Das Vestiwall in Recklinghausen
Ende Juli ist es wieder soweit – zum zweiten Mal locken die Straßen der Krim in Recklinghausen zum „Vestiwall“ der besonderen Art. An drei Tagen wird in den Gassen nicht nur musiziert - es werden auch Lesungen, Theater, Kunst und sogar Open-Air Kino dargeboten. Hier kommt jeder auf seine Kosten – draußen und umsonst!
Archiv: 27.07.2016 [ruhr-guide] Die Straßen von Recklinghausen laden vom 29. Juli bis zum 31. Juli wieder zum feiern und staunen ein. Am Freitag um 20 Uhr fällt der Startschuss auf der „BÜHNE KIRCHPLATZ“ mit der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister Christoph Tesche. Um 20:15 Uhr leitet dann Soheil Nasseri mit seinem Klavierkonzert den Abend ein, der bereits zum zweiten Mal zu dieser Veranstaltung begrüßt werden darf. Durch diesen musikalischen Auftakt startet das bunte Musikprogramm, dass sich wie die Ausstellungen durch das gesamte „Vestiwall“ zieht.
Einzigartige Musik
Am Samstag startet ab 12 Uhr die einzigartige Straßenmusik in den Gassen der Krim mit Mario Wagner, der sich vor die Bären Apotheke begibt, um die Ohren der Besucher und Einwohner zu verwöhnen. Ihm folgen bis 18 Uhr zahlreiche weitere vielversprechende Musiker, die den Abend der Straßenmusik abschließen. Doch wer glaubt, das wäre es an Musik gewesen, irrt sich!
Open Air Kino mit der richtigen Stärkung
Das Krim-Vestiwall in Recklinghausen bietet nicht nur kulturell einen Genuss,
Das „Vestiwall“ bietet für jeden etwas - ob es Kino, gute Musik, Kunst oder leckeres Essen ist - hier wird man fündig und kann, ganz ohne Geld, drei einzigartige Tage erleben.
Fotos: Timo Abenteuer, Vestiwall