Das zerbrechliche Paradies im Gasometer Oberhausen
In der Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ ab dem Frühjahr 2021 steht erneut Folgendes im Mittelpunkt: die Natur. Trotz der andauernden Sanierungsarbeiten im Gasometer Oberhausen, laufen die Planungen für die Ausstellung auf Hochtouren. Mit neuster Technik soll den Besuchern ermöglicht werden, selbst in die Tier- und Pflanzenwelt einzutauchen - ein einzigartiges Erlebnis!
[ruhr-guide] Ziel der Ausstellung ist es, die Veränderung der Tier- und

Verletzlichkeit der Welt
Mittels der Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ wird dem Publikum zuerst die Schönheit des Planeten gezeigt. Durch Bilder und Videos, überwiegend preisgekrönt, und durch die neuste 3D- Technik hat jeder Besucher die Möglichkeit, die Welt selbst aus der Sicht eines Tieres, wie beispielsweise eines Frosches oder eines Einwohners des Waldes zu erblicken und zu erleben. Auch kann ein virtueller Ausflug in das größte Regenwaldschutzgebiet der Welt gemacht werden: in den Nationalpark Tumucumaque in Südamerika. Von jung bis alt – jeder Besucher wird von der neusten Technik und dem Abenteuer fasziniert sein! Die Reise durch die Meere, Wälder und Lüfte werden jeden Besucher beeindrucken, aber auch zum Nachdenken anregen.
Die Zukunft
Wie wird die Erde in 50 Jahren aussehen, wenn wir weiterhin nicht beginnen, umweltbewusst zu leben? In der Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ wird auf die Missstände beim Umgang mit der Natur eingegangen. Dabei liegt der Fokus auf die Veränderung des Lebensraumes zahlreicher Tierarten und auf die Verluste der Artenvielfalten. Dem Publikum der Ausstellung im Gasometer Oberhausen soll bewusst gemacht werden, dass der erhöhte Eingriff in die Natur und ebenso die Natur beeinträchtigende Lebensweise, die Schönheit unseres Planeten in naher Zukunft zerstören wird.
Die Krönung der Ausstellung
Zu der Hauptattraktion der Ausstellung
Fazit
Seit mehreren Jahrhunderten ist die Erde anthropogenen Umweltbelastungen ausgesetzt. Dabei wird nicht nur der Lebensraum der Menschen gefährdet, sondern auch das Ökosystem vieler Pflanzen- und Tierarten. Die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ wird anhand der Bild- und Videomaterialien verdeutlichen, in welcher Notlage sich die Lebewesen befinden und inwiefern wir Menschen den Planeten bedrohen. Die Absicht hinter der Ausstellung im Gasometer Oberhausen ist einfach: die bereits vorhandenen, vielversprechenden Lösungsansätze für die Wiederherstellung des Planeten werden dem Publikum nahegelegt. Auf diese Weise sollen die Menschen animiert werden, das Gleichgewicht des Ökosystems baldigst wiederherzustellen, damit die Erde sich für alle Lebewesen zu einem geeigneten Lebensraum verwandeln kann.
Das zerbrechliche Paradies
Gasometer OberhausenArenastraße 11
46047 Oberhausen
Wann: Ab dem Frühjahr 2021
Fotos: 1) adobe stock Grafik: Uwe Loesch, 2) Greg Lecoeur, 3) Justin Hofmann