Ausstellungskalender für das Ruhrgebiet
Kunst im Ruhrgebiet: Hier findet jeder seine Ausstellung - von klassisch bis abstrakt! Im Ausstellungskalender finden sich spannende Ausstellungen und die neusten Kunstschauen im Ruhrgebiet und Umgebung. Egal ob in den großen Museen, kleinen Galerien und alternativen Locations - von Auguste Renoir über Fotografie bis hin zu digitaler Raumkunst und Lichtinstallationen. Im Ruhrgebiet gibt es im Bereich Kunst und Kreativität viel zu entdecken.

Weitere Events und Termine im Ruhrgebiet finden Sie auch in den folgenden Artikeln:
- Was ist los im Ruhrgebiet? Tipps und Termine
- Was ist los in NRW? Tipps und Termine
- Konzerte im Ruhrgebiet
- Partys im Ruhrgebiet
- Tipps & Termine für Kinder im Ruhrgebiet
LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt
Dauerausstellung
Arbeiten und Leben in einer münsterländischen Textilfabrik
19.3. – 15.8.2021
Mythos Neue Frau
Mode zwischen Kaiserreich, Weltkrieg und Republik
19.3. – 26.9.2021
use-less
Eine Wanderausstellung zum Thema Slow Fashion
LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt
Uhlandstraße 5046397 Bocholt
LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
17.3. – 31.10.2021
Boten, Helfer und Gefährten
Beziehungen von Mensch und Tier im Wandel
LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 25144793 Bochum
Situation Kunst | Museum unter Tage
Dauerausstellung
WELTSICHTEN
LANDSCHAFT IN DER KUNST SEIT DEM 15. JAHRHUNDERT
4. November 2020 bis 18. April 2021 - Eröffnung verschoben
Ortlose Stille.
Landschaftsfotografien von Bernard Descamps und Andreas Walther
Situation Kunst/Museum unter Tage
Nevelstraße 29C/D44795 Bochum
adhoc
30.10.2020 - 17.12.2020
David Hepp / AC
adhoc
Schmidtstr. 3544793 Bochum
NEULAND_Projektraum
30.10.2020 - 14.11.2020
Tabea Borchardt: RE | SET
Tabea Borchardt entdeckt Spuren und untersucht auf
vielfältige Art und Weise Funktionen, Materialitäten
sowie Haptik von überwiegend fotografischen Gebrauchsgegenständen und Ausgangs- sowie Alltagsmaterialien des Mediums.
NEULAND_Projektraum
ROTTSTR.1544793 BOCHUM
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Dauerausstellung
Steinkohle, Bergbau, Bodenschätze und Kunst
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Am Bergbaumuseum 2844791 Bochum
Stadtarchiv Bochum
Dauerausstellung
Bochum - das fremde und das eigene
Stadtarchiv Bochum
Wittener Str. 4744789 Bochum
Schwanenmarkt
24.10.2020 - 26.11.2020
TRANSFORMATIVE AUSSTELLUNG – ZUSTAND III
Mit Arbeiten von: Christian Gode, Jonas Hohnke, keinreisebüro, Thomas Pöhler, Daniel Sadrowski, Sowatorini, Miroslav Tichý, John Waszek
und weiteren Werken, die aus Zustand I und II rüberragen.
Schwanenmarkt
Schwanenmarkt 1Bochum
Josef Albers Museum Quadrat
25.4. bis 5.9.2021
Joseph Egan und Anton Himstedt: Common Ground
15.5. bis 5.9.2021
Patrick Faigenbaum: Erinnerung
Josef Albers Museum Quadrat
Im Stadtgarten 2046236 Bottrop
Bürgerhaus-Galerie
Wechselnde Sonderausstellungen
Neben überregional bekannten Ausstellungen finden auch lokale Künstler bzw. Künstlergruppen hier ein Forum zur Präsentation ihrer Werke. Der Ausstellungsbetrieb läuft ganzjährig.
Bürgerhaus-Galerie
Leonhardstraße 444575 Castrop-Rauxel
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Bis 29.10.2020
Ausstellung Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit
Anlässlich des 30. Jubiläums der deutschen Einheit wirft die Poster-Ausstellung Schlaglichter auf die Jahre 1989/1990. Die Schau zeigt über 100 zeithistorische Fotos und Dokumente. Über QR-Codes lassen sich Videointerviews mit Akteurinnen und Akteuren der Friedlichen Revolution abrufen. So entsteht ein lebendiges Bild der damaligen Ereignisse.
Auslandsgesellschaft.de
Steinstraße 4844147 Dortmund
Torhaus Rombergpark
Es finden jährlich zwölf Ausstellungen statt, davon jeweils acht von heimischen Künstlern.
