Alpincenter Bottrop
Im Alpincenter Bottrop sind Skifahrer unabhängig von Jahreszeit und Wetterlage! Doch abgesehen vom Ski- und Snowboardfahren hat sich das Alpincenter in Bottrop zu einem richtigen Sport-Center entwickelt. Indoor Skydiving, waghalsiger Air Jump und ein Hochseilgarten im Außenbereich gehören unter anderem zur Ausstattung des Centers. Das Alpincenter gibt es nun schon seit über 10 Jahren und ständig kommen neue Attraktionen hinzu.
[ruhr-guide] In den vergangenen

Über 15 Jahre Alpincenter Bottrop
Seit der Eröffnung des Alpincenters 2001 ist die ehemalige Halde, auf der das Center errichtet wurde, zu einem wahren "Erlebnisberg" geworden. Hier ist weit mehr möglich als nur Skifahren! Verschiedene Neubauten sind in Planung und so dürfen wir uns schon in naher Zukunft auf Kinderspielplätze, Wander- und Fahrradwege freuen. Jetzt gibt es im Outdoor-Bereich bereits eine Somerrodelbahn und einen Hochseilklettergarten. Bei den vielen verschiedenen Angeboten, die es inzwischen auf der Halde gibt, stellt sich natürlich die Frage, ob auch noch die Qualität stimmt. Um dies zu gewährleisten, holen sich die Organisatoren Profis hinzu, die in den verschiedenen Bereichen mitwirken.
Es wird Wert darauf gelegt, dass die angebotenen Sportarten nur wenig Lärmemissionen verursachen, weshalb z. B. Quadfahren nicht ins Angebot aufgenommen wird.
Emissionen sollen allerdings nicht nur im Bereich der Lautstärke, sondern auch beim Thema Schadstoffe vermieden werden. Und so nimmt sich das Sport-Center zum Ziel, die CO2-Emissionen in den kommenden Jahren stark zu verringern. So wurde bereits 2011 das gesamte Dach der Halle mit Solarzellen bestückt - eine der größten Photovoltaikanlagen in NRW! Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung der Kühltechnik, um den Wintersportlern eine bessere Schneequalität zu bieten.
In den letzten Jahren durfte das Alpincenter in Bottrop über 6 Millionen zufriedene Gäste begrüßen und 700.000 Skischülern das Fahren beibringen. Die Devise dabei lautet: Falls ein kompletter Winterurlaub zu lang oder zu teuer ist, "ein Tag in Bottrop ist immer drin". Der sportliche Aspekt steht in Bottrop ganz klar an erster Stelle, wobei in letzter Zeit auch im Bereich der Gastronomie ordentlich aufgerüstet wurde.
Die Skihalle
Die Skihalle ist aufgeteilt in einen
Das Equipment
Da die meisten Besucher keine eigene Ausrüstung dabei
Wer zwischendurch eine Stärkung vertragen kann, kehrt in die direkt neben der Piste gelegene Gastronomie ein, in der es ein All-You-Can-Eat-Buffet gibt, welches ebenfalls durch das "All inclusive-Angebot" abgedeckt ist. Die Almhütten-Atmosphäre und das Panoramafenster in die Skihalle lassen auch hier Winterurlaubsgefühle warm werden. Das Kaminzimmer bietet den perfekten Ort für ein gemütliches Mittagessen. Nebenan findet man dann den "Hasenstall", eine urige kleine Kneipe, in der man jederzeit die verschiedensten Getränke bekommt. Auch hier kann durch ein großes Fenster bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Bier das Können der anderen Ski- und Snowboardfahrer beobachtet werden.
Weitere Attraktionen
Im Laufe der Zeit hat das Alpincenter Bottrop
Auch der Hochseilklettergarten mit der wohl schönsten Aussicht gehört zum Alpincenter. 10 Meter hohe Gerüste sind die Basis für 10 abwechslungsreiche Stationen. Durch das Sicherungssystem kann jeder ab neun Jahren (mindestens 130 cm und 30 kg)sein Geschick in luftiger Höhe unter Beweis stellen. Aufgrund der automatisch mitlaufenden Führungshilfe kann auch der Schwierigkeitsgrad selbst bestimmt werden.
