Biathlon auf Schalke
Am 28. Dezember beginnt der Biathlon auf Schalke! In Gelsenkirchen treffen die besten Biathleten der Welt aufeinander, um bei der Biathlon World Team Challenge 2019 in der VELTINS-Arena zu siegen. Für das deutsche Team treten dieses Jahr Erik Lesser und Laura Dahlmeier an.

Teilnehmer der Biathlon WTC
Für das deutsche Team geht dieses Jahr Erik Lesser an der Seite von Laura Dahlmeier an den Start. Die Ausnahme-Athletin verabschiedet sich auf Schalke und wird das letzte Rennen ihrer Biathlon-Karriere bestreiten. Der 31-jährige Erik Lesser ist Sportsoldat und Staffel-Bronze-Gewinner der Olympischen Spiele Pyeongchang und gehört zu den aktuell erfolgreichsten Biathleten Deutschlands.
Starke Konkurrenz
Die Konkurrenz der deutschen Teilnehmer besteht unter anderem aus Dorothea Wierer und Lukas Hofer aus dem Team Italien. Diese sicherten sich im letzten Jahr den Sieg und auch 2019 sind sie heiß darauf, zu gewinnen! „Neben der für mich so wichtigen Heim-WM 2020 in Antholz ist die Titelverteidigung der JOKA Biathlon World Team Challenge auf Schalke ein weiteres Ziel, das ich gerne erreichen möchte. Ich freue mich schon darauf, mit Lukas Hofer diesen besonderen Titel zu verteidigen“, so die amtierende Gesamtweltcupsiegerin. Natürlich gibt es noch jede Menge anderer starker Teams, sodass sich die Biathlon-Fans auf spannende Wettkämpfe freuen können!
Die Strecke beim Biathlon auf Schalke
Im Jahr 2016 wurde gemeinsam mit dem Chef-Organisator Herbert Fritzenwenger eine neue Strecke auf Weltcup-Niveau konzipiert, welche die bisherige Strecke ablöste. Die ungefähr 1,3 Kilometer lange Loipe ist ersichtlich intensiver. Top Leistung wird von der Biathlon-Elite durch lange Steigungen und schnelle Abfahrten gefordert. Zusätzlich ist die Strecke breiter und bietet Überholmöglichkeiten, die spannende Duelle zwischen den Biathleten in der VELTINS-Arena versprechen.
Spitzenentertainment für jeden
Die Biathlon World Team Challenge wird ein Spitzen-Event für alle Sportbegeisterten. Aber auch alle anderen Zuschauer werden dank der anspruchsvollen Strecke einen interessanten und rasanten Wettkampf erleben. Das hochkarätige Starterfeld, mit den besten Biathleten der Welt, wird für große Spannung sorgen. Bereits seit 2015 wird außerdem eine Audiodeskription für sehbehinderte Menschen zur Verfügung gestellt, damit auch sie an der Veranstaltung teilhaben können. Es ist das weltgrößte Biathlon-Event, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte!
JOKA Biathlon World Team Challenge 2019
Donnerstag, 28. Dezember 201911:00 bis 20:00 Uhr
VELTINS-Arena
Arenaring 1, 45891 Gelsenkirchen
Tickets: ab 19 Euro
Foto: JOKA Biathlon World Team Challenge