Torhaus Rombergpark
Am Rombergpark 6544225 Dortmund
Westfalenpark Dortmund
24. Oktober bis 9. November 2020
Luigi Toscano: Gegen das Vergessen
70 Werke. Hinter jedem Porträt steht eine ganz persönliche Geschichte. Es sind Geschichten von Kindern, deren Familien verschleppt und ermordet wurden. Geschichten von Jugendlichen, die gedemütigt und misshandelt wurden. Erinnerungen an Leid, Hunger und Kälte; an Angst, Verrat und Tod. Manchmal erzählen die Geschichten auch von Hoffnung, Freundschaft und Menschlichkeit.
Westfalenpark Dortmund
Eingang Ruhrallee bis zum FlorianturmDortmund
Botanischer Garten Rombergpark / Tasmanienhaus
27. September bis 29. November 2020Fotoausstellung „Tiere in Gärten und Parks“
Der Titel der Ausstellung ist eine Hommage an das bunte Leben in unseren Gärten und Parks. 15 gerahmte, großformatige Fotografien sind bei der Ausstellung zu sehen.
Botanischer Garten Rombergpark / Tasmanienhaus
Am Rombergpark44225 Dortmund
HMKV im Dortmunder U
24. Oktober 2020 - 11. April 2021
Faţadă / Fassade
Ein Projekt von HMKV (Hartware MedienKunstVerein), Interkultur Ruhr und Werkstatt Mallinckrodtstraße.
Mit Arbeiten des Teams Werkstatt Mallinckrodtstraße: Alex Ciurar, Cernat Siminoc, Christoph Wachter, Cristina Siminoc, Mathias Jud, Memo Ciurar, Vasile Siminoc u.v.a.
15. Mai 2021 - 05. September 2021
Stefan Panhans / Andrea Winkler: The Pow(d)er of I Am Klick Klick Klick Klick and a very very bad bad musical!
HMKV im Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse44137 Dortmund
Dietrich-Keuning-Haus
29.10. bis zum 25.11.2020Juan Mathias: Ni una Menos! Nicht eine weniger
Weltweit inspirierte „Ni Una Menos“ eine neue Welle der Frauen*bewegung, die sich heute mit ihrem intersektionalen Ansatz gegen das Patriarchat und für ein solidarisches Miteinander einsetzt. Die Proteste für Freiheit und Selbstbestimmung wurden vom argentinischen Fotografen Juan Mathias in beeindruckenden und bewegenden Fotografien festgehalten und werden nun bei uns ausgestellt.
Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstraße 50-5844147 Dortmund
Zeche Zollern
14.6. – 24.10.2021
Die Zukunft im Blick
Ruhrgebietsfotografien aus dem Bildarchiv des Regionalverbandes Ruhr
Zeche Zollern
Grubenweg 544388 Dortmund
Domicil Dortmund
August 2020 - November 2020
Reiner Schlag: Moments in Jazz
“Moments in Jazz”,- hier verarbeitet Reiner Schlag seine Leidenschaft
zur Musik. Stilistisch reicht die Palette von der realistischen Darstellung
bis hin zur freien, abstraierten Interpretation der Musiker.
Domicil Dortmund
Am Rombergpark 6544225 Dortmund
schauraum: comic & cartoon
29.03.2020 - 25.10.2020
ANIMEfantastisch
schauraum: comic & cartoon
Max-von-der-Grün-Platz 744137 Dortmund
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
15.11.2020 – 21.02.2021
Werde, die du bist! Ruth Baumgarte – Lebenskunst
Die Übersichtsschau „Werde, die du bist! Ruth Baumgarte – Lebenskunst“ leitet in vier thematischen Kapiteln mit circa 150 Zeichnungen, Gemälden und historischen Dokumenten durch das Leben und Werk einer deutschen Künstlerin. Baumgarte wird dabei als gegenständlich arbeitende Künstlerin mit starkem Bezug zur Gegenwart vorgestellt – etwa, wenn es um ihr Selbstverständnis als emanzipierte Frau geht, um Themen wie Umweltzerstörung oder – in ihrem Afrika-Zyklus – um Vertreibung, Migration und Flucht.
26.02.2020 - 21.05.2021
Mein Dortmund Teil II - eine Stadt stellt sich aus
27.01.2021 - 28.03.2021
Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung
10.04.2021 - 27.06.2021
MANUFACTUM
27.04.2021 - 26.09.2021
Der Museums(t)raum
Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)
Hansastraße 344137 Dortmund
Steinwache Dortmund
Dauerausstellung
Widerstand und Verfolgung in Dortmund von 1933 bis 1945
Steinwache Dortmund
Steinstrasse 5044147 Dortmund
Brauerei-Museum
Dauerausstellung
Das Brauerei-Museum
Das städtische Brauerei-Museum Dortmund entstand an historisch authentischer Stätte in dem früheren Maschinenhaus der Hansa-Brauerei und der angrenzenden Produktionshalle.
