Ausstellungskalender für das Ruhrgebiet

Kunst im Ruhrgebiet: Hier findet jeder seine Ausstellung - von klassisch bis abstrakt! Im Ausstellungskalender finden sich spannende Ausstellungen und die neusten Kunstschauen im Ruhrgebiet und Umgebung. Egal ob in den großen Museen, kleinen Galerien und alternativen Locations - von Auguste Renoir über Fotografie bis hin zu digitaler Raumkunst und Lichtinstallationen. Im Ruhrgebiet gibt es im Bereich Kunst und Kreativität viel zu entdecken.

Kunst genießen im Museum, Foto: pixabay, Peggy_Marco [ruhr-guide] In diesem Artikel finden Sie alle Ausstellungs-Termine, rund um Kunst, Fotografie oder auch Installationen im Ruhrgebiet. Alle anstehenden Ausstellungen in unseren Ruhrgebietsstädten sind übersichtlich aufgelistet, so steht einem Ausstellungsbesuch nichts mehr im Wege.

Weitere Events und Termine im Ruhrgebiet finden Sie auch in den folgenden Artikeln:

ALTENA

Deutsches Drahtmuseum Burg Altena

12.11.2023 – 13.10.2024
Hunde. Treue Gefährten des Menschen
Dr. Agnes Zelck, Kuratorin der Ausstellung "Vorhang auf! Marionetten", die ab dem 31. Oktober auf der Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum zu sehen ist, zeichnet die Kulturgeschichte der Figuren an Draht und Faden im Deutschen Drahtmuseum nach.

Deutsches Drahtmuseum Burg Altena

Fritz-Thomee-Straße 12
58762 Altena

BILLERBECK

Kolvenburg Billerbeck

10. November 2021 - 10. November 2024
Ludwig Maria Vongries – One Plate
auf der Wiese an der Kolvenburg - Skulptur „One Plate“.

02. April - 06. August 2023
Hommage an Mondrian
Für die Ausstellung haben sich Künstler und Künstlerinnen aus verschiedenen Nationen an Mondrians künstlerischem Verständnis abgearbeitet und Designelemente wie Stühle, Hocker und Tische geschaffen.

Kolvenburg Billerbeck

An der Kolvenburg 3
48727 Billerbeck

BOCHOLT

LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt

Dauerausstellung
Arbeiten und Leben in einer münsterländischen Textilfabrik

2.4. – 29.10.2023
Der ewige Teppich
Import, Innovation, Industrie

LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt

Uhlandstraße 50
46397 Bocholt

BOCHUM

LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

24.3. – 29.10.2023
Ziegelarchitektur im Ruhrgebiet

LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum




Kunstmuseum Bochum

05. April 2020 ­— 31. Dezember 2023
SICHTBAR – die Eigene Sammlung

18. März 2023 ­— 20. August 2023
TAKAKO SAITO: Pi-Pi-po, po – Ein Portrait von Takako

01. April 2023 ­— 01. April 2024
Hofmann&Lindholm: Provisorische Gesellschaft

23. April 2023 ­— 10. September 2023
KARINA BISCH & NICOLAS CHARDON: Squares and Roses

18. November 2023 ­— 24. März 2024
Our House is a very very very fine house

Kunstmuseum Bochum

Kortumstraße 147
44787 Bochum




Situation Kunst | Museum unter Tage

Dauerausstellung
WELTSICHTEN
LANDSCHAFT IN DER KUNST SEIT DEM 15. JAHRHUNDERT

23. Oktober 2022 bis 10. April 2023
Adolf Luther ― Licht. Werk und Sammlung

Situation Kunst/Museum unter Tage

Nevelstraße 29C/D
44795 Bochum




Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Dauerausstellung
Steinkohle, Bergbau, Bodenschätze und Kunst

Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum




Stadtarchiv Bochum

Dauerausstellung
Bochum - das fremde und das eigene

seit 30. Oktober 2022
Bochum machtsich. Schlaglichter Bochumer Geschichte

seit 23. März 2022
Bilder aus dem historischen Ehrenfeld.

Stadtarchiv Bochum

Wittener Str. 47
44789 Bochum




Schwanenmarkt

ab 24.10.2020
TRANSFORMATIVE AUSSTELLUNG – ZUSTAND III
Mit Arbeiten von: Christian Gode, Jonas Hohnke, keinreisebüro, Thomas Pöhler, Daniel Sadrowski, Sowatorini, Miroslav Tichý, John Waszek und weiteren Werken, die aus Zustand I und II rüberragen.

Schwanenmarkt

Schwanenmarkt 1
Bochum

BOTTROP

Josef Albers Museum Quadrat

19. Januar bis 9. November 2023
Moderne Galerie. Prolog Skulptur

30. April bis 3. September 2023
Quadrat Bottrop. Die Sammlung

26. November 2023 bis 7. Januar 2024
Jahresausstellung der Bottroper Künstler*innen

Josef Albers Museum Quadrat

Im Stadtgarten 20
46236 Bottrop

CASTROP RAUXEL

Bürgerhaus-Galerie

Wechselnde Sonderausstellungen
Neben überregional bekannten Ausstellungen finden auch lokale Künstler bzw. Künstlergruppen hier ein Forum zur Präsentation ihrer Werke. Der Ausstellungsbetrieb läuft ganzjährig.

Bürgerhaus-Galerie

Leonhardstraße 4
44575 Castrop-Rauxel

DORTMUND

Torhaus Rombergpark

Es finden jährlich zwölf Ausstellungen statt, davon jeweils acht von heimischen Künstlern.

2. März bis 02. April 2023
Claudia Quick: Morph

Torhaus Rombergpark

Am Rombergpark 65
44225 Dortmund




Naturmuseum Dortmund

25.03.2023 bis 04.02.2024
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes

Naturmuseum Dortmund

Münsterstr. 271
44145 Dortmund




Projektor – Raum für Innovation und Zusammenarbeit

23. bis 26. Februar 2023
саша – sasha
Die Nachrichten sind voller Bilder von Menschen auf der Flucht vor Krieg und Zerstörung. Doch was passiert nach der Flucht? Nach dem Ankommen? Tizian Machtolf, Fotografie-Student an der Fachhochschule Dortmund, geht dieser Frage in seiner Arbeit „саша – sasha“ nach.

