Der Designermarkt "Handverlesen auf Zollverein" in Essen
Ende November findet auf Zollverein in Essen der winterliche Designermarkt statt. Also reichlich Zeit sich durch die verschiedensten Werke der Design- und Kunstbranche zu stöbern und den ein oder anderen Schatz auch schon für Weihnachten zu finden. Die Objekte auf dem Markt wurden von fleißigen Händen individuell gestaltet und versprühen eine weihnachtliche Stimmung.
Archiv: 23.11.2015 [ruhr-guide] Die Besucher bekommen auf dem Designermarkt

Ein Stück Zollverein
Die Schmuckdesignerinnen Julia Stotz und Annette Wackermann gehörenzu den ausgewählten Ausstellern, die ihre Werke auf dem Designermarkt auf Zollverein präsentieren dürfen. Sie realisieren ihre kreativen Schmuckideen zunächst in Zeichnungen und entwickeln sie dann in ihrer Werkstatt zu wunderschönen Kreationen, die nun auch haptisch greifbar gemacht werden. Der Zeche Zollverein wird sogar eine eigene Kollektion gewidmet – nämlich die Zollverein-Souvenir Schmuckkollektion. Diese Arbeiten umfassen Varianten wie beispielsweise Ketten- und Schlüsselanhänger oder Ohrringe und werden aus 925er Silber angefertigt. Das Besondere dieser Exemplare ist der von Hand gesetzte Zollvereinturm. Eine weitere Kollektion namens Coalcollection, die ebenfalls aus Silber produziert wird, wird sogar mit originaler Zollvereinkohle bearbeitet. Für echte Ruhrgebietler und Ruhrgebiet-Liebhaber wäre das also das ideale Geschenk für Weihnachten!
Thomas Mack beschäftigt sich in seiner Kunst zwar auch mit Zollverein, doch seine Werke werden nicht am Körper getragen, sondern sie sollen Wände im Ruhrgebiet-Ambiente verschönern. Mack stellt Druckgrafik her, bei der das Ergebnis nach der Prozedur jedes Mal aufs Neue überrascht, denn planen kann man das genaue Endergebnis nicht. Ein beliebtes Motiv ist auch hier der Zollverein-Turm. Eine weitere Künstlerin ist Anna Käse. Sie hat sich auf Radierungen spezialisiert und fertigt diese in ihrer Druckwerkstatt in Berlin Neukölln an. Ihr geht es in den Kunstwerken vor allem um ihre Gefühle, die auch beim Betrachter ankommen sollen.
Der Umwelt etwas Gutes tun
Katarzyna Karolzyk stellt Objekte her, die aus Recycling-Produkten gemacht werden. Eine ihrer genialen Ideen sind die Katzenkugeln. Da Katzen bekanntlich auch mal ihre Ruhe brauchen, ist ein gemütlicher Rückzugsort ein Muss, besonders wenn diese aus recycelten Textilien besteht und der Umwelt nicht schaden. Unter fairen Bedingungen arbeiten, das ist der Leitgedanke von „mama afrika – spiritwork“. Arbeiter in Afrika fertigen qualitative Produkte unter angemessenen Umständen an, die bereits seit über 15 Jahren vertrieben werden. Die Handarbeiten haben den besonderen traditionellen und exotischen Hauch und werden liebevoll fertiggestellt. Beim Kauf dieser Werke werden Menschen in Afrika dabei unterstützt ihr eigenes Leben aufzubauen.
Was Schönes für den Garten
Der Designermarkt hat noch viel mehr zu bieten, denn auch ein Garten will
Designermarkt „Handverlesen auf Zollverein“
28. und 29. November 2015
11 bis 18 Uhr
Erdgeschoss der ehemaligen Lesebandhalle des UNESCO Welterbes Zollverein in Essen
Halle 12, Schacht XII
Eintritt frei
weitere Infos unter www.handverlesenaufzollverein.de
Fotos: Designermarkt „Handverlesen auf Zollverein“