Brauerei-Museum
Steigerstr. 1444145 Dortmund
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Sa. 24.10.2020 – So. 21. März 2021
Faţadă/Fassade
Sa. 08.02.2020 – So. 27.02.2022
„Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen“
Dortmunder U
– Zentrum für Kunst und KreativitätLeonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund
Museum Ostwall im Dortmunder U
08. Februar 2020 - 27. Februar 2022
„Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen“
Jede und jeder hat einen Körper, der essen und schlafen muss, einen Körper, dem wir Kleider anziehen und mit dem wir Sport treiben, einen Körper, der wächst und altert und irgendwann sterben wird. Jede und jeder hat aber auch Gedanken und Gefühle, die unser Verhältnis zur Welt und zu anderen Menschen prägen.
Museum Ostwall im Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse 244137 Dortmund
Westfälisches Schulmuseum
07.02.2021 - 04.07.2021
Der Struwwelpeter. Peter und die große Familie Struwwel
Westfälisches Schulmuseum
An der Wasserburg 144379 Dortmund
www.schulmuseum.dortmund.de
Hoesch-Museum
03.11.2020 - 28.02.2021
Johann Hinger - Landschaften
Hoesch-Museum
Eberhardstr. 1244145 Dortmund
Das Kunstbonbon
20.11.2020 bis 13.02.2021
Bunter Teller - eine Art Weihnachtsmarkt
14 Teilnehmer haben kunstvolle Kleinigkeiten zum Verkauf beigesteuert. Und so finden Geschenkesuchende dort Weihnachtspostkarten in vielfältiger Ausführung, Skulpturen, Original-Zeichnungen, Bücher, Schmuck, Collagen, Fotografien verschiedenster Art, verrückt bemaltes Porzellan, unterschiedliche Objekte, Drucke, Kalender und vieles mehr.
Das Kunstbonbon
Chemnitzer Str. 1144139 Dortmund
mondo mio! - Kindermuseum
Dauerausstellungen
Nijambo - Energie für die Zukunft
Weltenkinder
So. 16. Januar bis So. 18. April 2021
Auf kleiner Flamme
Die Foto-Ausstellung „Auf kleiner Flamme“ macht die Erfahrung von Energiearmut auf einleuchtende Weise nachvollziehbar: Sie findet im Dunklen statt.
mondo mio! - Kindermuseum
Florianstr. 244139 Dortmund
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
01.09.2020 bis 11.10.2020
Ausstellung "Einige waren Nachbarn"
Bis zum 11. Oktober untersucht die Ausstellung des „United States Holocaust Memorial Museums“ aus Washington die Rolle der „gewöhnlichen Menschen“ im Holocaust und die Vielzahl von Motiven und individuellen Handlungsoptionen. „Einige waren Nachbarn“ erzählt dabei auch von Menschen, die ihre Mitmenschen nicht verrieten und daran erinnern, dass es auch in außergewöhnlichen Zeiten Alternativen zu Kollaboration und Täterschaft gibt.
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstraße 5044147 Dortmund.
Jüdisches Museum Westfalen
Dauerausstellung
Die neue Dauerausstellung zeigt Aspekte zu jüdischer Vielfalt, Ein- und Auswanderung, jüdische Ethik und Jüdisch sein in der Gegenwart.
bis 7. Februar 2021
Die Geschichte der Dinge
Jüdisches Museum Westfalen
Julius-Ambrunn-Straße 146282 Dorsten
KIT – Kunst im Tunnel
Opening Soon – 11.04.2021
Olymp
01.05.2021 – 18.07.2021
Silke Schönfeld: Über alles vernünftige Maß hinaus
KIT – Kunst im Tunnel
Mannesmannufer 1b40213 Düsseldorf
Hetjens - Deutsches Keramikmuseum
5.11.2020 bis 21.2.2021 - wird nach Möglichkeit verlängert
Schweizer Schoki
Weißes Gold – Süßes und Zerbrechliches vom Zürichsee
08. Oktober 2020 bis 10. Januar 2021 - verlängert bis 11. April 2021
Göttliche Welten
Glaubensbilder aus 4000 Jahren
Hetjens - Deutsches Keramikmuseum
Schulstraße 440213 Düsseldorf
Filmmuseum Düsseldorf
Dauerausstellung
Dauerausstellung zu Filmgeschichte und -technik
Filmmuseum Düsseldorf
Schulstraße 440213 Düsseldorf
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Dauerausstellung
Düsseldorfer Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Mühlenstraße 2940213 Düsseldorf
K20 Kunstsammlung
12.9.2020 – 7.2.2021
This is me. Die indisch-ungarische
Modernistin Amrita Sher-Gil
12.9.2020 — 7.2.2021
Thomas Ruff
6.2. — 21.3.2021
Coming To Voice.
