Ausstellungskalender für das Ruhrgebiet
Kunst im Ruhrgebiet: Hier findet jeder seine Ausstellung - von klassisch bis abstrakt! Im Ausstellungskalender finden sich spannende Ausstellungen und die neusten Kunstschauen im Ruhrgebiet und Umgebung. Egal ob in den großen Museen, kleinen Galerien und alternativen Locations - von Auguste Renoir über Fotografie bis hin zu digitaler Raumkunst und Lichtinstallationen. Im Ruhrgebiet gibt es im Bereich Kunst und Kreativität viel zu entdecken.

Weitere Events und Termine im Ruhrgebiet finden Sie auch in den folgenden Artikeln:
- Was ist los im Ruhrgebiet? Tipps und Termine
- Was ist los in NRW? Tipps und Termine
- Konzerte im Ruhrgebiet
- Partys im Ruhrgebiet
- Tipps & Termine für Kinder im Ruhrgebiet
Deutsches Drahtmuseum Burg Altena
12.11.2023 – 13.10.2024
Hunde. Treue Gefährten des Menschen
Dr. Agnes Zelck, Kuratorin der Ausstellung "Vorhang auf! Marionetten", die ab dem 31. Oktober auf der Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum zu sehen ist, zeichnet die Kulturgeschichte der Figuren an Draht und Faden im Deutschen Drahtmuseum nach.
Deutsches Drahtmuseum Burg Altena
Fritz-Thomee-Straße 1258762 Altena
Kolvenburg Billerbeck
23. August - 5. November 2023
Saara Ekström: Designing with Nature
Die finnische Künstlerin Saara Ekström kreiert in ihren Fotografien, Videoarbeiten, Skulpturen und Zeichnungen vielschichtige Erfahrungen für die Betrachtenden.
29. Oktober - 21. Janaur 2024
ART Vischering
Die traditionelle ART kommt zurück zur Burg Vischering. Das Besondere: jedes Kunstwerk kann gekauft und direkt mitgenommen werden.
10. November 2021 - 10. November 2024
Ludwig Maria Vongries – One Plate
auf der Wiese an der Kolvenburg - Skulptur „One Plate“.
Kolvenburg Billerbeck
An der Kolvenburg 348727 Billerbeck
LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt
Dauerausstellung
Arbeiten und Leben in einer münsterländischen Textilfabrik
2.4. – 29.10.2023
Der ewige Teppich
Import, Innovation, Industrie
LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt
Uhlandstraße 5046397 Bocholt
LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
24.3. – 29.10.2023
Ziegelarchitektur im Ruhrgebiet
LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 25144793 Bochum
Kunstmuseum Bochum
05. April 2020 — 31. Dezember 2023
SICHTBAR – die Eigene Sammlung
01. April 2023 — 01. April 2024
Hofmann&Lindholm: Provisorische Gesellschaft
18. November 2023 — 24. März 2024
Our House is a very very very fine house
Kunstmuseum Bochum
Kortumstraße 14744787 Bochum
Situation Kunst | Museum unter Tage
Dauerausstellung
WELTSICHTEN
LANDSCHAFT IN DER KUNST SEIT DEM 15. JAHRHUNDERT
23. Oktober 2022 bis 10. April 2023
Adolf Luther ― Licht. Werk und Sammlung
27. Oktober 2023 - 21. April 2024
Die Stadt ist anderswo. Revision eines Traums
8. November 2023 – 12. Mai 2024
work comes out of work. Fotografien von Dirk Reinartz zur Entstehung von Skulpturen von Richard Serra
Situation Kunst/Museum unter Tage
Nevelstraße 29C/D44795 Bochum
adhoc
15.09.2023 - 01.10.2023
Michael Schrattenthaler: THE CROWD
adhoc
Schmidtstr. 3544793 Bochum
Atelierhaus der Gruppe Elf e.V.
28.10. - 12.12.2023
Hannah Böving: Schräge Vögel
Malerei und Illustration
Atelierhaus der Gruppe Elf e.V.
Velsstr. 1944803 Bochum
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Dauerausstellung
Steinkohle, Bergbau, Bodenschätze und Kunst
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Am Bergbaumuseum 2844791 Bochum
Stadtarchiv Bochum
Dauerausstellung
Bochum - das fremde und das eigene
13. Oktober bis 26. November 2023
Bochum - Stadt der Vielen
ab 08. September 2023
175 Jahre VfL -Trikots, Tore, Fußballwunder
Stadtarchiv Bochum
Wittener Str. 4744789 Bochum
galerie januar
8. September - 02. November 2023
Annemarie Lange. feminist laughter
galerie januar
Eislebener Str. 9 / In der Schuttenbeck44892 Bochum-Langendreer
Gruppe Elf e.V
8.10. bis 12.11.2023
Hannah Böving
In der Einzelausstellung der Bochumer Künstlerin Hannah Böving tummeln sich verrückte Vogel-Charaktere, illustriert in Aquarell.