Projektor – Raum für Innovation und Zusammenarbeit

Westenhellweg 136
44137 Dortmund




HMKV im Dortmunder U

11.03.2023 - 30.07.2023
Jana Kerima Stolzer & Lex Rütten – We grow, grow and grow, we're gonna be alright and this is our show
Die multimediale Ausstellung vollzieht einen radikalen Perspektivwechsel: Sie betrachtet die Welt aus der Sicht nicht-menschlicher Organismen, denen wir üblicherweise kein Bewusstsein zusprechen.

HMKV im Dortmunder U

Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund




Zeche Zollern

28.10.2022 – 24.3.2023
PostMost
Eine Ausstellung von Künstler:innen aus Mariupol, Ukraine.

18.3. – 15.10.2023
Das ist kolonial.
Eine Ausstellungswerkstatt

Zeche Zollern

Grubenweg 5
44388 Dortmund




Artothek der Stadt- und Landesbibliothek

30. Juni - 08. August 2023
Angelika Schülken: Acrylmalerei

Artothek der Stadt- und Landesbibliothek

Max-von-der-Grün-Platz 1-3
Dortmund




schauraum: comic & cartoon

6. Mai bis 27. August
ABER ICH LEBE. Den Holocaust erinnern
Thema sind die Erinnerungen von vier Holocaust-Überlebenden. Im engen Dialog mit ihnen schufen die international bekannten Zeichner*innen Miriam Libicki (Kanada), Gilad Seliktar (Israel) und Barbara Yelin (Deutschland) eine grafische Rekonstruktion der Erzählungen.

schauraum: comic & cartoon

Max-von-der-Grün-Platz 7
44137 Dortmund




Museum für Kunst und Kulturgeschichte

24.02.2023 bis 29.12.2024
REMIX. 800 Jahre Kunst entdecken

09.03. bis 30.12.2023
Out of the Box.
Atelierfotografien aus der Sammlung Harald Mante.

23. März – 06. August 2023
E.W. NAY. RETROSPEKTIVE
Ernst Wilhelm Nay. Seine Werke gelten als eine Brücke zwischen der Kunst vor und nach dem zweiten Weltkrieg.

03.05. bis 16.07.2023
PhotoChic. Stadt.Land.Moden um 1900
Fotografien aus der wissenschaftlichen Sammlung des Seminars für Kulturanthropologie des Textilen der TU Dortmund kontrastieren mit Atelier- und Privataufnahmen.

Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)

Hansastraße 3
44137 Dortmund




Steinwache Dortmund

Dauerausstellung
Widerstand und Verfolgung in Dortmund von 1933 bis 1945

17. März bis 25. Mai 2023
Klänge des Lebens. Geschichten von Sinti*zze und Rom*nja.
Die Künstler*innen Markus Reinhardt, Krystiane Vajda und der Verein „Maro Drom – Kölner Sinte und Freunde e.V.“ haben dafür in den vergangenen vier Jahren mit vielen Menschen in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, der Schweiz und Polen gesprochen.

Steinwache Dortmund

Steinstrasse 50
44147 Dortmund




Brauerei-Museum

Dauerausstellung
Das Brauerei-Museum
Das städtische Brauerei-Museum Dortmund entstand an historisch authentischer Stätte in dem früheren Maschinenhaus der Hansa-Brauerei und der angrenzenden Produktionshalle.

25.06.2022 - 31.05.2023
Stadion-Wurst und Dortmunder Helles
Vom wirtschaftlichen Aufschwung der Fleisch- und Bierproduktion.

Brauerei-Museum

Steigerstr. 14
44145 Dortmund




Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität

3. Februar bis 28. Mai 2023
Unbeschwert
Elf junge Künstler*innen zwischen 16 bis 21 Jahren entwickelten für die Ausstellung kreative Konzepte, die das Gefühl des Schwebens erfahrbar machen – denn wer könnte gerade nicht ein bisschen Unbeschwertheit gebrauchen?
Ebene 6

Dortmunder U

– Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund




Museum Ostwall im Dortmunder U

17. März bis 27. August 2023
Nam June Paik: I Expose the Music
Die Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“ des Museum Ostwall im Dortmunder U stellt das Werk des Pioniers der Videokunst unter diesem Schwerpunkt vor: Live-Momente, die sich wie ein roter Faden durch seine künstlerische Karriere ziehen.

Museum Ostwall im Dortmunder U

Leonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund




Dortmunder Kunstverein

25. März – 11. Juni 2023
HODA TAWAKOL: Silent Voices in a Palm Grove

Dortmunder Kunstverein

Rheinische Straße 1
44137 Dortmund




Westfälisches Schulmuseum

13. November 2022 bis 19. Februar 2023
Alle Jahre wieder kommt… Wer nochmal?
Die Geschichte unserer weihnachtlichen Gabenbringer.

Westfälisches Schulmuseum

An der Wasserburg 1
44379 Dortmund
www.schulmuseum.dortmund.de




Hoesch-Museum

15.08.2022 - 26.02.2023
Johann Hinger - Landschaften

24.05.2023 bis 08.10.2023
Kunst und Konzern. Aus der Sammlung der Hoesch AG

Hoesch-Museum

Eberhardstr. 12
44145 Dortmund




Das Kunstbonbon

27.05 bis 24.06.2023
Das kleine Tusch-Orchester“ - Leise Striche und laute Töne
Zeichnungen von Jan Golebiowski, Lotte Wagner und Ari Plikat.

Das Kunstbonbon

Chemnitzer Str. 11
44139 Dortmund




mondo mio! - Kindermuseum

Dauerausstellungen

Nijambo - Energie für die Zukunft

Weltenkinder

Eine Reise durch FUTURIA
Das interaktive Hör- und Seherlebnis durch den Westfalenpark Dortmund. Wie könnte die Welt der Zukunft in den nächsten 50, 100 oder auch 200 Jahren aussehen? Eine App leitet die Reisenden auf ihrem Weg durch den Westfalenpark.

mondo mio! - Kindermuseum

Florianstr. 2
44139 Dortmund

DORSTEN

Jüdisches Museum Westfalen

Dauerausstellung
Die neue Dauerausstellung zeigt Aspekte zu jüdischer Vielfalt, Ein- und Auswanderung, jüdische Ethik und Jüdisch sein in der Gegenwart.

05. Februar 2023 bis 16. April 2023
Jüdisch? Preußisch? Oder was?
Die vom LWL-Preußenmuseum Minden kuratierte und um Exponate aus der Sammlung des Jüdischen Museums Westfalen erweiterte Ausstellung blickt zurück auf die Verflechtungsgeschichte von Jüdinnen und Juden mit der preußischen Mehrheitsgesellschaft.