Absolvent_innen der
Kunstakademie Düsseldorf 2020
K20 Kunstsammlung
Grabbepl. 540213 Düsseldorf
K21 Kunstsammlung
5.9.2020 — 17.1.2021
Simon Denny. Mine
K21 Kunstsammlung
Ständehausstraße 140217 Düsseldorf
Kunsthalle
21.11.2020 – 7.2.2021
mommartzfilm 1964 – 2020. Premiere & Werkschau
5.9.2020 – 7.2.2021
Stefan Marx: Eine Wandzeichnung
Ausstellung im Foyer
4.2. – 5.4.2021
Eliza Ballesteros DARE, 2021
MUR BRUT 18
Kunsthalle
Grabbeplatz 440213 Düsseldorf
Landschaftspark Duisburg-Nord
Dauerausstellung
Internationale Ausstellung Emscher Park (IBA): Neue Landmarken
Landschaftspark Duisburg-Nord
Emscherstraße 7147137 Duisburg
GRAMMATIKOFF
Dauerausstellung
KULTURbyRAT - „Lichtungen“
Der Hirsch in freier Wildbahn. Eine Ausstellung des Platzhirsch – Fototeams.
GRAMMATIKOFF
Dellplatz 16 A47051 Duisburg
Museum DKM
Dauerausstellung
LINIEN STILLER SCHÖNHEIT
Kunst und Kultur aus 5.000 Jahren. Mit Positionen von Erich Reusch, Ai Weiwei, Ulrich Erben, Richard Long u.a.
bis 07.03.2021
Gemeinsamkeiten
Richard Long, Claudia Terstappen
bis 07.03.2021
Sinn- und Endlichkeit
Cristina García Rodero, Duane Michals, Mathieu Molitor, Pierre de Soete, Ulrich Tillmann, Marcel Wolfers
Museum DKM
Güntherstraße 1347051 Duisburg
Lehmbruck Museum
verlängert bis 24. Mai 2021
Stephan Balkenhol
Ausgehend von seinen frühen Arbeiten aus der Mitte der 1980er-Jahre spannt sich die Ausstellung bis in die Gegenwart und umfasst dabei auch mehrere Arbeiten, die extra für Duisburg angefertigt werden. Zahlreiche Zeichnungen und Gipsmodelle bieten darüber hinaus Einblicke in seinen Schaffensprozess und seine künstlerische Ideenwelt.
7. Mai bis 5. September 2021
Sculpture 21st: Nevin Aladağ
26. Juni bis 1. November 2021
Lehmbruck - Beuys. Alles ist Skulptur
Im Rahmen von "beuys 2021. 100 jahre jospeh beuys"
27. November 2021 bis 30. Januar 2022
Vor Ort 2021
Interessengemeinschaft Duisburger Künstler*innen.
Wilhelm Lehmbruck Museum
Zentrum Internationaler Skulptur
Düsseldorfer Straße 5147051 Duisburg
cubus kunsthalle
19.9. - 22.11.2020
Heinz Josef Klaßen . Zeichner. Maler. Fotograf. Bildhauer.
Als einem der ersten Farbfotografen und fotorealistisch arbeitenden Künstler widmet die cubus kunsthalle Heinz Josef Klaßen diese Ausstellung über sein Lebenswerk zu seinem 84-jährigen Geburtstag.
cubus kunsthalle
Friedrich - Wilhelm - Straße 6447051 Duisburg
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels
Verschoben auf 2021
Ist das möglich?
Eine Experimentier-Ausstellung für Kinder, Jugendliche und Familien
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels
Engels-Platz 251766 Engelskirchen
Kleines Atelierhaus Margarethenhöhe
Dauerausstellungen
Die Gartenstadt Margarethenhöhe
Die Ausstellung zeigt die Geschichte der von Margarethe Krupp gestifteten Margarethenhöhe als eine der bedeutendsten Siedlungen der internationalen Gartenstadtbewegung.
Kleines Atelierhaus Margarethenhöhe
Sommerburgstraße 1845149 Essen
Kupferhammer/Kutschenhaus
Dauerausstellung
Die Kulturlandschaft Deilbachtal
Die Ausstellung zeigt die Kernobjekte der Kulturlandschaft Deilbachtal und ihre Geschichte.
Kupferhammer/Kutschenhaus
Nierenhofer Straße 8-1045257 Essen
Mineralien-Museum Essen-Kupferdreh
Dauerausstellung
Schätze aus den Sammlungen
Das Mineralien-Museum zeigt ausgewählte Exponate zu den Themenbereichen Mammut, Mensch und Feuerstein, Tiere der Urzeit, Wunderkammer Natur, Kohle – das »schwarze Gold« und Klang der Steine.
Mineralien-Museum Essen-Kupferdreh
Kupferdreher Straße 141- 14345257 Essen
Museum Folkwang
4. Dezember 2020 – 16. Mai 2021
Soham Gupta – Angst
4. Dezember 2020 – 16. Mai 2021
STOPOVER – M.A. Photography Studies
7. Februar – 2. Mai 2021
2 x KIPPENBERGER - The Happy End of Franz Kafka’s ‘Amerika’
Museum Folkwang
Museumsplatz 145128 Essen
red dot design museum
Dauerausstellung
2.000 inspirierende Exponate zum Anfassen
Die weltweit größte Ausstellung zeitgenössischen Designs.