Gruppe Elf e.V
Velsstr.19Altenbochum
Josef Albers Museum Quadrat
22. Oktober 2023 bis 03. März 2024
Kochen Putzen Sorgen. Care-Arbeit in der Kunst seit 1960
26. November 2023 bis 7. Januar 2024
Jahresausstellung der Bottroper Künstler*innen
Josef Albers Museum Quadrat
Im Stadtgarten 2046236 Bottrop
Bürgerhaus-Galerie
Wechselnde Sonderausstellungen
Neben überregional bekannten Ausstellungen finden auch lokale Künstler bzw. Künstlergruppen hier ein Forum zur Präsentation ihrer Werke. Der Ausstellungsbetrieb läuft ganzjährig.
Bürgerhaus-Galerie
Leonhardstraße 444575 Castrop-Rauxel
Torhaus Rombergpark
Es finden jährlich zwölf Ausstellungen statt, davon jeweils acht von heimischen Künstlern.
Torhaus Rombergpark
Am Rombergpark 6544225 Dortmund
Naturmuseum Dortmund
25.03.2023 bis 04.02.2024
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes
Naturmuseum Dortmund
Münsterstr. 27144145 Dortmund
HMKV im Dortmunder U
09. September 2023 bis 28. Januar 2024
Was ist Kunst, IRWIN?
Ausstellung des slowenischen Künstlerkollektivs IRWIN, das sich seit 1983 mit der Kunstgeschichte Osteuropas auseinandersetzt. Außerdem im Fokus: Die Themen Staat und Schwarzer Humor.
HMKV im Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse44137 Dortmund
Zeche Zollern
18.3. – 15.10.2023
Das ist kolonial.
Eine Ausstellungswerkstatt
Zeche Zollern
Grubenweg 544388 Dortmund
Kulturort Depot
bis 10. Dezember 2023
Grafik aus Dortmund
Zu sehen sind je zwei Arbeiten von 36 Dortmunder Künstler*innen, die sich um Aufnahme in den Grafik-Kalender beworben haben.
Kulturort Depot
Immermannstraße 2944147 Dortmund
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
24.02.2023 bis 29.12.2024
REMIX. 800 Jahre Kunst entdecken
09.03. bis 30.12.2023
Out of the Box.
Atelierfotografien aus der Sammlung Harald Mante.
Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)
Hansastraße 344137 Dortmund
Steinwache Dortmund
Dauerausstellung
Widerstand und Verfolgung in Dortmund von 1933 bis 1945
Steinwache Dortmund
Steinstrasse 5044147 Dortmund
Brauerei-Museum
Dauerausstellung
Das Brauerei-Museum
Das städtische Brauerei-Museum Dortmund entstand an historisch authentischer Stätte in dem früheren Maschinenhaus der Hansa-Brauerei und der angrenzenden Produktionshalle.
Brauerei-Museum
Steigerstr. 1444145 Dortmund
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
21.10.2023 - So 28.01.2024
Emerging Artists V-Biennale für zeitgenössische Kunst aus Dortmund
Dortmunder U
– Zentrum für Kunst und KreativitätLeonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund
Museum Ostwall im Dortmunder U
seit 30.04.2023 2023
Kunst –> Leben –> Kunst
Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen.
28.10.2023 - 18.02.2024
Expressionismus hier und jetzt!
Die Sammlung Horn zu Gast in Dortmund.
Museum Ostwall im Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse 244137 Dortmund
Dortmunder Kunstverein
24. September – 03. Dezember 2023
Nadja Abt: Obsession
Dortmunder Kunstverein
Rheinische Straße 144137 Dortmund
Westfälisches Schulmuseum
Dauerausstellung
Exponate vom Mittelalter bis in die Zeit des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt steht ein historisches Klassenzimmer.
Westfälisches Schulmuseum
An der Wasserburg 144379 Dortmund
www.schulmuseum.dortmund.de
Das Kunstbonbon
11.11. - 18.11.2023
Virginia Novarin: „Stückchenweise Meer“
Virginia Novarin war fünf Monate auf einem Segelschiff in der Karibik unterwegs und lässt uns in einer einwöchigen Ausstellung an ihren Eindrücken teilhaben.
Das Kunstbonbon
Chemnitzer Str. 1144139 Dortmund
mondo mio! - Kindermuseum
das DING. umORDNUNG im MUSEUM
22.08.2023 bis 25.08.2024
Wir krempeln das Museum um und zeigen, was sonst im Verborgenen schlummert.
mondo mio! - Kindermuseum
Florianstr. 244139 Dortmund
Jüdisches Museum Westfalen
Dauerausstellung
Die neue Dauerausstellung zeigt Aspekte zu jüdischer Vielfalt, Ein- und Auswanderung, jüdische Ethik und Jüdisch sein in der Gegenwart.
