Neu-Isenburg
Versteckt im Wald liegt die Ruine der Neu-Isenburg in Essen. Über dem Baldeneysee genießt der Besucher einen imposanten Ausblick. Die Burgruine weißt eine jahrhundert alte Geschichte auf und wirkt auch heute noch verlockend als Wanderziel oder den einen oder anderen Entdecker. Lassen Sie sich von ihr in den Bann ziehen.
[ruhr-guide] Bei einem Spaziergang durch die Wälder oberhalb

Kurze Blütezeit
Erst im Jahre 1242 von dem Grafen Dietrich von Altena-Isenburg erreichtet und schon 48 Jahre später, im Jahre 1288 von Graf Eberhard von der Mark wieder zerstört, fand die Burg nur eine kurze Periode des Bestehens. Durch den Mord an dem Kölner Erzbischofs Engelbert von Berg im Jahre 1226, wurden alle Burgen des Vaters vom Grafen Dietrich von Altena-Isenburg zerstört, darunter ebenfalls die Isenburg in Hattingen. Um das Hab und Gut seines Vaters zurück zu gewinnen und seine Erbansprüche über den Schutz der Abteien Essen und Werden geltend zu machen, erbaute Dietrich von Altena-Isenburg oberhalb der Ruhr die Neu-Isenburg. In einer ständigen Auseinandersetzung zwischen dem Kölner Erzstift und der Grafschaft Mark zog Dietrich von Altena-Isenburg letztendlich den Kürzeren und musste sich zurückziehen. Die Burg verfiel immer mehr zu einer Ruine. Die ersten Ansätze zur Freilegung fanden sich in den Jahren 1927 – 1933. Später wurden weitere Sanierungsarbeiten geleistet, sodass sich die Ruine auf dem heutigen Stand befand und von Touristen, Wanderern und Entdeckern besucht werden kann.
Treffpunkt Baldeneysee
Wie uns der Leser Michael Hilgert mitteilte, ist der Weg zur ehemaligen
Der Rundweg um den Baldeneysee ist ebenso wie der Kemnader See ein beliebter Treffpunkt für Inlineskater aus dem ganzen Ruhrgebiet. Seit 2017 ist hier ebenfalls der Baldeneysteig beheimatet, ein 27 Kilometer langer Wanderweg entlang des kühlen Nass des Baldeneysees. Mit etwas Glück führt die nächste Wandertour also entlang der Ruinen der Neu-Isenburg in Essen. Aber auch für Fotografen stellen die Ruinen einen beliebten Fotospot dar. Lassen Sie sich von der Stimmung und der Atmosphäre der jahrhundert alten Geschichte und der heutigen Ruinen mitreißen.
Neu-Isenburg
Drosselanger45134 Essen
Anfahrt:
PKW: A52, Abf. Essen-Rüttenscheid, Alfredstr. Richtg Essen-Werden, links Frankenstr., rechts Heisingerstr., rechts Drosselanger
ÖPNV:
ab Essen Hbf Buslinien 145 und 146, Haltest. Drosselanger