23. Juni 2020 bis 24. Januar 2021
Onnellisuus/Glück – designed by Fiskars
23. Juni 2020 bis 31. Mai 2021
Milestones in Contemporary Design 2020–2021” – die besten Produkte des Jahres
23. Juni 2020 bis 31. Mai 2021
Design on Stage 2020–2021
red dot design museum
Gelsenkirchener Straße 18145309 Essen
Ruhr Museum
Dauerausstellungen
Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets
13.9.2020 bis 9.5.2021
100 Jahre Ruhrgebiet. Die andere Metropole
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Regionalverbands Ruhr zeigt die Ausstellung mit 1.300 Objekten schlaglichtartig die komplexe Entwicklung der Metropole, deren ewiger Wandel auch eines ihrer Markenzeichen geworden ist.
7. September bis 25. Mai 2021
Sonderausstellung "Kindheit im Ruhrgebiet"
Objekte, die zusammen mit den persönlichen Geschichten ihrer Besitzer an unterschiedlichste Kindheiten erinnern. Die Gegenstände stammen aus der Zeit von 1945 bis 1989 und aus allen Lebensbereichen.
Ruhr Museum
Gelsenkirchener Straße 18145309 Essen
Villa Hügel
Dauerausstellung
Historische Ausstellung Krupp
7. Februar – 2. Mai 2021
2 x KIPPENBERGER - Vergessene Einrichtungsprobleme in der Villa Hügel
Villa Hügel
Hügel 1545133 Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein
Dauerausstellung Areal C [Kokerei], Salzlager [C88]
Ilya und Emilia Kakbakov: The Palace of Projects
Die schneckenhausförmige Installation von Ilya und Emilia Kakbakov beherbergt 61 Projektideen zur Verbesserung der Welt.
ab September 2020
100 Jahre Ruhrgebiet. Die andere Metropole
ab September 2020
Kindheit im Ruhrgebiet
UNESCO-Welterbe Zollverein
Areal A [Schacht XII]SANAA-Gebäude [A35]
Gelsenkirchener Straße 209
45309 Essen
Wissenschaftspark Gelsenkirchen
13. August bis 13. November 2020
Aufgefrischte Erinnerungen und neue Eindrücke
Architektur, und was daraus wurde. Moden, so wie
Menschen sie interpretierten. Veranstaltungen, Lebens- und Arbeitsorte, die das
Ruhrgebiet prägten.
Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Munscheidstraße 1445886 Gelsenkirchen
Kunstmuseum Gelsenkirchen
Dauerausstellungen
Entzückend, wild und ungestüm
Kunstmuseum Gelsenkirchen
Horster Straße 5-745897 Gelsenkirchen
Schloss Horst
Dauerausstellung
Leben und Arbeiten in der Renaissance
Kultur- und Bürgerzentrum Schloss Horst
Turfstr. 2145899 Gelsenkirchen
Alte Spedition
06.11. bis 06.12.2020
Herbstausstellung 2020
Alte Spedition
Ringeldorferstr. 6Gladbeck
rock'n'popmuseum
Dauerausstellung
Hören, sehen, fühlen
23.10.2020 – 24.01.2021
EDDIE VAN HALEN! THE LAST GUITAR GOD
virtuelle Ausstellung
21.03. - 03.10.2021
LUDWIG LEBT! BEETHOVEN IM POP
rock'n'popmuseum
Udo-Lindenberg-Platz 148599 Gronau
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Dauerausstellungen
Schmiedemuseum
Druck und Papier
10. Mai - 31. Oktober 2020
Handwerken. Vom Wissen zum Werk.
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mäckingerbach58091 Hagen
Osthaus Museum Hagen
23. August 2020 bis 31. Januar 2021¿Lebensecht?
50 Jahre Hyperrealistische Skulptur
6. Dezember 2020 bis 7. Februar 2021
Chen Zhiguang: Magische Räume
Gemälde und Rauminstallationen
30. April bis 6. Juni 2021
IGNITE!
Ein studentisches Ausstellungsprojekt über das Wagnis.
In Kooperation mit der TU Dortmund
9. Dezember 2021 bis 27. März 2022
Dagmar Lippok – TEAM SUPER
In Kooperation mit der Oberlinschule Vorlmarstein
Osthaus Museum Hagen
Museumspl. 158095 Hagen
LWL Römermuseum
Dauerausstellung
Römerbaustelle Aliso
LWL-Römermuseum Haltern am See
Weseler Str. 10045721 Haltern am See
Galerie Mensing
19. September bis 31. Oktober 2020
„CHARLES FAZZINO – BACK TO THE ROOTS"
die Galerie Mensing in Hamm/Westfalen zeigt in einer großen Sonderausstellung Werke des Pop-Art-Künstlers Charles Fazzino. Zu sehen sind neueste Unikate, Editionen und auch Skulpturen des 64-jährigen New Yorkers.