Jüdisches Museum Westfalen
Julius-Ambrunn-Straße 146282 Dorsten
Kunstraum franz*
5. bis 27. Januar 2024
Lothar Janssen und Gudrun Kleffe: …mit Strich und Faden
Für die Ausstellung im Dorstener franz* haben sie ein Konzept
entwickelt, bei dem gezeichneter Strich und geführter Faden das
Ausgangsmaterial, das Mittel zum künstlerischen Ausdruck bilden.
Kunstraum franz*
Lippestr. 546282 Dorsten
KIT – Kunst im Tunnel
28.10.2023 – 04.02.2024
Antonia Freisburger, Pia Krajewski und Antonia Rodrian: I’ve Got You
KIT – Kunst im Tunnel
Mannesmannufer 1b40213 Düsseldorf
Pretty Portal
17. November 2023 – 25. Januar 2024
REMED & SAM3: ENIGMA
Pretty Portal
Brunnenstrasse 1240223 Düsseldorf
Hetjens - Deutsches Keramikmuseum
19.10.2023 bis 28.01.2024
Tafelzauber - Gesellschaftlicher Aufstieg und bürgerliche Esskultur im 18. Jahrhundert
Hetjens - Deutsches Keramikmuseum
Schulstraße 440213 Düsseldorf
Filmmuseum Düsseldorf
Dauerausstellung
Dauerausstellung zu Filmgeschichte und -technik
Filmmuseum Düsseldorf
Schulstraße 440213 Düsseldorf
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Dauerausstellung
Düsseldorfer Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Mühlenstraße 2940213 Düsseldorf
K20 Kunstsammlung
2.9.2023 — 14.1.2024
Chaïm Soutine
25.7.2023 – 31.1.2024
Die Sammlung. Befragen und Weiterdenken
K20 Kunstsammlung
Grabbepl. 540213 Düsseldorf
K21 Kunstsammlung
Dauerausstellung
Internationale Gegenwartskunst der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
28.10.2023 – 18.2.2024
Andrea Büttner: No Fear, No Shame, No Confusion
23.9.2023 – 14.1.2024
Isaac Julien. What Freedom Is To Me
bis 7.1.2024
Tomás Saraceno – in orbit
K21 Kunstsammlung
Ständehausstraße 140217 Düsseldorf
Weltkunstzimmer
24. November bis 10. Dezember 2023
Ausstellung von Studierenden: urban stage ff.
Angeregt durch die besondere Architektur des Weltkunstzimmers (WKZ) und kollektives Nachdenken über Spuren, steht der Begriff "Geister" als Metapher im Mittelpunkt. Mit der Geschichte des alten Fabrikgebäudes und seinen Relikten lädt uns der Raum ein, nach den Spuren zu suchen, die wir in Strukturen, Systemen und in uns selbst vorfinden.
Weltkunstzimmer
Ronsdorfer Str. 77a40233 Düsseldorf
Kunsthalle
9.11. – 12.11.2023
Between Books: Kunsthalle Art Book Fair
Kunsthalle
Grabbeplatz 440213 Düsseldorf
Landschaftspark Duisburg-Nord
Dauerausstellung
Internationale Ausstellung Emscher Park (IBA): Neue Landmarken
Landschaftspark Duisburg-Nord
Emscherstraße 7147137 Duisburg
MKM Museum Küppersmühle
Dauerausstellung
Sammlung Ströher
Highlights aus der Sammlung Ströher auf 5.000qm.
01. September - 26. November 2023
M. GAIS: BILDERWELTEN 1990 BIS HEUTE
Gais hat sein Werk mit bedingungsloser Konsequenz und in selbstgewählter Isolation entwickelt und tritt nun mit einer Auswahl von etwa 80 Arbeiten aus den Jahren seit 1990 an die Öffentlichkeit.
MKM Museum Küppersmühle
Duisburg InnenhafenPhilosophenweg 55
47051 Duisburg
Museum DKM
Dauerausstellung
LINIEN STILLER SCHÖNHEIT
Kunst und Kultur aus 5.000 Jahren. Mit Positionen von Erich Reusch, Ai Weiwei, Ulrich Erben, Richard Long u.a.
25.05.2023 – verlängert bis 25.02.2024
KATSUHITO NISHIKAWA. Werke
Die Ausstellung präsentiert Skulpturen, Zeichnungen, Malereien und Möbel seit den 1980er Jahren bis heute und bietet somit einen umfangreichen Überblick über das facettenreiche Gesamtwerk von Katsuhito Nishikawa.
03.05.2023 – verlängert bis 25.02.2024
WATANABE SADAO. Schenkung Ruth Hetcamp
Eine Auswahl der Schenkung Ruth Hetcamp, die in ihrer Gesamtheit 34 Werke umfasst, wird in der sonst nicht öffentlich zugänglichen Bibliothek des Museum DKM ausgestellt.
