45. Tage Alter Musik

Es ist wieder so weit! Die Tage Alter Musik sind zurück und zeigen dieses Jahr wieder live ihre musikalische Vielfalt. Liebhaber alter Musik dürfen dieses Originalklangfestival musikalischer Naturinterpretationen nicht verpassen. Die Karten gehen bald in den Vorverkauf. Das ambitionierte Programm wird von verschiedensten anerkannten Künstlern aus ganz Europa dargeboten. Das dürfen sie nicht verpassen!

Die Tage Alter Musik, Foto: Tage Alter Musik Poster [ruhr-guide] Vom 11. bis zum 14. November 2021 finden die 45. Tage Alter Musik in Herne statt. WDR 3 und die Stadt Herne sind froh darüber, Gästen wieder live Musik bieten zu können und den Künstlern ein Live Publikum, vor dem sie ihre aufwendig geprobten Stücke aufführen können. Für das beliebte Musik Festival kann man ab dem 18. Oktober Karten im Vorverkauf erwerben. Das Motto der diesjährigen Tage Alter Musik ist „Zurück zur Natur“. Das in 2021 stattfindende Festival der klanglichen Naturinterpretationen bietet Darstellungen von den unterschiedlichsten Künstlern, die aus ganz Europa anreisen um an dem internationalen Klangfestival mitwirken zu können. Die musikalische Bandbreite reicht vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert. Lassen sie sich von den Klängen französischer Hofmusik, den Tänzen spanischer Dorffeste oder den rauen sizilianischen Gesängen verzaubern. Diese Vielfalt an musikalischer Kunst findet man nur bei den Tagen Alter Musik. Wer keine Zeit findet, das Festival live zu besuchen, der kann sich im Kulturradio des WDR 3 die Musik anhören. Leider muss jedoch die Musikinstrumenten-Messe der Stadt Herne und das damit verbundene Werkstattkonzert dieses Jahr ausfallen.

Die Gruppe Il Gardellino, Foto: Evy Ottermans

Programm Tage Alter Musik

Bei den Tagen Alter Musik sammeln sich die verschiedensten Künstler. Von sizilianischer La Pifarescha, dem Spätmittelalter-Spezialisten vom Le Miroir de Musique bis hin zu dem Vokalensemble La Tempête aus Frankreich. Außerdem sind das Il Gardellino Orchestra aus Belgien, die Accademia del Piacere aus Sevilla und das Collegium Marianum aus Prag mit barocken „Wassermusiken“ dabei. Ein ganz besonderes Programm bieten die Tage Alter Musik Barockopern Liebhabern. Es tritt am 13. November Hasses Serenata mit „Enea in Caonia“ vom italienischen Enea Barock Orchestra auf. Diese Serenata erzählt die Geschichte vom Helden Aeneas, der auf der Flucht ist. Auf dem Weg von Troja nach Rom trifft er die Jägerin Ilia, die im Wald lebt und die Ketten einer normalen emotionalen Beziehung ablehnt. Ihre emotionale Freiheit steht im großen Gegensatz zu Aeneas, der sich auf einer politischen Mission befindet und später Mitbegründer Roms sein wird. Die idyllische Musik im alten Opernton rundet das Erlebnis ab. Zum Abschluss gibt es dann noch am 14. November vom WDR Rundfunkchor und l’arte del mondo Purcells „Fairy Queen“. Dieses Stück kann man als Varietétheater oder Musical bezeichnen. Hier geht es um komische Episoden, opulente Natur- und Geisterszenen und leidenschaftliche Eskapaden.

Die Gruppe Enea Barock, Foto: Fabrizio Sansoni

Künstler aus ganz Europa sind bei den Tagen Alter Musik

Das französische Ensemble La Tempête tritt am 11. November unter dem Motto „Hypnos“ auf. Hier geht es um die verschiedensten Formen von Kunstmusik. Am 12. November sind elementare Programmmusiken aus dem Frankreich Ludwigs XIV. von Jean-Féry Rebel, Louis-Nicolas Clérambault und François Couperin mit dem Ensemble Il Gardellino dabei. Le Miroir de Musique zeigt am diesem Tag volkssprachliche Musik. Am 13. November dreht sich in „Wassermusiken“ alles um das Meer und die Themse und Seine und ihre Bewohner. An diesem Tag gibt es auch das Programm der Accademia del Piacere. Hier zeigen die Musiker und Musikerinnen iberische Volkstänze und aristokratische Tanzetikette, wie sie am Versailler Hof üblich war. Das G.A.P. Ensemble zeigt in Herne die kammermusikalische Bearbeitung von Ludwig van Beethovens »Pastorale«, vorgelegt von Johann Nepomuk Humme. Dieses Programm verspricht einige aufregende Tage im November – Viel Spaß!

Tage Alter Musik

11. bis zum 14. November 2021

Kulturzentrum Herne
Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne

Kreuzkirche
Europaplatz 4, 44623 Herne

Künstlerzeche unser Fritz 2/3
Zur Künstlerzeche 10 44653 Herne

Karten:
Vorverkauf beginnt am 18. Oktober
EINZELKARTEN 18,00 € / 9,00 € ERMÄSSIGT
FESTIVALKARTEN 126,00 € / 63,00 € ERMÄSSIGT
TAGES- / ABENDKASSE 21,00 € / 11,00 € ERMÄSSIGT

ProTicket-Hotline: 0231 9172290
proticket.de
sowie an allen bekannten ProTicket VVK-Stellen
vorverkaufsstellen.info

Weitere Infos finden sie im Internet auf
tage-alter-musik.de

Foto: 1 Tage Alter Musik Poster, 2 Evy Ottermans, 3 Fabrizio Sansoni