Schloss Hohenlimburg
Schloss Hohenlimburg in Hagen ist eigentlich eine westfälische Höhenburg, um die sich viele Sagen ranken. Ob die blutige Gründungsgeschichte oder die schaurige Schwarze Hand – auch heute fasziniert die Burganlage. Das Schloss Hohenlimburg ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen!
[ruhr-guide] Wer das Schloss Hohenlimburg in Hagen,

Bewegte Geschichte
Die westfälische Höhenburg wurde um das Jahr 1240 von Dietrich
Auch in den folgenden Jahrhunderten wurde es nicht viel ruhiger um Schloss Hohenlimburg: Ob die Belagerung durch Kurkölsche Truppen im Jahr 1584 oder die Besetzung durch Dietrich von Bönninghausen im Dreißigjährigen Krieg – immer ging es hier kriegerisch zu. Erst im 18. Jahrhundert wurde die Burg dann zum Residenzschloss ausgebaut. Auch heute noch wird Schloss Limburg von dem Fürstenhaus Bentheim-Tecklenburg genutzt, in deren Besitz die Burg 1592 überging.
Die schaurige schwarze Hand
Der Besucher gelangt, nach dem er die alten Kanonen bewundert hat,
Wanderrouten in die Umgebung
Vor dem Schloss Hohenlimburg ist ein Parkplatz, von dem aus verschiedene Wanderrouten zum Erkunden der Umgebung einladen. Auch ein Restaurant lädt Sie ins Schloss ein. Im romantischen Ambiente des Fürstensaals können Sie sich standesamtlich trauen lassen! Ganz in der Nähe findet sich auch die Ruine der Raffenburg. Das Schloss Hohenlimburg erreichen Sie von der B7 aus, einfach den Hinweisschildern folgen.Schloss Hohenlimburg
Alter Schlossweg 3058119 Hagen-Hohenlimburg
Tel: 02334 - 2771
www.schloss-hohenlimburg.de
Öffentlichen Schlossführungen
Öffentliche Führungen Sonntags: Familienführung: 15:00 - 16:00 Uhr
Schlossführung: 15:00
Die Personenanzahl ist auf 10 begrenzt. Bitte melden Sie sich telefonisch ( 02334-2771) oder per mail ( schubert@schloss-hohenlimburg.de) an.
Jeden ersten Freitag im Monat: 20:00 - 21:00 Uhr
Individuelle Führungsangebote sind jederzeit buchbar. Bei Sonderveranstaltungen wechselnde Öffnungszeiten!
Preise:
7,00 € Erwachsene
5 € Kinder
(Stand: Oktober 2021, Angaben ohne Gewähr)
Anfahrt:
PKW: A45 Abf. Hagen-Süd (12) auf L693/Volmeabstieg Richtg Hagen-Süd / Breckerfeld, links L693/Volmeabstieg Richtg Holthausen, in Hohenlimburg rechts auf B7/Hohenlimburger Str., rechts Bahnstr., rechts Herrenstr., halb links Neuer Schlossweg, halb links Alter Schlossweg
ÖPNV: von Hagen Hbf R-Bahn RB91 bis Hagen Hohenlimburg Bf, dann Buslinie 531, Haltest. Wesselbach, dann Buslinie 531
(Richtg Hagen Reh Schälker), Haltest. Alter Schloßweg
(pk)