Galeria Mensing
Ostendorfstraße 2–859069 Hamm-Rhynern
Gustav-Lübcke-Museum
Dauerausstellung
Die Sammlungen des Gustav-Lübcke-Museums
11. Oktober 2020 bis 7. März 2021
Otmar Alt: Das Leben ist ein Versuch
Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 959065 Hamm
Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade
25. Oktober bis zum 27. Dezember 2020
Portrait eines Fotoclubs – ObjektivArt’96
Arbeiten von Amateur- und Profifotografen, die sich im Wittener Fotoclub „ObjektivArt´96“ zusammengefunden haben.
Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade
An der Kemnade 10Hattingen
Stadtmuseum Hattingen
Dauerausstellung
Die Geschichte der Stadt Hattingen
Stadtmuseum Hattingen
Marktplatz 1-3Hattingen
Flottmann-Hallen Herne
31.10. - 20.12.2020
SALIGIA - Die 7 Todsünden
Sieben bundesweit tätige Künstler wurden ausgewählt, um mit Bildhauerei, Installationen oder Malerei jeweils eine der sieben Todsünden zeitgemäß zu interpretieren.
Flottmann-Hallen Herne
Flottmannstr. 9444625 Herne
LWL-Museum für Archäologie
Dauerausstellung
250 000 Jahre Menschheitsgeschichte in Westfalen
September 2021 bis September 2022
Stonehenge
LWL-Museum für Archäologie
Europaplatz 144623 Herne
Zeche Ewald
Dauerausstellung
NEUE HORIZONTE – Auf den Spuren der Zeit
Was hat Astronomie mit Steinkohle zu tun? Und was die Sonnenuhr mit den beiden Bögen auf der Halde Hoheward? Um Fragen wie diese geht es in der Ausstellung „NEUE HORIZONTE – Auf den Spuren der Zeit“, präsentiert vom RVR-Besucherzentrum Hoheward, in der Lohn- & Lichthalle der Zeche Ewald.
Zeche Ewald
RVR-Besucherzentrum HohewardLohn- und Lichthalle
Werner-Heisenberg-Str. 14
45699 Herten
Zeche Scherlebeck
Dauerausstellung
Symbiose zwischen Industrie und Kultur im Ruhrgebiet
Zeche Scherlebeck
Scherlebecker Str. 26045701 Herten
Museum für Angewandte Kunst Köln
2. Februar — 18. April 2021
Danish Jewellery Box. Zeitgenössisches Schmuckdesign
23. Oktober 2020 — 28. März 2021
Hélène Binet: Das Echo von Träumen
Gottfried Böhm zum 100. Geburtstag
22. Mai — 4. Juli 2021
Rosângela Rennó: Artist Meets Archive
30. Oktober 2021 — 27. März 2022
Blütenlese – Die Blume in der Mode
Museum für Angewandte Kunst Köln
An der Rechtschule50667 Köln
Rautenstrauch-Joest-Museum
Dauerausstellung
Der Mensch in seinen Welten
11. September 2020 bis 11. April 2021
... der Dinge #
Die Schatten der Dinge #1
29. Januar bis 11. Juli 2021
RESIST! Die Kunst des Widerstands
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Cäcilienstraße 29-3350667 Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
ab 22. Oktober 2020
Handelsgut Global
17. September 2021 bis 9. Januar 2022
100 Ansichten des Mondes
Japanische Farbholzschnitte von Tsukioka Yoshitoshi
Museum für Ostasiatische Kunst
Universitätsstraße 10050674 Köln
Landeshaus Köln
22. Oktober – 20. November 2020
Mies van der Rohe Award 2019
Vorgestellt werden die 40 überzeugendsten Projekte aus den vergangenen zwei Jahren in der europäischen Union.
Landeshaus Köln
Kennedy-Ufer 250679 Köln
Ziegeleimuseum Lage
bis 27.6.2021
Las Mujeres Constructoras en Bolivia: Bolivianische Bauarbeiterinnen
auch virtuell
24.6.2020 – 13.2.2022 (verlängert)
Vom Schuften und Chillen
Warum wir arbeiten
Ziegeleimuseum Lage
Sprikernheide 7732791 Lage
Museum Burg Vischering
10.07.2020 bis 08.11.2020
Im Farbenrausch. Hans Vincenz – Ein rheinischer Expression
Die Burg Vischering präsentiert eine Auswahl des künstlerischen Schaffenswerkes von Hans Vincenz (geb. 1900 in Köln, gest. 1976 in Essen), die seine Virtuosität und große Vielfalt vom rheinischen Expressionismus bis hin zu abstrakten Malerei sichtbar macht. Vincenz schuf Ölgemälde, Gouachen, Collagen und Hinterglasbilder, die durch ihre leuchtenden Farben betören.