Jüdisches Museum Westfalen

Julius-Ambrunn-Straße 1
46282 Dorsten

DÜSSELDORF

KIT – Kunst im Tunnel

04.03. – 04.06.2023
13 MORGEN
Eine literarische Ausstellung mit Jana Buch und Thea Mantwill

KIT – Kunst im Tunnel

Mannesmannufer 1b
40213 Düsseldorf




Pretty Portal

02.12.2022 bis 10.02.2023
Stencils only

Pretty Portal

Brunnenstrasse 12
40223 Düsseldorf




Hetjens - Deutsches Keramikmuseum

20. Oktober 2022 bis 26. Februar 2023
Gold und 1.000 Farben – Kunstgewerbe aus Japan

09. März bis 27. August 2023
AZULEJOS – Fassadenschmuck der Iberischen Halbinsel

Hetjens - Deutsches Keramikmuseum

Schulstraße 4
40213 Düsseldorf




Filmmuseum Düsseldorf

Dauerausstellung
Dauerausstellung zu Filmgeschichte und -technik

24. November 2022 bis 31. Juli 2023
Animal Actors – Tierische Stars in Film und TV

Filmmuseum Düsseldorf

Schulstraße 4
40213 Düsseldorf




Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

Dauerausstellung
Düsseldorfer Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus

Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

Mühlenstraße 29
40213 Düsseldorf




K20 Kunstsammlung

3.9.2022 – 22.1.2023
Der Mucha – Ein Anfangsverdacht

1.4. — 16.7.2023
Etel Adnan. Poesie der Farben

2.9.2023 — 14.1.2024
Chaïm Soutine

K20 Kunstsammlung

Grabbepl. 5
40213 Düsseldorf




K21 Kunstsammlung

Dauerausstellung
Internationale Gegenwartskunst der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

seit 30. Juni 2021
Tomás Saraceno: in orbit

ab 11.3.2023
JENNY HOLZER

K21 Kunstsammlung

Ständehausstraße 1
40217 Düsseldorf




Stadtmuseum Düsseldorf

04.03. bis 19.03.2023
Opportunity
Fotoausstellung zum 60-jährigen Jubiläum deutsch-marokkanischer Migration in Deutschland.

Stadtmuseum Düsseldorf

Berger Allee 2
Düsseldorf




Kunsthalle

11.6. – 14.8.2022
Conrad Schnitzler „Manchmal artet es in Musik aus“

2.9. – 20.11.2022
Martha Jungwirth: ein fleck ist ein fleck ist ein fleck ein intelligenter oder ein blöder, sonst nichts

Kunsthalle

Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf

DUISBURG

Landschaftspark Duisburg-Nord

Dauerausstellung
Internationale Ausstellung Emscher Park (IBA): Neue Landmarken

Landschaftspark Duisburg-Nord

Emscherstraße 71
47137 Duisburg




MKM Museum Küppersmühle

Dauerausstellung
Sammlung Ströher
Highlights aus der Sammlung Ströher auf 5.000qm.

18. November 2022 bis 27. August 2023
NORBERT KRICKE - BEWEGUNG IM RAUM

24. März bis 6. August 2023
E.W. Nay – Retrospektive

MKM Museum Küppersmühle

Duisburg Innenhafen
Philosophenweg 55
47051 Duisburg




Museum DKM

Dauerausstellung
LINIEN STILLER SCHÖNHEIT
Kunst und Kultur aus 5.000 Jahren. Mit Positionen von Erich Reusch, Ai Weiwei, Ulrich Erben, Richard Long u.a.

18.11.2022 – 07.05.2023
Norbert Kricke: COLLECTION DKM

25.05.2023 – 26.11.2023
KATSUHITO NISHIKAWA. Werke
Die Ausstellung präsentiert Skulpturen, Zeichnungen, Malereien und Möbel seit den 1980er Jahren bis heute und bietet somit einen umfangreichen Überblick über das facettenreiche Gesamtwerk von Katsuhito Nishikawa.

03.05.2023 – 26.11.2023
WATANABE SADAO. Schenkung Ruth Hetcamp
Eine Auswahl der Schenkung Ruth Hetcamp, die in ihrer Gesamtheit 34 Werke umfasst, wird in der sonst nicht öffentlich zugänglichen Bibliothek des Museum DKM ausgestellt.

Museum DKM

Güntherstraße 13
47051 Duisburg




Duisburger Museen

Frühjahr - Sommer 2023
100-jähriges Bestehen des Duisburger Künstlerbundes
Der Duisburger Künstlerbund / DKB feiert sein hun- dertjähriges Jubiläum mit Ausstellungen an verschie- denen Orten und in Kooperation mit dem Lehmbruck Museum, Museum St. Laurentius in Friemersheim, der Galerie DU/ART-Stiftung Künstlernachlässe, Volkshochule Duisburg und Duisburg Kontor.

Duisburger Museen

Lehmbruck Museum, Museum St. Laurentius in Friemersheim, der Galerie DU/ART-Stiftung Künstlernachlässe, Volkshochule Duisburg und Duisburg Kontor.




Lehmbruck Museum

2. April bis 20. August 2023
BARBARA HEPWORTH: DIE BEFREIUNG DER FORM.
Ihr Werk steht beispielhaft für die Befreiung der Form durch die Abstraktion.

17. Juni bis 1. Oktober 2023
Ein Blick zurück. 100 Jahre Duisburger Künstlerbund
Duisburger Maler:innen, Bildhauer:innen und Fotograf:innen hatten sich im Jahr 1923 unter dem Namen „Notgemeinschaft Duisburger Künstler” zusammengeschlossen, um den sozialen und wirtschaftlichen Krisen zu trotzen. Nicht nur mit ihren Werken, sondern auch mit ihren Aktivitäten haben sie seitdem das kulturelle Leben der Stadt enorm bereichert und einen unverzichtbaren Beitrag zum kreativen Milieu geleistet.

26. Mai bis 20. August 2023
SCULPTURE 21st: MONA HATOUM
Tausende von Glasmurmeln verwandeln den Boden der nördlichen Glashalle des Lehmbruck Museums in ein ebenso schillerndes wie fragiles Relief.

Wilhelm Lehmbruck Museum
Zentrum Internationaler Skulptur

Düsseldorfer Straße 51
47051 Duisburg




cubus kunsthalle

22.01. bis 26.02.2023
Gruppe Nebelhorrn "Grenzüberschreitungen"
Ein inklusives künstlerisches Projekt von und für Menschen mit und ohne Behinderung.

