GlanzLicht an der Burg Altena
Liebhaber des Mittelalters und der Winterzeit aufgepasst! Die Burg Altena im Märkischen Kreis lädt Sie dieses Jahr wieder dazu ein, ihre malerische Lage in leuchtenden Farben zu betrachten. Beginnend am ersten Adventswochenende werden die altertümlichen Fassaden der Burg in buntem Licht erstrahlen.

Die Burg Altena leuchtet
Gerade in der schönen Winterzeit, wenn die Nächte länger werden, muss man Licht in die Dunkelheit bringen. Dieser Aufgabe hat sich Tom Groll angenommen. Er freut sich bereits darauf, die Burg Altena zum Leuchten zu bringen. Nicht nur Fans der dunklen Jahreszeit sondern auch Liebhaber des Mittelalters werden an dem Glanzlicht Freude finden. Die mittelalterliche Burg Altena mit einer Länge von 200 Metern wird hoch oben auf ihrem Berg in bunten Farben strahlen. Selbst von weit weg kann man die Burg über Stadt und Fluss prächtig leuchten sehen.
Bunte Lichter von nah und fern
Doch aus der Nähe gibt es noch viel mehr zu entdecken. Nicht nur die Außenmauern auf der Lenne-Seite und die Türme der Burg, sondern auch die Innenhöfe werden kunstvoll angestrahlt. Die Fassade und die architektonischen Besonderheiten der Burg werden durch das Licht speziell herausgearbeitet. Die modernen Strahler bieten die Möglichkeit einer neuen Betrachtungsweise auf die architektonischen Eigenheiten und die Dimensionen der alten Mauern. Dadurch werden alle Ereignisse über der Lenne in bemerkenswertes Licht getaucht. Den Lichtglanz der Burg Altena kann man ab dem ersten Adventswochenende (26. November 2021) bis einschließlich Neujahr 2022 bewundern. Lassen Sie sich durch die bunten Lichter verzaubern.Zusätzlich findet in diesem Jahr die Veranstaltung „Wintermezzo“ statt. Hier können Sie sich von Musik, Gaukelei und Akrobatik verzaubern lassen. Das „Wintermezzo“ wird am ersten Adventswochenende 2022 veranstaltet.
GlanzLicht an der Burg Altena
Fritz-Thomee-Straße 8058762 Altena
26. November 2021 bis 02. Januar 2022
Wintermezzo
25. bis 27. November 2022
Foto 1: Stephan Sensen/Märkischer Kreis
Foto 2: Michelle Wolzenburg