Bochum auf besondere Weise entdecken
Haben Sie schon einmal an Bochum gedacht, so wie Sie an Berlin denken? An eine Stadt, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt? An eine Stadt, in der man als Tourist oder Touristin viel erleben, Spaß haben und es sich gut gehen lassen kann? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Denn Bochum kann noch viel mehr als Heimat sein. Die Bochum Marketing GmbH lädt Sie ein, TouristIn in der eigenen Heimat zu sein.

„Hoch hinaus in Wattenscheid“
Im April erwartet Abenteuerlustige die geführte Besteigung des Fördergerüstes der ehemaligen Zeche Holland „Hoch hinaus in Wattenscheid“. Nach langer Sanierung endlich wieder für Interessierte zugänglich, kann der Aufstieg wieder gewagt werden. Der Blick über den Doppelblock des Zollvereins bis zum Deutschen Bergbau-Museum ist die 212 Stufen wert!
Walli, die berühmteste Reinigungskraft des Ruhrgebiets, ist wieder da!
Esther Münch, besser bekannt als Waltraud Ehlert, kurz Walli, ist erstmals seit 2019 wieder mit von der Partie. Die Kabarettistin aus dem Ruhrgebiet leitet in diesem Jahr wieder mehrere Comedy-Touren, die in das Programm der Bochumer Veranstaltungs-GmbH integriert sind. Das Multitalent aus Bochum begeistert ihr Publikum mit Charme und Witz, der sich, ob im Fernsehen oder live, immer in einem herzlichen Lachen auf den Gesichtern ihrer Zuhörer widerspiegelt. Esther Münch überzeugt mit ihren Alter Egos in allen künstlerischen Sparten: Vom Gesang über die Moderation bis hin zu ihrer unverbesserlichen kabarettistischen Performance. Das beweist sie auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Comedy-Touren durch Bochum, die sie als Walli, die berühmteste Putzfrau des Ruhrgebiets, gerne leitet.
Mit Walli fröhlich durch die Jahreszeiten
Los geht's mit der Führung "Volle Lotte inne Botanik" durch das Lottental und den Botanischen Garten. Kaffee und viel Humor inklusive. Freuen Sie sich auf drei Stunden Unbeschwertheit, verbunden mit einem Spaziergang, an dessen Ende Sie sich mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen belohnen können.Wer von Walli noch nicht genug hat, kann auch an ihrer zweiten Tour teilnehmen, der „Burgtour am großen Wasser“. Sie führt von der Oveneystraße am Kemnader See zum Haus Kemnade, wo die Tour mit einer stärkenden „Burgvesper“ endet. Spaß, Unbeschwertheit und frische Luft sind garantiert!
Auch den Herbst begleitet Walli mit einer ihrer Touren. „Volle Kultur in Lothringen“ führt die TeilnehmerInnen und ihren Tourguide von Gerthe Mitte zum Kultur Magazin Lothringen mit Zwischenstopps im Museum Puzzeleum und einem gemütlichen Kaffeetrinken im Theater Zauberkasten.
Den Abschluss bildet Waltrauds Weihnachtstour, die die Bochumer besinnlich in die Vorweihnachtszeit entführt. Natürlich mal ganz anders: flippig, voller Witz und Charme und typisch Ruhrpott. Die „Weihnachtstour durche Innenstadt“ ist eine von Walli begleitete Shoppingtour, die im Café Ferdinand bei Kaffee und Kuchen mit weihnachtlichen Geschichten und Liedern ausklingt. Besinnlich und gemütlich. Was will man mehr zu Weihnachten?
Die Schönheiten entdecken
Alle Führungen sind bereits online buchbar. Darüber hinaus sind die Tickets auch in der Bochum Touristinfo oder telefonisch erhältlich. Das Tourenprogramm bietet für jeden etwas: ob als Tourist oder Bochumer. Auch oder gerade für Einheimische ist es eine tolle Möglichkeit, die eigene Heimat einmal mit anderen Augen zu sehen. Zu erkennen, dass die Schönheit der eigenen Heimat und das Bewusstsein dafür im hektischen Alltag viel zu oft verloren gehen. Nehmen Sie sich also die Zeit, die eigene Heimat mit neuen Augen zu sehen! Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall viel Spaß bei Ihrer nächsten Tour durch Bochum! Glück Auf!
Bochum auf besondere Weise entdecken 2023
Führungen in der Jahrhunderthalle:
18. und 25. Februar / 4. März: 14.30 und 15.30 Uhrerste reguläre, öffentliche Führung des Jahres: 19. März ab 19 Uhr
weitere Termine:
1. und 29. Oktober
Hoch hinaus in Wattenscheid:
Öffentliche Termine jeweils um 18 Uhr am: 6. und 13. April / 6. und 20. Juli / 3. August / 5. und 12. Oktoberaußerdem um 15 Uhr, 16.30 Uhr und 18 Uhr am: 13. Mai / 4. Juni /19. August / 24. September.
Comedy-Rundgänge mit Waltraud Ehlert
„Volle Lotte inne Botanik“:30. April, 13.30 Uhr
„Burgentour am großen Wassa":
20. August, 13.30 Uhr
„Vonne Kultur in Lothringen":
1. Oktober, 13.30 Uhr
„Weihnachtstour durche Innenstadt":
3. Dezember, 13.30 Uhr
Weitere Touren im Überblick:
„Schichtwechsel meets Feierabendmarkt“:16. Juni /14. Juli /11. August um 17.30 Uhr
Stadtrundgang für Leckerschmecker“:
6. Mai / 3. Juni / 1. Juli / 5. August / 7. Oktober um 11 Uhr
"Hoch hinaus und drumherum“:
26. Mai / 23. Juni um 17.30 Uhr
Sagentour „Von Irrlichtern, Riesen, dem Räuberhauptmann Korte und einer Ohrfeige“:
22. Oktober /19. November um 16 Uhr
Rundgang: „Stein. Stahl. Bronze. Licht.“:
16. Mai und 30. August, 18 Uhr
Übersicht samt Buchungslinks:
www.bochum-tourismus.de
Fotocredit: Michael Grosler