17.02. - 30.04.2023
Petra Müller. astrid la rose: nix.waschfrauentach
In ihrer Ausstellung nix.waschfrauentach gehen sie in satirischer Art und Weise den Bedürfnissen des Mannes auf den Grund. Spielerisch gelingt es den beiden Fotografinnen die Geschlechterrollen im Alltag des Ruhrgebietes aufzumischen.

cubus kunsthalle

Friedrich - Wilhelm - Straße 64
47051 Duisburg

ENGELSKIRCHEN

LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels

31.03.2023 – 22.10.2023
Probiert? Kapiert!
Mitmach-Ausstellung

LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels

Engels-Platz 2
51766 Engelskirchen

ESSEN

Kleines Atelierhaus Margarethenhöhe

Dauerausstellungen
Die Gartenstadt Margarethenhöhe
Die Ausstellung zeigt die Geschichte der von Margarethe Krupp gestifteten Margarethenhöhe als eine der bedeutendsten Siedlungen der internationalen Gartenstadtbewegung.

Kleines Atelierhaus Margarethenhöhe

Sommerburgstraße 18
45149 Essen




Kupferhammer/Kutschenhaus

Dauerausstellung
Die Kulturlandschaft Deilbachtal
Die Ausstellung zeigt die Kernobjekte der Kulturlandschaft Deilbachtal und ihre Geschichte.

Kupferhammer/Kutschenhaus

Nierenhofer Straße 8-10
45257 Essen




Mineralien-Museum Essen-Kupferdreh

Dauerausstellung
Schätze aus den Sammlungen
Das Mineralien-Museum zeigt ausgewählte Exponate zu den Themenbereichen Mammut, Mensch und Feuerstein, Tiere der Urzeit, Wunderkammer Natur, Kohle – das »schwarze Gold« und Klang der Steine.

Mineralien-Museum Essen-Kupferdreh

Kupferdreher Straße 141- 143
45257 Essen




Museum Folkwang

21. Jun 2019 – 30. Dez 2023
NEUE WELTEN: Die Entdeckung der Sammlung

20. Jan 2023 – 11. Jun 2023
Daniela Comani: Planet Earth: 21st Century
Das 2022 erworbene Werk Planet Earth: 21st Century von Daniela Comani besteht aus einem Archiv von Postkarten.

20. Jan 2023 – 11. Jun 2023
Stopover 2023: M.A. Photography Studies
Studierende des Masterstudiengangs Photography Studies and Practice der Folkwang Universität der Künste zeigen ihre aktuellen Studienprojekte.

18. Februar - 10. April 2023
Odonchimeg Davaadorj: 6 ½ Wochen
In ihrem Werk widmet sich die Künstlerin auf vielfältige Weise den Beziehungen zwischen Mensch und Natur.

21. April bis 20. August 2023
Rafael Rozendaal. Color, Code, Communication
In der umfangreichen Schau setzt sich der NFT-Künstler unter anderem mit den Wegbereitern der Kunst des 20. Jahrhunderts auseinander und überträgt sie in den digitalen Raum.

02. Dez 2022 – 05. Mär 2023
Helen Frankenthaler: Malerische Konstellationen
Die Präsentation umfasst insgesamt 84 Werke aus der Zeit zwischen 1949 und 2002. Im Fokus der Schau Malerische Konstellationen (2. Dezember 2022 – 5. März 2023) steht Frankenthalers Werk auf Papier.

Museum Folkwang

Museumsplatz 1
45128 Essen




YES.BABY Galerie für zeitgenössische Kunst

14.04.23 – 16.05.23
Cesc Abad: Summer Stories
Keramik, Öl und Acryl.

YES.BABY Galerie für zeitgenössische Kunst

Dorotheenstr. 16
45130 Essen




RVR-Haus

16. März bis 26. August
Believing/Believe in
Das Pixelprojekt_Ruhrgebiet präsentiert sieben Serien von Norbert Enker, David Klammer, Brigitte Kraemer, Frank Schultze, Kim Sperling, Magdalena Spinn und Cornelia Suhan.

RVR-Haus

Kronprinzenstraße 35
Essen




BauSchau Essen

19.01.2023 bis 19.02.2023
“Walls of Wynwood” mit Elyssa Llanso

BauSchau Essen

Brigittastraße 9
Essen




Cafe Livres

28.10.2022 bis Februar 2023
Heike Kurtenbach "The Strange Face of Love"
Ihre ausdrucksstarken Portraits – Malerei und Illustrationen – sind in verschiedenen Techniken auf unterschiedlichen Materialien entstanden.

Cafe Livres

Moltkestraße 2A
Essen




red dot design museum

Dauerausstellung
2.000 inspirierende Exponate zum Anfassen
Die weltweit größte Ausstellung zeitgenössischen Designs.

21. Juni 2022 bis Ende Mai 2023
Milestones in Contemporary Design 2022–2023
Die Ausstellung in der ersten Etage des Museums präsentiert die 120 besten Produkte des Jahres 2022 – die derzeitigen Meilensteine im internationalen Produktdesign.

21. Juni 2022 bis Ende Mai 2023
Design on Stage 2022–2023
Auf fünf Etagen bietet die Ausstellung „Design on Stage“ Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen im Produktdesign.

red dot design museum

Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen




Ruhr Museum

Dauerausstellungen
Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets
Schätze aus den Sammlungen

12. Januar bis 27. August 2023
„Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923–1925“
Der Besatzungsalltag der Bevölkerung und der an der Ruhr stationierten Soldaten mit eindrucksvollen und seltenen Exponaten aus großen europäischen Museen.

5. März bis 10. April 2023
„Sechszehn Objekte“
Gemeinsam mit der Internationalen Gedenkstätte für den Holocaust werden sechszehn Gegenstände von jüdischen Personen gezeigt, die einst in Deutschland lebten.

12. September 2022 - 16. April 2023
Die Emscher. Bildgeschichten eines Flusses
Die Ausstellung präsentiert eine Bildgeschichte der Emscher von der Mühlenlandschaft über den Industriefluss bis zur Renaturierung. Aus dem Bildarchiv der Emschergenossenschaft werden einmalige historische Aufnahmen aus über 100 Jahren gezeigt.

ab 28. August 2023
„Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld“
250 Bilder erzählen von Feuer, Rauch, Kokereien und Hochöfen sowie der großen Faszination, die die Schwerindustrie auf die bildende Kunst im 19. Jahrhundert ausübte.

ab 25. September 2023
Archäologie der Moderne
Spannende Funde aus dem Industriezeitalter

Ruhr Museum

Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen




Villa Hügel

Dauerausstellung
Historische Ausstellung Krupp

Villa Hügel

Hügel 15
45133 Essen




kunstwerden e.V.

