100 Jahre Kapelle Petra – Ausstellung zur Indie-Rockband
Das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm präsentiert im Februar eine Ausstellung über das musikalisches Phänomen Kapelle Petra. Unter dem Titel „100 Jahre Kapelle Petra – Beklopptenpop im Wandel der Zeit“ zeigt die Schau diverse Exponate der erfolgreichsten Band aus Hamm. Die Ausstellung findet passend zur neuen Albumpräsentation von „The underforgotten Table“ statt. Ein Highlight, das viel Vertrautes entdecken lässt und die Fans begeistern wird! Die Ausstellung ist sowohl für Musikliebhaber als auch Museumsgänger geeignet.
Archiv: 17.02.2016 [ruhr-guide] Die Hammer Rockband Kapelle Petra, bestehend aus Opa, Ficken Schmidt, Siepe und Gazelle, gehen ab Februar on Tour, um ihr neues Album „The underforgotten Table“ zu präsentieren. Passend zur Erscheinungszeit

Highlights „100 Jahre Kapelle Petra“
Neben Videos auf einem alten Röhrenfernseher und Bilder, die via Beamer dargestellt werden, bietet „100 Jahre Kapelle Petra“ weitere Highlights der Bandgeschichte. Das Kernstück der Ausstellung sind die Nachbauten von Bühne und Proberaum, der original mit einem Teppich, Sitzecke, einer Stehlampe und weiteren typischen Accessoires, wie zum Beispiel ein Dynacordpult ausgestattet ist. Künstlerisch in Szene gesetzt werden die vier Bandmitglieder Ficken Schmidt, Opa, Gazelle und Siepe dank der Bildhauerin Silke Rehberg. Die Büsten „Kapellenköpfe“ sind ein besonderer Hingucker des musikalischen Gastspiels im Gustav-Lübcke-Museum. Weiterhin können die Gäste verschiedene Instrumente, Konzertklamotten, CDs und Platten sowie einige Devotionalien wie Fan-Schilder oder Stammtischpokale entdecken.
Geburtstag mit Kapelle Petra
Kapelle Petra zählt zu den erfolgreichsten Rockbands in Hamm. Im Jahre 2001 und 2002 wurden die vier Mitglieder als „Hamms beste Band“ betitelt und haben fünf Studioalben herausgebracht. Neben der Ausstellung wird das neue und sechste Album
Das sechste Kapelle Petra Album
Mit dem schmissigen und mysteriösen Namen „The underforgotten Table“ bringt Kapelle Petra das sechste Album auf dem Markt. Finanziert durch die Unterstützung treuer Fans – über 30.000 Euro wurden gesammelt – produzierten die vier Hammer Musiker ein Album mit Liedern, in denen Lappalien und Alltagssituationen in mitreißende und clevere Zeilen verpackt werden. Songs wie „Frieden“ oder „Statement“ lassen auch
Wer gerne ins Museum geht und ein Fan von cleverer und kreativer Musik ist, der wird in der Ausstellung „100 Jahre Kapelle Petra – Beklopptenpopp im Wandel der Zeit“ auf seine Kosten kommen.
100 Jahre Kapelle Petra
17. bis 28. FebruarGustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
Öffnungszeiten:
Di. bis Sa. 10.00 - 17.00 Uhr
So. 10.00 - 18.00 Uhr
Eintritt für die Daueraustellung „100 Kapelle Petra“:
5,- € / ermäßigt 2,50 €
Kapelle Petra
Ficken Schmidt – SchlagzeugOpa – Gesang / Gitarre
Siepe – Bass / Gesang
Gazelle – Lebende Bühnenskulptur
Weitere Informationen finden Sie unter
www.kapelle-petra.de.
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Fotos: Kapelle Petra / Markus Schmidt