Schloss Gartrop in Hünxe
Es ist der Traum vieler Kinder, einmal in einem echten Schloss zu leben, wie im Märchen. Im idyllischen Schloss Gartrop in Hünxe können sie sich genau diesen Kinderwunsch erfüllen. Die malerische Schlossanlage im Stil des Barock, umgeben von einem englischen Garten, beherbergt ein luxuriöses Hotel, sowie ein stilvolles Restaurant. Hier können sie die fantastische Atmosphäre der wunderschönen Schlossanlage voll und ganz bewundern oder sogar in der alten Kapelle ihre Trauung vollziehen!

Die Geschichte des Schlosses
Das Schloss und der naheliegende Ort Gartrop haben eine außergewöhnliche und bedeutsame Geschichte. Vom 13. Jahrhundert bis zum heutigen Tag hat sich das Schloss von einer Ritterburg zu einem stilvollen Hotel und Restaurant entwickelt. Damals gehörte das Gebäude auf dem Schlossgelände den Rittern von Gardapen, wovon auch der heutige Name Gartrop ableitet ist. Die Ritterfamilie stieg bis ins 17. Jahrhundert zu einer mächtigen Adelsfamilie auf, was zum umfangreichen und prunkvollen Ausbau der Schlossanlage im Stil des niederländischen Barock führte. Hier in Gartrop hausten somit zwischenzeitlich die einflussreichsten preußischen Vertreter im Rheinland. Alte historische Dokumente aus dieser Zeit sind auch heute noch im Inneren des Schlosses zu sehen. Somit können die Besucher des Schlosses weiterhin an der Familiengeschichte teilhaben! Der Ort Gartrop war damals das Dorf, in dem die Bediensteten der Adelsfamilie lebten und ist heute ein kleines Wohngebiet gleich neben dem Schloss.
Das Schlosshotel Gartrop
Das sehr beliebte Schlosshotel Gartrop liegt im Inneren des großen Herrenhauses und lockt durch den märchenhaften Zauber des Schlosses viele Touristen an. Die luxuriöse Einrichtung der Zimmer und Suiten überzeugt mit einer einzigartigen Kombination der barocken Architektur und der modernen Möbel und Dekorationen. Jedes Zimmer ist unterschiedlich aufgebaut und somit hat jeder Raum seinen eigenen Flair. Beispielsweise liegt ein Schlafraum in der alten Bibliothek und die Wände bestehen praktisch nur aus Bücherregalen. Ebenfalls können einige original eingerichtete Räume, wie das Wappenzimmer oder das Jagdzimmer, von den Besuchern besichtigt werden. Das dazugehörige Restaurant „Edgar und Elisabeth“ bietet den Gästen dazu noch exklusive Speisen und Getränke, was den Besuch des Schlosshotels Gartrop zu einem unvergesslichen Erlebnis macht!
Weitere Besonderheiten auf der Schlossanlage
Die prächtigen Festsäle des Gartroper Schlosses stehen jedermann für Veranstaltungen und Hochzeiten zur Verfügung. Diese besondere Location ist der perfekte Ort, um ein Jubiläum, seinen Geburtstag oder eine Taufe zu feiern. Auch Tagungen werden hier regelmäßig durchgeführt. Wer eine edle Hochzeit wie im Märchen erleben möchte, der kann sich in der Schlosskapelle das Ja-Wort geben und anschließend im Herrenhaus in einer unvergesslichen Kulisse feiern. Zudem bieten der idyllische Innenhof des Schlosses, sowie der englische Landschaftsgarten viel Raum zum feiern, aber auch eine erholsame Atmosphäre für die Hotelgäste. Der Garten wurde im frühen 19. Jahrhundert vom damals sehr hoch angesehenen Gartenarchitekten Maximilian Friedrich Weyhe gestaltet und entspricht auch heute noch der typisch englischen Gartenarchitektur. Inmitten dieser schönen Landschaft ist auch die alte Wassermühle aus dem 15. Jahrhundert, umgeben von vielen Wassergräben, zu sehen. Die Umgebung des Schlosses lädt außerdem zu kleinen Spaziergängen oder längeren Wandertouren ein, was die Gegend umso beliebter bei Touristen macht!Ob Urlaub oder Hochzeit, das Schloss Gartrop lockt durch seinen stilvollen Charme und die idyllische Kulisse viele Menschen aus ganz Deutschland an. Die Geschichte und den Anblick dieses einzigartigen Schlosses sollten sie auf jeden Fall mit ihren eigenen Augen bestaunen!
Foto 1: Ruhr Tourismus/Jochen Schlutius
Foto 2: pixabay, falco