21. April 2023 bis 2. Juni 2023
Kathrin Blanke "Punkt für Punkt"
Vieles in den Bildern der Künstlerin Kathrin Blanke erinnert an GESTERN. Einzelnes erscheint bekannt, vertraut. Doch Rasterpunkte, Farben, unerwartete Bild-Text Collagen und eingesetzte Bildgründe irritieren diesen Memory-Effekt.

kunstwerden e.V.

Ruhrtalstraße 19
TOR 2
45239 Essen




UNESCO-Welterbe Zollverein

Dauerausstellung Areal C [Kokerei], Salzlager [C88]
Ilya und Emilia Kakbakov: The Palace of Projects
Die schneckenhausförmige Installation von Ilya und Emilia Kakbakov beherbergt 61 Projektideen zur Verbesserung der Welt.

2. April bis zum 14. Oktober 2023
Fred Hüning: „Wovon Maschinen träumen"
Präsentiert werden die Arbeiten vom Berliner Fotograf Fred Hüning, der für seine Werke nie selbst das Ruhrgebiet besucht hat. Stattdessen sind seine Arbeiten aus automatisiert aufgenommenen Bildern von Google Street View entstanden, die durch seine Detailaufnahmen und Komposition zu Momentanaufnahmen aus der Region werden.

ab 04. Mai 2023
„Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet“
Über 400 seltene bis nie gezeigte Fotografien zeigen in einer Doppelausstellung in Essen und Dortmund das einzigartige „Land der 1.000 Derbys“.
in Kooperation mit dem Deutschen Fußballmuseum

ab 29. Oktober 2023
Espen Eichhöfer: „Die Wanderung“

UNESCO-Welterbe Zollverein

Areal A [Schacht XII]
SANAA-Gebäude [A35]
Gelsenkirchener Straße 209
45309 Essen


GELSENKIRCHEN

Kunstverein Gelsenkirchen

Mai 2022 bis März 2023
open up - Kunst an der Schnittstelle von Technologie, Innovation und Natur

Kunstverein Gelsenkirchen

Horster Str. 5-7
45897 Gelsenkirchen




Kunstmuseum Gelsenkirchen

Dauerausstellungen
Entzückend, wild und ungestüm

10. Januar bis 5. März 2023
Zusammen allein. Grafiken des Expressionismus

10. März bis 14. Mai 2023
Evolving Kinetics - Transformationen kinetischer Kunst im postdigitalen Zeitalter

Kunstmuseum Gelsenkirchen

Horster Straße 5-7
45897 Gelsenkirchen




Schloss Horst

Dauerausstellung
Leben und Arbeiten in der Renaissance

Kultur- und Bürgerzentrum Schloss Horst

Turfstr. 21
45899 Gelsenkirchen

GLADBECK

Alte Spedition

März 2023
KunstKompakt 19
Künstler aus dem In- und Ausland zeigen Bilder, Skulpturen und Objekte in der Alten Spedition.

September 2023
Kunst- und Designroute 2023
Offene Ateliers in Gladbeck.

November 2023
Herbstausstellung 2023

Alte Spedition

Ringeldorferstr. 6
Gladbeck

GRONAU

rock'n'popmuseum

Dauerausstellung
Hören, sehen, fühlen

bis März 2023
Grenzenloses Tanzvergnügen
Musikgeschichte(n) zwischen Gronau und Enschede von 1920 bis 1960

ab 18. August 2023
D.I.S.C.O. COOL - CHIC - CRAZY

rock'n'popmuseum

Udo-Lindenberg-Platz 1
48599 Gronau

HAGEN

LWL-Freilichtmuseum Hagen

1. April bis 31. Oktober 2023
Zurück in die 70er
Die Ausstellung widmet sich damals innovativer Technik - von elektrischen Schreibmaschinen mit Korrekturtasten über poppige TV-Geräte bis hin zu Haushaltsgeräten, gerne in orange oder schilfgrün.

LWL-Freilichtmuseum Hagen

Mäckingerbach
58091 Hagen




Emil Schumacher Museum

23. Oktober 2022 bis 12. März 2023
Hanns Friedrichs "Ich mache keine Mode - Ich ziehe Frauen an"

27. November 2022 bis 26. März 2023
EMIL SCHUMACHER Das frühe Werk und die Sammlung Lepke

02. September 2022 bis 9. April 2023
ALJOSCHA: Flüstern des Raums - Forming Divinity

16. April bis 30. Juli 2023
Outside/Inside Csaba Nemes und Dia Zékány"

Emil Schumacher Museum

Museumsplatz 1
58095 Hagen




Osthaus Museum Hagen

Bis 9. April 2023
ALJOSCHA: Flüstern des Raums - Forming Divinity
Hunderte von Polycarbonatplatten, die zusammen ein neues Ganzes bilden, teilweise mehr als sieben Meter hoch.

21. Januar bis 19. Februar 2023
Ankäufe-Schenkungen 2009-2022
Aus der Sammlung

28. Januar bis 5. März 2023
Henning Kürschner: Natura Morta
Sieben Gemälde - Schenkung

25. Februar bis 9. April 2023
Stephanie Pech: Floating Strangers
Malerei

Osthaus Museum Hagen

Museumspl. 1
58095 Hagen

HALTERN AM SEE

LWL Römermuseum

Dauerausstellung
Römerbaustelle Aliso

LWL-Römermuseum Haltern am See

Weseler Str. 100
45721 Haltern am See

HAMM

Gustav-Lübcke-Museum

Dauerausstellung
Die Sammlungen des Gustav-Lübcke-Museums

26.03.2023 - 03.09.2023
Fließende Welten - Wasser im alten Ägypten

Gustav-Lübcke-Museum

Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm

HATTINGEN

Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade

Dauerausstellung
Miniaturporträts aus der Sammlung von Inge C. Rudowski
Die Sammlung von Inge C. Rudowski umfasst Porträts aus dem 16. bis 19. Jahrhundert: Abbildungen realer Personen, Zeugnisse aus einer vergangenen Zeit.