Museum DKM
Güntherstraße 1347051 Duisburg
Lehmbruck Museum
17. Juni bis 7. Januar 2024
Ein Blick zurück. 100 Jahre Duisburger Künstlerbund
Duisburger Maler:innen, Bildhauer:innen und Fotograf:innen hatten sich im Jahr 1923 unter dem Namen „Notgemeinschaft Duisburger Künstler” zusammengeschlossen, um den sozialen und wirtschaftlichen Krisen zu trotzen. Nicht nur mit ihren Werken, sondern auch mit ihren Aktivitäten haben sie seitdem das kulturelle Leben der Stadt enorm bereichert und einen unverzichtbaren Beitrag zum kreativen Milieu geleistet.
21. August 2023 bis 21. Januar 2024
Surreale Welten - Sammlungspräsentation
23. September 2023 bis 25. Februar 2024
Alicja Kwade. In Agnosie
Alicja Kwade stellt unsere Vorstellung von Realität gekonnt auf die Probe und bringt uns dazu, die eigenen Annahmen anzuzweifeln.
Wilhelm Lehmbruck Museum
Zentrum Internationaler Skulptur
Düsseldorfer Straße 5147051 Duisburg
cubus kunsthalle
13.10. - 12.11.2023
Über/Sehen - Bildregime der Migration
cubus kunsthalle
Friedrich - Wilhelm - Straße 6447051 Duisburg
Kleines Atelierhaus Margarethenhöhe
Dauerausstellungen
Die Gartenstadt Margarethenhöhe
Die Ausstellung zeigt die Geschichte der von Margarethe Krupp gestifteten Margarethenhöhe als eine der bedeutendsten Siedlungen der internationalen Gartenstadtbewegung.
Kleines Atelierhaus Margarethenhöhe
Sommerburgstraße 1845149 Essen
Kupferhammer/Kutschenhaus
Dauerausstellung
Die Kulturlandschaft Deilbachtal
Die Ausstellung zeigt die Kernobjekte der Kulturlandschaft Deilbachtal und ihre Geschichte.
Kupferhammer/Kutschenhaus
Nierenhofer Straße 8-1045257 Essen
Mineralien-Museum Essen-Kupferdreh
Dauerausstellung
Schätze aus den Sammlungen
Das Mineralien-Museum zeigt ausgewählte Exponate zu den Themenbereichen Mammut, Mensch und Feuerstein, Tiere der Urzeit, Wunderkammer Natur, Kohle – das »schwarze Gold« und Klang der Steine.
Mineralien-Museum Essen-Kupferdreh
Kupferdreher Straße 141- 14345257 Essen
Museum Folkwang
21. Juni 2019 – 30. Juni 2024
NEUE WELTEN: Die Entdeckung der Sammlung
01. Sep 2023 – 07. Jan 2024
Chagall, Matisse, Miró: Made in Paris
22. Sep 2023 – 01. Jan 2024
RAFAŁ MILACH: The Archive of Public Protests
22. Sep 2023 – 01. Jan 2024
DOKUMENTARFOTOGRAFIE FÖRDERPREISE 14 DER WÜSTENROT STIFTUNG
Museum Folkwang
Museumsplatz 145128 Essen
BaustelleSchau Essen
02.11. bis 30.11.2023
Danae Hoffmann: “Echo Tongue”
BaustelleSchau Essen
Brigittastraße 9Essen
red dot design museum
Dauerausstellung
2.000 inspirierende Exponate zum Anfassen
Die weltweit größte Ausstellung zeitgenössischen Designs.
20.06.2023 – 31.05.2024
Milestones in Contemporary Design 2022–2023
Die Ausstellung in der ersten Etage des Museums präsentiert die 120 besten Produkte des Jahres 2022 – die derzeitigen Meilensteine im internationalen Produktdesign.
20.06.2023 – 31.05.2024
Design on Stage 2022–2023
Auf fünf Etagen bietet die Ausstellung „Design on Stage“ Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen im Produktdesign.
19.10.2023 – 21.01.2024
KOUBA – Die Wiege japanischen Designs in Tsubame-Sanjo
red dot design museum
Gelsenkirchener Straße 18145309 Essen
Ruhr Museum
Dauerausstellungen
Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets
Schätze aus den Sammlungen
8. Mai 2023 – 4. Februar 2024
Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet
Eine Fotografie-Ausstellung des Deutschen Fußballmuseums und des Ruhr Museums.
25.9.2023 bis 7.4.2024
Jüngste Zeiten. Archäologie der Moderne an Rhein und Ruhr
In der Ausstellung werden spannende archäologische Bodenfunde des Industriezeitalters aus Essen, dem Ruhrgebiet und dem Rheinland gezeigt.
Ruhr Museum
Gelsenkirchener Straße 18145309 Essen
Villa Hügel
Dauerausstellung
Historische Ausstellung Krupp
Villa Hügel
Hügel 1545133 Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein
Dauerausstellung Areal C [Kokerei], Salzlager [C88]
Ilya und Emilia Kakbakov: The Palace of Projects
Die schneckenhausförmige Installation von Ilya und Emilia Kakbakov beherbergt 61 Projektideen zur Verbesserung der Welt.