Museum Burg Vischering
Berenbrock 159348 Lüdinghausen
Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
17. Januar 2021 - 28. März 2021
Erika Hock - Female Fame
Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
Creiler Pl. 145768 Marl
Camera Obscura
Dauerausstellung
Vorgeschichte des Films aus der Zeit von ca. 1750 bis 1930
online
Minimalismus” – Fotografien der Mülheimer FotoWerkstadt
Camera Obscura
Am Schloß Broich 4245479 Mülheim an der Ruhr
Das Makroscope
Dauerausstellung
Die Entwicklung der Fotokopie bis zur zeitgenössischen Copy.
Das Makroscope
Friedrich-Ebert-Strasse 4845468 Mülheim an der Ruhr
Klostermuseum Saarn
Dauerausstellung
Die Geschichte des Klosters Saarn & das Klosterleben im Mittelalter
Klostermuseum Saarn
Klosterstraße 5345481 Mülheim an der Ruhr
Stadtmuseum Münster
31. Oktober 2020 bis 12. September 2021
Stadtgeschichte(n) - Münster - PLAYMOBIL-Sammlung Oliver Schaffer
11. Dezember 2020 bis 28. November 2021
Vor 50 Jahre - Münster 1971
6. Oktober 2020 bis 1. August 2021
Auf Münster fixiert. Fotografien von Berthold Socha 1970-2020
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 2848143 Münster
LWL-Museum für Naturkunde in Münster
Dauerausstellung
Dinosaurier – die Urzeit lebt!
Dauerausstellung
Vom Kommen und Gehen. Westfälische Artenvielfalt im Wandel
ab 21.08.2020
Überlebenskünstler Mensch
25. September 2019 bis 21. Januar 2021
Beziehungskisten - Formen des Zusammenlebens in der Natur
LWL-Museum für Naturkunde in Münster
Sentruper Straße 28548161 Münster
LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster
bis zum 28. Februar 2021
Picasso/Miró – Eine Künstlerfreundschaft
28.5. – 5.9.2021
August und Elisabeth Macke: Der Maler und die Managerin
In über 200 Zeichnungen und Gemälden hat August Macke seine Frau porträtiert. Elisabeth, „mein zweites Ich“, wie er sie nannte, inspirierte ihn zu Kunstwerken von Spaziergängen und Modegeschäften.
28.5. – 5.9.2021
August und das Zirkuspferd
Die Kunstreiterin mit ihrem eleganten Tütü, die Clowns an ihrer Seite: August Macke liebte den Zirkus und hielt immer wieder Szenen und Stars aus der Manege fest.
26.11.2021 – 27.02.2022
Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken
Die Gruppenausstellung nimmt anhand von künstlerischen Ansätzen, Visionen und Kommentaren den globalen Norden zum Ausgangspunkt, um neue Wege in einer Gesellschaft des Postwachstums vorzuschlagen.
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Domplatz 1048143 Münster
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
17.01.2021 bis 24.05.2021
ART ABOUT SHOES – von Schnabelschuh bis Sneaker
HEINER MEYER – deutsche Pop Art im Stiletto-Format
Ludwiggalerie
Schloss Oberhausen
Konrad-Adenauer-Allee 4646049 Oberhausen
LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte und Museum Eisenheim
19.6.2020 bis 20.6.2021
Versorgt! Betriebliche Fürsorge bei der GHH
LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte und Museum Eisenheim
Antoniestraße 32-3446119 Oberhausen
Zentrum Altenberg
25.10.2020 – 15.11.2020
Nikola Dimitrov - Prints auf Aluminium und Papier
Lydia Mammes - Monoprints auf Folie und Papier
Zentrum Altenberg
Hansastraße 2046049 Oberhausen
Haus Ripshorst
Dauerausstellung
20 Jahre Landschaftsumbau
Haus Ripshorst
Ripshorster Straße 30646117 Oberhausen
LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau
Dauerausstellung
Peter Behrens – Kunst und Technik
Gezeigt werden Architekturmodelle, Fotografien seiner Bauten und Designobjekte wie Gläser, Geschirr und Besteck sowie technische Geräte, die Behrens für die AEG gestaltete.
20.9.2020 bis 30.5.2021
Ruhrgebietsfotografien aus dem Bildarchiv des Regionalverbands Ruhr
LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau
Essener Str. 8046147 Oberhausen
Museum für Westfälische Literatur
Dauerausstellung
Museumsrundgang
Eine Zeitreise durch die westfälische Literatur von den Anfängen bis zum Jahr 1900.