26. Februar bis 17. Juni 2023
Faszination Japan – Netsuke der Sammlung Ehrich
Der Sammler Kurt Ehrich war von der Kultur und den kunsthandwerklichen Pretiosen Japans fasziniert und trug eine ebenso außergewöhnliche wie umfangreiche Kollektion zusammen, die seit 1990 im Kulturhistorischen Museum dauerhaft präsentiert wird.

Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade

An der Kemnade 10
Hattingen




Stadtmuseum Hattingen

Dauerausstellung
Die Geschichte der Stadt Hattingen

19.11.2022 bis 19.02.2023
Prof. Bernhard Matthes: Einblicke in sein Lebenswerk

13. Mai bis 2. Juli 2023
Inessa Emmer: FISIMATENTEN UND ANDERE SCHNITTWEGE
Druckgrafiken

15. Juli bis 20. August 2023
FEARLESS WOMAN
Frauenportraits von Oliver Schäfer mit Texten von Diana Ringelsiep

Stadtmuseum Hattingen

Marktplatz 1-3
Hattingen




Gemeindezentrum Elfringhausen

2.02. bis 05.03.23
Uli Auffermann: Die sechs großen Nordwände der Alpen – gestern und heute
Die Ausstellung mit über 100 Fotos verschafft einen Einblick in die Besteigungsgeschichte der Nordwände von Eiger, Matterhorn, Grandes Jorasses, Große Zinne, Piz Badile und Petit Dru.

Gemeindezentrum Elfringhausen

Felderbachstraße 59
45529 Hattingen




LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

10.3. – 25.6.2023
Annet von der Voort: The Wall
Fast 100 Aufnahmen der Fotografin Annet van der Voort zeigen Reste des sogenannten "Atlantikwalls" - jener 6.000 Kilometer langen Kette von Bunkern, die das nationalsozialistische Deutschland während des Zweiten Weltkriegs zum Schutz vor einer Invasion der Alliierten an den Küsten von Norwegen, Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und den britischen Kanalinseln errichten ließ.

17.5. – 15.10.2023
IndustrieInsekten: In einem unbekannten Land

LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Werkstraße 31-33
45527 Hattingen

HERNE

Flottmann-Hallen Herne

11. Februar 2023 bis 26. März 2023
SPUREN 3

Flottmann-Hallen Herne

Flottmannstr. 94
44625 Herne




Künstlerzeche Unser Fritz 2/3

23.04. – 05.05.2023
Daniela Baumann: EARTHBOUND

Künstlerzeche Unser Fritz 2/3

Zur Künstlerzeche 10
44653 Herne




LWL-Museum für Archäologie Herne

Dauerausstellung
250 000 Jahre Menschheitsgeschichte in Westfalen

September 2023 bis August 2024
Graben im Gestern - Archäologie der Moderne und Zeitgeschichte

LWL-Museum für Archäologie

Europaplatz 1
44623 Herne

HERTEN

Zeche Ewald

Dauerausstellung
NEUE HORIZONTE – Auf den Spuren der Zeit
Was hat Astronomie mit Steinkohle zu tun? Und was die Sonnenuhr mit den beiden Bögen auf der Halde Hoheward? Um Fragen wie diese geht es in der Ausstellung „NEUE HORIZONTE – Auf den Spuren der Zeit“, präsentiert vom RVR-Besucherzentrum Hoheward, in der Lohn- & Lichthalle der Zeche Ewald.

Zeche Ewald

RVR-Besucherzentrum Hoheward
Lohn- und Lichthalle
Werner-Heisenberg-Str. 14
45699 Herten




Zeche Scherlebeck

Dauerausstellung
Symbiose zwischen Industrie und Kultur im Ruhrgebiet

23. April bis 14. Mai 2023
Claudia Schmidt: Coffee, Roses and Me
Die Künstlerin wagt den ständigen Dialog mit ihren eigenen Produkten im Prozess der Malerei

Zeche Scherlebeck

Scherlebecker Str. 260
45701 Herten

KÖLN

Museum für Angewandte Kunst Köln

22. Oktober 2022 — 26. März 2023
Susanna Taras – Blumen, Flowers, Fleurs

25. November 2022 — 26. März 2023
Marcel Proust – illustriert und porträtiert

Museum für Angewandte Kunst Köln

An der Rechtschule
50667 Köln




Rautenstrauch-Joest-Museum

Dauerausstellung
Der Mensch in seinen Welten

10. Februar bis 11. Juni 2023
FIRST PAGES: Counter Images | Gegenbilder

2. Dezember 2022 bis 10. April 2023
LOVE? eine Werkstatt

12. Mai bis 4. Oktober 2023
Artist Meets Archive #3: Lebohang Kganye

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln




Kunsthochschule für Medien Köln

14. bis 22. Februar 2023
Nathan Schönewolf – like everything else, I will loose you eventually

Kunsthochschule für Medien Köln

Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln




Museum für Ostasiatische Kunst

aktuell
Handelsgut Global
Exportporzellan aus China und Japan

21. Oktober 2022 bis 10. April 2023
Horizonte

Museum für Ostasiatische Kunst

Universitätsstraße 100
50674 Köln

LAGE

Ziegeleimuseum Lage

9.10.2022 - 29.5.2023
Kunst trifft Technik
Keramik aus dem 3D-Drucker

24.10.2021 - 26.02.2023
Luca Catalano Gonzaga: Ziegel bauen - Ziegel töten
Kinderarbeit in der Ziegelindustrie Asiens. Fotografien.

LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage

Sprikernheide 77
32791 Lage

LEMGO

TH OWL

24. März bis 19. April 2023
Kunst und Bau. Perspektiven aus NRW
In Kunst-und-Bau-Projekten setzen sich Künstler*innen mit Zeit, Ort, Raum und Funktion der Architektur auseinander.

TH OWL

Foyer des Hauptgebäudes
Campusallee 12
32657 Lemgo

LEVERKUSEN

Museum Morsbroich

5. Oktober 2022 – 14. Mai 2023
Wolf Vostell, Werksschau

16. September 2022 – 14. Mai 2023
Obsession – Collection
Sammlung Gerhard Theewen

Museum Morsbroich

Gustav-Heinemann-Str. 80
51377 Leverkusen

LÜDINGHAUSEN

Museum Burg Vischering

05. Feb - 04. Jun 2023
Naturgeschichten - Botanik und Kunst im Dialog
Die aktuelle Sonderausstellung nimmt Besucher und Besucherinnen mit auf eine Zeitreise und diskutiert Perspektiven auf Natur und Kultur vom 18. Jahrhundert bis heute.