08.05.2023 – 04.02.2024
„Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet“
Über 400 seltene bis nie gezeigte Fotografien zeigen in einer
Doppelausstellung in Essen und Dortmund das einzigartige „Land der 1.000 Derbys“.
in Kooperation mit dem Deutschen Fußballmuseum
25.09.2023 – 07.04.2024
Jüngste Zeiten. Archäologie der Moderne an Rhein und Ruhr
Galerieausstellung mit archäologischen Bodenfunden aus dem Industriezeitalter.
29.10.23-10.3.24
Espen Eichhöfer: „Die Wanderung“
Aktuelle Fotografie im Ruhrgebiet.
UNESCO-Welterbe Zollverein
Areal A [Schacht XII]SANAA-Gebäude [A35]
Gelsenkirchener Straße 209
45309 Essen
Kunstverein Gelsenkirchen
21. Oktober bis 17. Dezember 2023
Neuroplastik 2: Patient, Analyst, Void
15. Dezember 2023 bis 25. Februar 2024
Reihe RAUM + OBJEKT, Teil XVI - "Raumpositionen"
Kunstverein Gelsenkirchen
Horster Str. 5-745897 Gelsenkirchen
Kunstmuseum Gelsenkirchen
Dauerausstellungen
Entzückend, wild und ungestüm
03.06.23 - 12.01.24
Auftakt in drei Akten
17.09.23 - 04.02.24
Tobias Zielony: Notes on a Recent Past
14.10.23 - 07.01.24
Anton Stankowski: Colours and Lines in Motion
Kunstmuseum Gelsenkirchen
Horster Straße 5-745897 Gelsenkirchen
Schloss Horst
Dauerausstellung
Leben und Arbeiten in der Renaissance
Kultur- und Bürgerzentrum Schloss Horst
Turfstr. 2145899 Gelsenkirchen
Alte Spedition
1. November bis 3. Dezember 2023
Herbstausstellung 2023: Versorgung
Alte Spedition
Ringeldorferstr. 6Gladbeck
rock'n'popmuseum
Dauerausstellung
Hören, sehen, fühlen
ab 18. August bis Ende 2023
D.I.S.C.O. COOL - CHIC - CRAZY
rock'n'popmuseum
Udo-Lindenberg-Platz 148599 Gronau
LWL-Freilichtmuseum Hagen
14. Mai - 31. Oktober 2023
Zurück in die 70er
Die Ausstellung widmet sich damals innovativer Technik - von elektrischen Schreibmaschinen mit Korrekturtasten über poppige TV-Geräte bis hin zu Haushaltsgeräten, gerne in orange oder schilfgrün.
18. Juni - 31. Oktober 2023
Mode, Technik, Wohlstand.r
Schmuck in den 1970er-Jahren
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mäckingerbach58091 Hagen
Emil Schumacher Museum
19. November 2023 bis 17. März 2024
Wilhelm Wessel: Verwandlung als Prinzip
Emil Schumacher Museum
Museumsplatz 158095 Hagen
Osthaus Museum Hagen
29. September 2023 bis 07. Januar 2024Europäische Avantgarde – Vision und Realität
Marc Chagall, Wassily Kandinsky, Auguste Renoir, Alexej von Jawlensky, André Derain, Albert Marquet, Max Liebermann, Chaïm Soutine (dem die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf derzeit eine große Einzelausstellung widmet), Max Beckmann, Emil Nolde, Oskar Kokoschka, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Henry van de Velde*: Diese und andere herausragende Vertreter der Avantgardebewegungen in der Kunst präsentiert das Osthaus Museum.
29. September 2023 bis 07. Januar 2024
David und Vladimir Burliuk – Meister der Experimente
Mehr als 40 Werke der für die ukrainische Kunstgeschichte höchst bedeutenden Burliuk-Brüder gezeigt. Die Bilderschau mit Werken aus den Jahren 1909 bis 1949 ist die erste Übersichtsausstellung der Brüder in Deutschland.
Osthaus Museum Hagen
Museumspl. 158095 Hagen
LWL Römermuseum
Dauerausstellung
Römerbaustelle Aliso
LWL-Römermuseum Haltern am See
Weseler Str. 10045721 Haltern am See
Gustav-Lübcke-Museum
Dauerausstellung
Die Sammlungen des Gustav-Lübcke-Museums
22.10.2023 - 02.12.2023
MUSIC! Feel the Beat
07.10.2023 - 17.12.2023
Die unsichtbaren Kämpfe
Portraits von Geflüchteten und ihre Geschichten
27.10.2023 - 07.07.2024
Wilhelm Frosting: Maler des Lichts
Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 959065 Hamm
Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade
Dauerausstellung
Miniaturporträts aus der Sammlung von Inge C. Rudowski
Die Sammlung von Inge C. Rudowski umfasst Porträts aus dem 16. bis 19. Jahrhundert: Abbildungen realer Personen, Zeugnisse aus einer vergangenen Zeit.
Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade
An der Kemnade 10Hattingen
Stadtmuseum Hattingen
Dauerausstellung
Die Geschichte der Stadt Hattingen
23.9. bis 12.11.2023
Angela Hiß und Brigitte van Laar: Als ich vor Deiner
Schönheit stand
Objekte und Bilder von der Natur.