Am Fuße der Skihalle gibt es zusätzlich noch ein Skydiving-Center. Im größten Windkanal Europas kann dem Traum vom Fliegen ein wenig näher gekommen werden. Ob Profis oder solche, die es noch werden wollen, - beim Skydiving gibt es weder Altersbeschränkungen noch besondere körperliche Voraussetzungen. Ab 4 Jahren kann hier jeder unter Anleitung eines Instructors erleben, wie es ist, durch die Luft zu jagen.
Alpincenter Bottrop
Prosperstraße 30146238 Bottrop
Öffnungszeiten:
Wintersaison: 01.10.2019 - 30.04.2020
Skihalle
So. - Do.: 10:00 - 23:00 Uhr
Fr. + Sa.: 10:00 - 02:00 Uhr
- Piste: Mo. - So.: 10:00 - 22:00 Uhr
- Buffet: Mo. - So.: 11:30 - 22:00 Uhr
- Bar: So. - Do..: 10:00 - 23:00 Uhr / Fr. + Sa.: 10:00 - 02:00 Uhr
Am 01.11.19 und am 10.04.20 (Karfreitag) schließt das alpincenter (inkl. der Bar) um 23.00 Uhr.
Biergarten
Geschlossen (ausschließlich in der Sommersaison geöffnet)
Sommerrodelbahn
Mo. - So.: 12:00 - 17:00 Uhr
Hochseilklettergarten
Geschlossen
(ausschließlich in der Sommersaison geöffnet)
Sportshop
Mo. - So.: 10:00 - 20:00 Uhr
Ski-/Sportschule Top On Snow
Mo. - So.: 10:00 - 18:00 Uhr
Indoor Skydiving
Mo. - So.: 09:00 - 21:00 Uhr
Eintrittspreise:
"All-Inclusive-Angebot" für die Skihalle
Im Eintrittspreis enthalten sind: Eintritt, Materialverleih (Ski/Snowboard, Schuhe + Stöcke), Essen vom Buffet, unbegrenzt Softdrinks, Säfte und Heißgetränke (Kaffee/Tee) + alkoholische Getränke (Bier + Wein)
Tagesticket Erwachsene (ab 13 Jahre) / Kinder (5 bis 12 Jahre):
Mo. - Fr.: 44,00 € / 29,50 €
Sa. + So.: 54,00 € / 35,00 €
Familienticket
2 ERWACHSENE + 1 KIND ab 106,00 €
2 ERWACHSENE + 2 KINDER ab 133,00 €
1 ERWACHSENER + 2 KINDER ab 93,00 €
"Small-Inclusive-Angebot" für die Skihalle
Im Eintrittspreis enthalten sind: Eintritt, Essen vom Buffet, unbegrenzt Softdrinks, Säfte und Heißgetränke (Kaffee/Tee) + alkoholische Getränke (Bier + Wein).
Mo. - Fr.: 40,00 € Erwachsene (ab 13 Jahre)
Mo. - Fr.: 26,50 € Kinder (5 bis 12 Jahre)
Gastronomieticket
Essen vom Buffet, unbegrenzt Softdrinks, Säfte, Kaffee, Tee + alkoholische Getränke (Bier + Wein)
Mo. - So.: 28,00 € Erwachsene (ab 13 Jahre), 22,00 € Kinder (5 bis 12 Jahre)
Sommerrodelbahn:
Einzelfahrt / 5er-Karte / 10er-Karte
Kinder (bis 12 Jahren): 2,50 € / 11,00 € / 17,50 €
Erwachsene: 3,50 € / 15,00 € / 27,50 €
Eltern-Kind-Ticket: 4,50 € / 20,00 € / 37,50 €
Hochseilgarten
Erwachsene / Kinder
Klettern (1 Runden): 7,00 € / 5,00 €
Klettern Zusatzrunde: 5,00 € / 5,00 €
Weitere Preise finden Sie hier auf der Website des Alpincenters!
(Stand: Dezember 2019, Angaben ohne Gewähr)