14. Mai - 23. Juli 2023
Achim Vogel Muranyi & Peter Vogel Heritage: Schattenklänge
Die Ausstellung „Schattenklänge“ präsentiert zwei interaktive Klangwände der Künstler Achim Vogel Muranyi und Peter Vogel Heritage aus unterschiedlichen Zeitepochen. Die analoge Klangwand der ersten Generation Rhythmic Sounds I aus den 1990er Jahren und die digitale Klangwand der zweiten Generation Techno Soundwall.

Museum Burg Vischering

Berenbrock 1
59348 Lüdinghausen

MARL

Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

05 Mar 2023 - 18 Jun 2023
Barbara Hammer: Would you like to meet your neighbor?

Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

aktuell: Georg-Herwegh-Straße
Marl-Hüls

MÜLHEIM

Camera Obscura

Dauerausstellung
Vorgeschichte des Films aus der Zeit von ca. 1750 bis 1930

12. Februar bis 1. Mai 2023
Dr. Kristina Klaus: Metropolen – New York • Hamburg • Berlin
Die Bilder hat sie in den Metropolen aufgenommen, zu denen sie als Wissenschaftlerin dienstlich unterwegs war. Darunter finden sich Städ- te wie New York, Hamburg und Berlin.

Camera Obscura

Am Schloß Broich 42
45479 Mülheim an der Ruhr




Das Makroscope

Dauerausstellung
Die Entwicklung der Fotokopie bis zur zeitgenössischen Copy.

Das Makroscope

Friedrich-Ebert-Strasse 48
45468 Mülheim an der Ruhr




Klostermuseum Saarn

Dauerausstellung
Die Geschichte des Klosters Saarn & das Klosterleben im Mittelalter

Klostermuseum Saarn

Klosterstraße 53
45481 Mülheim an der Ruhr

MÜNSTER

Stadtmuseum Münster

22. Oktober 2022 bis 16. April 2023
Münster auf alten Postkarten - Rund um das Kreuzviertel

9. Dezember 2022 bis 12. November 2023
Vor 50 Jahren - Münster 1973

1. März bis 12. März 2023
Was ich anhatte... Eine Ausstellung zu sexualisierter Gewalt: Schuld ist nicht das Opfer!

25. März bis 6. August 2023
Ans Licht geholt: Der Grafiker und Zeichner Tons Vormann

13. Mai bis 10. September 2023
Die magische Welt des Herrn Alexander. Ein weltberühmter Zauberer aus Münster

Stadtmuseum Münster

Salzstraße 28
48143 Münster




LWL-Museum für Naturkunde in Münster

Dauerausstellung
Dinosaurier – die Urzeit lebt!

Dauerausstellung
Vom Kommen und Gehen. Westfälische Artenvielfalt im Wandel

15.06.2022 - 15.10.2023
Das Klima

verlängert bis 11.06.2023
Alleskönner Wald

25. März bis 4. Februar 2024
Wolfswelt – Die Rückkehr des Wolfes
Die Sonderausstellung beleuchtet das faszinierende Rudeltier in all seinen Facetten: seine Biologie, sein Verhalten und seine wilden Verwandten wie Füchse und Bären.

LWL-Museum für Naturkunde in Münster

Sentruper Straße 285
48161 Münster




LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster

8.7. - 12.3.2023
Phyllida Barlow. STREET
Das Material für ihre Kunst findet Barlow häufig auf der Straße. Sie arbeitet mit Sperrmüll, Planen, Absperrgittern, Zäunen, Fahnen oder Schildern.

5.5. – 3.9.2023
Sommer der Moderne
Rauschende Tanzsalons in Paris, erhabene Berglandschaften oder westfälisches Idyll – die Ausstellung zeigt 130 Kunstwerke von Künstler:innen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert aus dem Museumsbestand.

10.11.2023 – 14.4.2024
Nudes. Radikal nackt
90 Werke werden in thematischen Gruppen präsentiert, die vom historischen Akt, privaten und modernen Aktdarstellungen sowie surrealen Körpern bis hin zu politisch aufgeladenen und fragilen Darstellungen des nackten Körpers reichen.

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Domplatz 10
48143 Münster

OBERHAUSEN

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen

22.01.2023 bis 07.05.2023
BARBARA KLEMM Schwarz-Weiß ist Farbe genug – Fotografien 1967 bis 2019
Mit großer Empathie lichtet sie den Alltag unbekannter „kleiner Leute“ ab, gewährt dem Betrachter einen Blick hinter die Maske politischer Inszenierung und ihre Porträtfotografien von Künstler-, Musiker- und AutorInnen bieten mehr als nur Momentaufnahmen.

Ludwiggalerie
Schloss Oberhausen

Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen




LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte und Museum Eisenheim

24.06.2022 – 04.06.2023
Mobilität bei der GHH

Ab 22.06.2023
Heile Welt…? Kinderleben an Ruhr und Emscher 1900 – 1960

LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte und Museum Eisenheim

Antoniestraße 32-34
46119 Oberhausen




Haus Ripshorst

Dauerausstellung
20 Jahre Landschaftsumbau

bis 27. März 2023
Andreas Jaeger: Natur auf dem Weg zurück

Haus Ripshorst

Ripshorster Straße 306
46117 Oberhausen




LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau

Dauerausstellung
Peter Behrens – Kunst und Technik
Gezeigt werden Architekturmodelle, Fotografien seiner Bauten und Designobjekte wie Gläser, Geschirr und Besteck sowie technische Geräte, die Behrens für die AEG gestaltete.

25.10.2022 - 30.12.2023
Masse und Klasse. Kunststoffgeschichte(n)

LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau

Essener Str. 80
46147 Oberhausen

OELDE

Museum für Westfälische Literatur

Dauerausstellung
Museumsrundgang
Eine Zeitreise durch die westfälische Literatur von den Anfängen bis zum Jahr 1900.

27.01. – 30.04.2023
Blow Up - Zoom In
Westfalen - Film - Literatur

25.03. – 30.04.2023
Autokult Sketch Trübung
Ausstellung // SOUNDSEEING

Kulturgut Haus Nottbeck

Landrat-Predeick-Allee 1
59302 Oelde

PETERSHAGEN

LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

25.9.2022 - 26.2.2023
Gernheimer Lieblingsstücke aus der Sammlung Glas | Kunst

19.03. – 10.09.2023
Gravur on Tour: Gernheim 2023 (AT)

LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Gernheim 12
32469 Petershagen

PADERBORN

LWL-Museum in der Kaiserpfalz

01. Juli bis 01. November 2023
Stein auf Stein - Großkirchen im Miniaturformat

LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Am Ikenberg
33098 Paderborn

RATINGEN

Museum Ratingen

Dauerausstellung
Ratingen ∙ Stadt ∙ Geschichte

24.2. bis 18.6.2023
Jan Kolata. malen
Kolatas spielerischer und zugleich analytischer Umgang mit dem Farbmaterial scheint unerschöpflich, die Wirkung von Farbe und Raum wird in Werkreihen intensiv untersucht.

