrum Xanten
Auf insgesamt
Die Südsee ist so nah
Im Strandbad Xantener Südsee lädt
Xantener Unterwasserwelt
Zudem
Freizeitzentrum Xanten
Info-CenterZieleingabe Navigationssystem:
Am Meerend, 46509 Xanten
Hotline: 02801 715656
Öffnungszeiten Naturbad Xantener Südsee
Bei schlechtem Wetter geschlossen (tagesaktuelle Infos auf der Website https://www.f-z-x.de/oeffnungszeiten)Bei gutem Wetter: täglich von 10 bis 19 Uhr
Eintrittspreise Naturbad Xantener Südsee
Erwachsene: 7 Euro (bei Eintritt ab 17 Uhr: 4 Euro)Kinder und Jugentliche zwischen 6 und 16 Jahren: 3,50 Euro (bei Eintritt ab 17 Uhr: 1,50 Euro)
Familien (max. 2 Erw. und 2 Kd. / Jugendl. b. 16 J.): 18,50 €
...jedes weitere Kind (6-16 J.): 2,90 €
Anfahrt
mit dem PKW:
Autobahn 57 Richtung Goch/Nijmegen, Abfahrt Alpen
Autobahn 3 Richtung Oberhausen/Arnhem, Abfahrt Wesel/Schermbeck
Von beiden Abfahrten aus fahren Sie dann auf die B 58 Richtung Wesel, Richtung B 57 auf der B 57 Richtung Xanten. Ab Xanten der Beschilderung 'Freizeitzentrum' folgen.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Regelmäßige Busverbindungen ab Xanten Bahnhof zum Freizeitzentrum Xanten. Mit dem Stadtbus Xanten erreichen Sie bequem und kostengünstig die Xantener Nord- und Südsee und das Nibelungenbad.
(pj)
(Stand: Mai 2023, alle Angaben ohne Gewähr)
Fotos: Freizeitzentrum Xanten GmbH