Mitte November bis Mitte Februar 2024
DIALOGE (AT)
Two Art, Heinrich Brockmeier & Uschi Klaas
Stadtmuseum Hattingen
Marktplatz 1-3Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Dauerausstellung
100 Hüttenleben
Die Solinger Fotografin Astrid Kirschey und der Förderverein des LWL-Industriemuseums Henrichshütte haben ehemalige Beschäftigte der Henrichshütte fotografiert und befragt. Lebensgroße Portraits und Zitate, installiert am äußeren Zaun des Geländes, bilden erneut eine "Menschenkette" um die Henrichshütte.
Dauerausstellung
Eisen und Stahl
Auf dem Weg des Eisens folgen Sie dem Materialfluss von Erz, Koks und Kalk bis zum flüssigen Roheisen.
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Werkstraße 31-3345527 Hattingen
Künstlerzeche Unser Fritz 2/3
08.10. – 19.11.2023
Moritz Riesenbeck: Staging Reality
GWK-Förderpreis 2023
16.12. – 14.01.2024
Junge Positionen NRW
Künstlerzeche Unser Fritz 2/3
Zur Künstlerzeche 1044653 Herne
LWL-Museum für Archäologie Herne
Dauerausstellung
250 000 Jahre Menschheitsgeschichte in Westfalen
8. September 2023 bis 18. August 2024
Modern Times - Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten
LWL-Museum für Archäologie
Europaplatz 144623 Herne
Zeche Ewald
Dauerausstellung
NEUE HORIZONTE – Auf den Spuren der Zeit
Was hat Astronomie mit Steinkohle zu tun? Und was die Sonnenuhr mit den beiden Bögen auf der Halde Hoheward? Um Fragen wie diese geht es in der Ausstellung „NEUE HORIZONTE – Auf den Spuren der Zeit“, präsentiert vom RVR-Besucherzentrum Hoheward, in der Lohn- & Lichthalle der Zeche Ewald.
Zeche Ewald
RVR-Besucherzentrum HohewardLohn- und Lichthalle
Werner-Heisenberg-Str. 14
45699 Herten
Zeche Scherlebeck
Dauerausstellung
Symbiose zwischen Industrie und Kultur im Ruhrgebiet
19. November bis 10. Dezember 2023
Christiane Schlieker-Erdmann: Beseeltes Gelände
Objekte, Installationen und Arbeiten mit Papier
Zeche Scherlebeck
Scherlebecker Str. 26045701 Herten
Museum für Angewandte Kunst Köln
26. August 2023 — 28. Januar 2024
Apropos Visionär: Der Fotograf Horst H. Baumann
24. November — 3. Dezember 2023
Kölner Design Preis 2023
Museum für Angewandte Kunst Köln
An der Rechtschule50667 Köln
Rautenstrauch-Joest-Museum
Dauerausstellung
Der Mensch in seinen Welten
ab 20. September 2023
Space4Kids: Du bist dran!
08. Dezember 2023 bis 7. April 2024
REVISIONS
made by the Warlpiri of Central Australia and Patrick Waterhouse
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Cäcilienstraße 29-3350667 Köln
Kunsthochschule für Medien Köln
02. November bis 9. Dezember 2023
Nieves de la Fuente Gutiérrez – Night Companions
Es werden realräumliche und virtuelle Erfahrungen in einer immersiven Mixed-Reality-Installation miteinander verknüpft.
Kunsthochschule für Medien Köln
Peter-Welter-Platz 250676 Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Ab 20. Juni 2023
Götter, Geister und Dämonen
Museum für Ostasiatische Kunst
Universitätsstraße 10050674 Köln
Ziegeleimuseum Lage
In der Heimat
In der Fremde
Leben und Arbeitsalltag der Lippischen Wanderziegler.
In der Heimat
In der Heimat
Von arbeitsreichen Alltag der Zieglerfamilien, ihren Sorgen, aber auch von der gemeinsam verbrachten Winterzeit der Familie erzählt die Ausstellung "In der Heimat" im Kotten.
LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage
Sprikernheide 7732791 Lage
Museum Morsbroich
19. November 2023 – 25. Februar 2024
sein & haben
Die Sammlung der Bürger:innen
18. November 2023 – 25. Februar 2024
Sigmar Polke: Höhere Wesen befehlen
Inszenierung
Museum Morsbroich
Gustav-Heinemann-Str. 8051377 Leverkusen
Museum Burg Vischering
29. Oktober 2023
ART Vischering
Museum Burg Vischering
Berenbrock 159348 Lüdinghausen
Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
12. November bis 18. Februar 2024
Ausstellung von Studierenden: Es gibt keine Maikäfer mehr
In ihren Arbeiten – Skulpturen, Klanginstallationen, Videos, Performances und Workshops – reagieren die KHM-Studierenden Thilo Brämer, Bidisha Das, Mathilde Hawkins, Johannes Hoffmann, Helin Sezen Korkmaz, Tatsiana Licheuskaya, Mary Mikaelyan, Alexandra Nikitina und Leila Orth auf den Liedtext.
Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
aktuell: Georg-Herwegh-StraßeMarl-Hüls
Camera Obscura
Dauerausstellung
Vorgeschichte des Films aus der Zeit von ca. 1750 bis 1930
12. November 2023 bis 25. Februar 2024
Claudia Franken: „Landschaften
Ihre Motive findet die Naturfotografin oft in der näheren Umgebung – quasi „um die Ecke“ – oder doch zumindest fast nur im Ruhrgebiet.
Camera Obscura
Am Schloß Broich 4245479 Mülheim an der Ruhr
Das Makroscope
Dauerausstellung
Die Entwicklung der Fotokopie bis zur zeitgenössischen Copy.
24. Nov. 2023 – 21. Februar 2023
Rags Only
digitale Frottagen
Das Makroscope
Friedrich-Ebert-Strasse 4845468 Mülheim an der Ruhr
Klostermuseum Saarn
Dauerausstellung
Die Geschichte des Klosters Saarn & das Klosterleben im Mittelalter
Klostermuseum Saarn
Klosterstraße 5345481 Mülheim an der Ruhr
Stadtmuseum Münster
29. September 2023 bis 4. Februar 2024
F24 – besetzt – Geschichte der Frauenstraße 24
4. November 2023 bis 7. April 2024
Vom Aasee zum Hafen - Münster auf alten Postkarten
8. Dezember 2023 bis 24. November 2024
Vor 50 Jahren - Münster 1974
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 2848143 Münster
LWL-Museum für Naturkunde in Münster
Dauerausstellung
Dinosaurier – die Urzeit lebt!
Dauerausstellung
Vom Kommen und Gehen. Westfälische Artenvielfalt im Wandel
verlängert bis 11.06.2023
Alleskönner Wald
25. März bis 4. Februar 2024
Wolfswelt – Die Rückkehr des Wolfes
Die Sonderausstellung beleuchtet das faszinierende Rudeltier in all seinen Facetten: seine Biologie, sein Verhalten und seine wilden Verwandten wie Füchse und Bären.
LWL-Museum für Naturkunde in Münster
Sentruper Straße 28548161 Münster
LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster
31.8.2023 – 10.3.2024
Esra Ersen: A Possible History
10.11.2023 – 14.4.2024
Nudes. Radikal nackt
90 Werke werden in thematischen Gruppen präsentiert, die vom historischen Akt, privaten und modernen Aktdarstellungen sowie surrealen Körpern bis hin zu politisch aufgeladenen und fragilen Darstellungen des nackten Körpers reichen.
28.10.2023 – 28.1.2024
RADAR Hafiza Qasimi: Courage to Live
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Domplatz 1048143 Münster
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
24.09.2023 bis 14.01.2024
Michael Ende – Bilder und Geschichten
Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo
21.01.2024 bis 20.05.2024
HIPGNOSIS.BREATHE - Album Cover Art und Photo Design by Aubrey Powell & Storm Thorgerson
Celebrating 50 Years THE DARK SIDE OF THE MOON
Ludwiggalerie
Schloss Oberhausen
Konrad-Adenauer-Allee 4646049 Oberhausen
LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte und Museum Eisenheim
Bis 16.6.2024
Heile Welt…? Kinderleben an Ruhr und Emscher 1900 – 1960
Die Ausstellung zeigt das Kinderleben an Ruhr und Emscher in 50 Fotografien.
LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte und Museum Eisenheim
Antoniestraße 32-3446119 Oberhausen
Haus Ripshorst
Dauerausstellung
20 Jahre Landschaftsumbau
Haus Ripshorst
Ripshorster Straße 30646117 Oberhausen
LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau
Dauerausstellung
Peter Behrens – Kunst und Technik
Gezeigt werden Architekturmodelle, Fotografien seiner Bauten und Designobjekte wie Gläser, Geschirr und Besteck sowie technische Geräte, die Behrens für die AEG gestaltete.
25.10.2022 - 30.12.2023
Masse und Klasse. Kunststoffgeschichte(n)
LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau
Essener Str. 8046147 Oberhausen
Museum für Westfälische Literatur
Dauerausstellung
Museumsrundgang
Eine Zeitreise durch die westfälische Literatur von den Anfängen bis zum Jahr 1900.
bis 28.01.2024
Vom Wandern. 42 literarische Variationen. Identität - Rausch - Survival
Kulturgut Haus Nottbeck
Landrat-Predeick-Allee 159302 Oelde
LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
12.11.2023 - 25.2.2024
Spießversetzt und frei geformt
Glas aus dem Thüringer Wald. Neben dem weltweit bekannten Christbaumschmuck zeigt die Ausstellung auch weniger präsente Zweige - etwa die Herstellung von Glasaugen oder gläsernen Insekten.
LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Gernheim 1232469 Petershagen
LWL-Museum in der Kaiserpfalz
01. Juli bis 01. November 2023
Stein auf Stein - Großkirchen im Miniaturformat
LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg33098 Paderborn
Museum Ratingen
Dauerausstellung
Ratingen ∙ Stadt ∙ Geschichte
22.09. bis 04.02.2024
Carol Pilars de Pilar. Along the Voices
Ihre Zeichnungen, Aquarelle und Figuren aus Keramik behandeln Fragen der Identität und menschlichen Existenz.
20.8.2023 - 4.2.2024
Peter Brüning, Gerhard Hoehme, Emil Schumacher, Hann Trier, Paul Schwer:
Gemälde, Papierarbeiten und Plastiken aus der Museumssammlung und Dauerleihgaben der Sammlung Ganteführer werden mit ausgewählten Leihgaben zusammengeführt.
Museum Ratingen
Peter Brüning Platz 140878 Ratingen
LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford
Dauerausstellung
TEXTILFABRIK CROMFORD
Die erste mechanische Baumwollspinnerei außerhalb Englands ist das weltweit einzige Museum, das die Verarbeitung vom Rohstoff Baumwolle zum fertigen Garn an originalgetreu nachgebauten Maschinen aus dem 18. Jahrhundert zeigt.
27.08.2023 – 07.04.2024
Probiert? Kapiert!
Mitmach-Ausstellung
LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford, Ratingen
Cromforder Allee 2440878 Ratingen
Museum Strom und Leben
Dauerausstellung
Die Geschichte der Elektrizität
Museum Strom und Leben
Uferstraße 2-445663 Recklinghausen
Kunsthalle Recklinghausen
26. August – 12. November 2023
Marianne Berenhaut: De Bon Cœur | De Bunker
In einem ehemaligen Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg ist das Gebäude selbst wie eines von Berenhauts Objekten: Ein umgewandelter Container von Geschichten des Schmerzes, Verlusts und der Traumata als Möglichkeit der Neunanfänge.
2. Dezember 2023 – 11. Februar 2024
Kunstpreis »junger westen«: Plastik, Skulptur und Installation
In diesem Jahr wird der Kunstpreis in der Disziplin Plastik, Skulptur und Installation ausgeschrieben.
Kunsthalle Recklinghausen
Große-Pferdekamp-Straße 25-2745657 Recklinghausen
Kunstmuseum Solingen
3.11. bis 12.11.2023
KLASSE KUNST! Solinger Schulen im Museum
Kunstmuseum Solingen
Wuppertaler Str. 16042653 Solingen
LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs
Dauerausstellung
Ein Museum in Arbeit
Ab 21.1.2024
Arbeits[T]räume – ein Zukunftslabor
LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs
Merscheider Straße 29742699 Solingen
Galerie SK
15.10. – 12.11.2023
GKK, Krefeld
19.11. – 17.12.2023
Künstler*innengruppe DIE WEISSE WAND, Anja Kreitz
Galerie SK
Alexander-Koppel-Str. 4442651 Solingen
Zentrum für internationale Lichtkunst
Dauerausstellung
Dauerausstelung mit einer Reihe an Lichtinstallationen.
25. November 2023 – 25. Februar 2024
ENERGY | ENERGIE
Zentrum für internationale Lichtkunst
Massener Str. 3159423 Unna
Carlernst Kürten-Stiftung
ab 29.10.2023
Sandor Szombati: Einschnitt
Klang- und Magnetobjekte
Carlernst Kürten-Stiftung
Atelierräume des Bildhauers Carlernst KürtenUnna
Historisches Bürgerhaus Velbert Langenberg
Dauerausstellung
Norber Bauer: Die Grundsteinkisten
Historisches Bürgerhaus Velbert Langenberg
Hauptstraße 6442555 Velbert
LWL-Industriemuseum - Schiffshebewerk Henrichenburg
16.3.2023 – 4.2.2024
Täglich Bilder für's Revier
Pressefotografien von Helmut Orwat 1960-1990
LWL-Industriemuseum - Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 2645731 Waltrop
LVR-Niederrheinmuseum Wesel
Dauerausstellung
Wesel und die Niederrheinlande.
14.11.2021 - Anfang November 2023
Ein Strom, der uns verbindet: Deutsch-niederländische Geschichte am Rhein von 1800 bis 2000.
LVR-Niederrheinmuseum Wesel
An der Zitadelle 14 - 2046483 Wesel
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Dauerausstellung
Kohlenschifffahrt auf der Ruhr
Ruhrnachen und Wasserspielplatz
Dauerausstellung
Weg in die Tiefe
Ausstellung im Gewölbe des Ringofens
Dauerausstellung
Zeche Eimerweise
Kleinzechen im Ruhrgebiet
24.06.2023 - 14.01.2024
Udo Kreikenbohm: Berührte Landschaften
Fotoausstellung
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 3558452 Witten
(QUELLE: Städte, Veranstalter. Alle Angaben ohne Gewähr)
Foto: pixabay, Peggy_Marco