31. März bis 30. Juli 2023
Jan Stieding: draußen
Malerei

12.05. bis 20.08.2023
Annebarbe Kau: Diamantenstaub
Installation mit Video und Klang.

Museum Ratingen

Peter Brüning Platz 1
40878 Ratingen




LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford

Dauerausstellung
TEXTILFABRIK CROMFORD
Die erste mechanische Baumwollspinnerei außerhalb Englands ist das weltweit einzige Museum, das die Verarbeitung vom Rohstoff Baumwolle zum fertigen Garn an originalgetreu nachgebauten Maschinen aus dem 18. Jahrhundert zeigt.

Ab 27.08.2023
Probiert? Kapiert!
Mitmach-Ausstellung

LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford, Ratingen

Cromforder Allee 24
40878 Ratingen

RECKLINGHAUSEN

Museum Strom und Leben

Dauerausstellung
Die Geschichte der Elektrizität

Museum Strom und Leben

Uferstraße 2-4
45663 Recklinghausen




Kunsthalle Recklinghausen

7. Mai – 6. August 2023
Ângela Ferreira – Kunstausstellung der Ruhrfestspiele
Ferreira untersucht in ihren Werken die Auswirkungen des Kolonialismus und Postkolonialismus auf zeitgenössische Gesellschaften, oft im Zusammenhang mit der architektonischen Moderne auf dem afrikanischen Kontinent und an anderen Orten europäischer Kolonialisierung.

24. Juni – 6. August 2023
Alyce Ford: Das Ausstellungsformat „Im Kabinett“

26. August – 12. November 2023
Marianne Berenhaut
in einem ehemaligen Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg ist das Gebäude selbst wie eines von Berenhauts Objekten: Ein umgewandelter Container von Geschichten des Schmerzes, Verlusts und der Traumata als Möglichkeit der Neunanfänge.

2. Dezember 2023 – 11. Februar 2024
Kunstpreis »junger westen«: Plastik, Skulptur und Installation
In diesem Jahr wird der Kunstpreis in der Disziplin Plastik, Skulptur und Installation ausgeschrieben.

Kunsthalle Recklinghausen

Große-Pferdekamp-Straße 25-27
45657 Recklinghausen

SOLINGEN

Kunstmuseum Solingen

12. Februar – 5. März 2023
side by side

Kunstmuseum Solingen

Wuppertaler Str. 160
42653 Solingen




LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs

Dauerausstellung
Ein Museum in Arbeit

25.1.2023 - 6.8.2023
Die Mitmach-Maschine
Eine Ausstellung für alle ab 5 Jahren

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs

Merscheider Straße 297
42699 Solingen




Galerie SK

13.08. - 03.09.23
SK - Neue Arbeiten
Michael Bauer-Brandes, BIKO (Heiderose Birkenstock-Kotalla), Kirsten Dietz-Reinbeck, Judith Funke, Klaus Greinert, Anita Herzog-Graf, Ulle Huth, Heinz-Peter Knoop, Petra Korte, Jürgen Schmatz, Ela Schneider, Güdny Schneider-Mombaur, Sabine Smith, Manuela Stein, Duda Voivo

Galerie SK

Alexander-Koppel-Str. 44
42651 Solingen

UNNA

Zentrum für internationale Lichtkunst

Dauerausstellung
Dauerausstelung mit einer Reihe an Lichtinstallationen.

04.11.2022 bis 30.04.2023
HYPERsculptures
Dabei steht das „hyper“ für die „hyper-neue“ Multimedia-Technologie, derer sich die ausstellenden Künstler:innen für ihre Lichtskulpturen bedienen.

Zentrum für internationale Lichtkunst

Massener Str. 31
59423 Unna




Carlernst Kürten-Stiftung

in Planung
Carlernst Kürten. Sein Werk. KLEIN und groß

Carlernst Kürten-Stiftung

Atelierräume des Bildhauers Carlernst Kürten
Unna

VELBERT

Historisches Bürgerhaus Velbert Langenberg

Dauerausstellung
Norber Bauer: Die Grundsteinkisten

Historisches Bürgerhaus Velbert Langenberg

Hauptstraße 64
42555 Velbert

WALTROP

LWL-Industriemuseum - Schiffshebewerk Henrichenburg

16.3.2023 – 4.2.2024
Täglich Bilder für's Revier
Pressefotografien von Helmut Orwat 1960-1990

28.3. – 31.10.2023
Museumsfotografie
Dinge, Orte und Menschen im Fokus von Martin Holtappels und Annette Hudemann

LWL-Industriemuseum - Schiffshebewerk Henrichenburg

Am Hebewerk 26
45731 Waltrop

WESEL

LVR-Niederrheinmuseum Wesel

Dauerausstellung
Wesel und die Niederrheinlande.

14.11.2021 - Anfang November 2023
Ein Strom, der uns verbindet: Deutsch-niederländische Geschichte am Rhein von 1800 bis 2000.

25.11.2022 - 02.04.2023
LEBEN. LIEBE. LEIDENSCHAFT. MSV.

21.04.2023 - 18.05.2023
Swinda Oelke zu Gast im LVR-Niederrheinmuseum Wesel

03.06.2023 - 16.07.2023
KUNSTAUSSTELLUNG mit Arbeiten von Hiroyuki Masuyama

LVR-Niederrheinmuseum Wesel

An der Zitadelle 14 - 20
46483 Wesel

WITTEN

LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Dauerausstellung
Kohlenschifffahrt auf der Ruhr
Ruhrnachen und Wasserspielplatz

Dauerausstellung
Weg in die Tiefe
Ausstellung im Gewölbe des Ringofens

Dauerausstellung
Zeche Eimerweise
Kleinzechen im Ruhrgebiet

LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Nachtigallstraße 35
58452 Witten




(QUELLE: Städte, Veranstalter. Alle Angaben ohne Gewähr)

Foto: pixabay, Peggy_Marco