Kulturgut Haus Nottbeck
Landrat-Predeick-Allee 159302 Oelde
LWL- Industriemuseum Glashütte Gernheim
14.02.2021 bis 15.8.2021
Vittorio Zecchin: Glas für Cappelin und Venini
7.3. – 25.4.2021
Bewegte Stille
Jahresausstellung des Foto Forum Minden
18.4. – 5.9.2021
Karin Hubert: Das Wachsen der Bilder
Scherbenarbeiten
LWL- Industriemuseum Glashütte Gernheim
Gernheim 1232469 Petershagen
LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Themenjahr statt Sonderausstellung
Aktionen und Führungen zu Karl dem Großen
LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg33098 Paderborn
Museum Ratingen
Dauerausstellung
Ratingen ∙ Stadt ∙ Geschichte
25. September 2020 - 28. Februar 2021
Max Schulze. Der Wunsch zu verschwinden
25. September 2020 - 21. März 2021
Sammlungspräsentation. Kuratiert von Max Schulze.
Museum Ratingen
Peter Brüning Platz 140878 Ratingen
LVR Industriemuseum Textilfabrik Cromford
Dauerausstellungen
TEXTILFABRIK CROMFORD
Die erste mechanische Baumwollspinnerei außerhalb Englands ist das weltweit einzige Museum, das die Verarbeitung vom Rohstoff Baumwolle zum fertigen Garn an originalgetreu nachgebauten Maschinen aus dem 18. Jahrhundert zeigt.
HERRENHAUS CROMFORD
Die Ausstellung zeigt Arbeit und Leben der Familie Brügelmann von 1783 bis 1864.
LVR Industriemuseum Textilfabrik Cromford, Ratingen
Cromforder Allee 2440878 Ratingen
Museum Strom und Leben
Dauerausstellung
Die Geschichte der Elektrizität
Museum Strom und Leben
Uferstraße 2-445663 Recklinghausen
Kunsthalle Recklinghausen
Eröffnungstermin steht noch aus - 28.03.2021
EMERGENCE • PLUS DREI GWK-Preisträger•innen in Recklinghausen
Die zweiteilige Ausstellung EMERGENCE • PLUS DREI zeigt unter
dem Titel EMERGENCE Arbeiten der aktuellen GWK-Förderpreisträgerin
Justyna Janetzek. PLUS DREI ist früheren GWKPreisträger
·innen, die aus Recklinghausen kommen, gewidmet:
Danuta Karsten, Katrin Wegemann und Markus Willeke.
02.05.2021 - 29.08.2021
Mariechen Danz – Clouded in Veins
Mit ihren Skulpturen, Zeichnungen, Kostümen und
Performances untersucht sie die Ausdrucksmöglichkeiten, aber
auch die Begrenztheit der Sprache, die Lesbarkeit von Zeichen
und deren hierarchische Systeme.
18.09.2021 - 21.11.2021
Überland - 100 Jahre Kunst in Thüringen
Die
Kunst Thüringens der letzten einhundert Jahre ist geprägt von
Umbrüchen, von Verlust und Neuanfang, von der Hartnäckigkeit
beim Ringen um künstlerische Positionen, von Diaspora und
Rückzug, von beharrlichen Einzelgängern und stillen Könnern.
05.12.2021 - 30.01.2022
Kunstpreis junger westen 2021
Der mit 10.000 € dotierte Kunstpreis »junger westen« wird 2021
für Grafik, Zeichnung und Fotografie ausgeschrieben.
Kunsthalle Recklinghausen
Große-Pferdekamp-Straße 25-2745657 Recklinghausen
Kunstmuseum Solingen
13.02. bis 7.03.2021
Jahresschau der Solinger Künstler
13.02. bis 7.03.2021
CLOSE AWAY – Einzelausstellung Manuela Stein
Kunstmuseum Solingen
Wuppertaler Str. 16042653 Solingen
LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs
Dauerausstellung
Gesenkschmiede Hendrichs: Scheren, Schmiede, Blaumänner
07. Februar 2020 bis 11. April 2021
Must Have. Geschichte, Gegenwart, Zukunft des Konsums
Die Ausstellung verfolgt die Entwicklung des Konsums von der vorindustriellen Zeit bis in die unmittelbare Gegenwart und stellt Fragen an die Zukunft.
LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs
Merscheider Straße 29742699 Solingen
Zentrum für internationale Lichtkunst
Dauerausstellung
Dauerausstelung mit einer Reihe an Lichtinstallationen
Zentrum für internationale Lichtkunst
Massener Str. 3159423 Unna
Historisches Bürgerhaus Velbert Langenberg
Dauerausstellung
Norber Bauer: Die Grundsteinkisten
Historisches Bürgerhaus Velbert Langenberg
Hauptstraße 6442555 Velbert
LWL-Industriemuseum - Schiffshebewerk Henrichenburg
1.12.2020 – 8.8.2021
Revierfolklore. Zwischen Heimatstolz und Kommerz
LWL-Industriemuseum - Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 2645731 Waltrop
LVR Niederrheinmuseum Wesel
Dauerausstellung
Wesel und die Niederrheinlande.
LVR Niederrheinmuseum Wesel
An der Zitadelle 14 - 2046483 Wesel
(QUELLE: Städte, Veranstalter. Alle Angaben ohne Gewähr)
Foto: pixabay, Peggy_Marco