Das StartUpStudio Ruhr 2021
Das StartUpStudio Ruhr ist Mitte März 2021 im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zu Gast. Dort dreht sich alles rund um das Thema Unternehmensgründung im Sportbusiness. Es zeigt auf, was Sie nach Ihrer Sportkarriere in Angriff nehmen können. Sie bekommen informative und unterhaltsame Einblicke in die Welt der Unternehmer und Unternehmerinnen.

Insights, Inspiration und Infotainment
Das StartUpStudio Ruhr bietet Ihnen eine entspannte Veranstaltung mit Keynotes und Talks, die sich auf den Sport und die Unternehmensgründung beziehen. Viele prominente Sportler sind mit dabei, unter anderem der Ex-Nationalspieler, Unternehmer und HSV-Präsident Marcell Jansen und der Beachvolleyball-Profi Alexander Walkenhorst. Die Besucher werden von der Olympiateilnehmerin und Journalistin Maral Bazargani und von dem Sportexperten und Stadionsprecher André Scheidt durch die Veranstaltung geführt. Bei der Gewinnung von Sponsoren ist eine gute digitale Vermarktung wichtig. Dazu wird der achtfache BMX-Weltmeister Matthias Dandois, der unter anderem auch als Content Creator tätig ist, mit dem Digitalprofi und Gründer Daniel Sprüngel live im Podcast-Interview für seine Plattform Sports Maniac über den Weg vom professionellen Sportler hin zum Unternehmer sprechen.
Das Battle der Unternehmen
Aus ca. fünfzig Bewerbungen wurden acht Start-up-Unternehmen ausgewählt, die an einem Pitch-Battle teilnehmen dürfen.
Ein innovatives Netzwerk
Das Innovationsnetzwerk Sport ist ein Projekt der Ruhrkonferenz, dessen Gründungstreffen im Rahmen des StartUpStudios Ruhr stattfindet. Dort stellt man sich den Veränderungen, die der Sportbereich in Zusammenhang mit der Technologisierung, der Individualisierung und der Effizienzsteigerung erlebt. Als Grundsteine des Fortschrittes für den Sport werden all solche Bereiche wie Wirtschaft, Wissenschaft und Profisport betrachtet.Das StartUpStudio Ruhr ist nur ein Teil des breiten Angebots zur Stärkung des Sportstandorts durch den Regionalverband Ruhr, zu dem unter anderem auch die Ruhr Games zählen. Aus der Veranstaltung erschließen sich Empfehlungen an die Politik, die zu einem zukunftssicheren Umgang mit Sport und Unternehmen führen. Dadurch wird sowohl die individuelle Entwicklung als auch der gesellschaftlichen Zusammenhalt der Sportbranchen berücksichtigt. Die Resultate und Handlungsempfehlungen werden zusammengefasst und veröffentlicht.
StartUpStudio Ruhr
Deutsches FußballmuseumPlatz der Deutschen Einheit 1
44137 Dortmund
15. März 2021
16:00 - 20:00 Uhr
Eintritt
12 Euro
8 Euro ermäßigt für Studenten, Schüler und Mitglieder in Sportvereinen und -verbänden.
Fotos: Ilkay Karakurt