Der Mensch im Mittelpunkt - William Forsythe
William Forsythe ist in diesem Jahr mit vier Ausstellungen im Folkwang Museum Essen vertreten. Im Takt der Jahreszeiten wechseln auch seine Arbeiten vor Ort. Im Fokus seines ersten Projekts: Der Mensch und sein Verhältnis zum Raum. Durch die interaktive Videoarbeit wird seine Ausstellung für Besucher greifbar gemacht und ermöglicht einen Blick auf die Intentionen des Künstlers, der dahinter steht.

Grenzen verwischen
Auch in den nachfolgenden Werken des New Yorker Künstlers werden bestehende Grenzen der künstlerischen Medien neu definiert. Im Frühsommer 2019 wird seine Arbeit „Human Writes Drawings“, bei dem er Choreografien basierend auf dem Thema Menschenrechte auf Papier wiedergibt, im Folkwang Museum zu sehen sein. Den großformatigen Zeichnungen folgt dann im 29. Juni die Installation „Aviariation“, bei der die Bäume in einem der Lichthöfe zum Leben erweckt werden. Den Abschluss der Reihe bildet im November die eigens für Essen entwickelte Arbeit unter dem Titel „Acquisition/ Körperschaft“. Das von zwei Tänzern vorgetragene Live-Projekt wird in Kooperation mit dem PACT Zollverein im Rahmen des 100jährigen Bauhaus Jubiläums realisiert.
Die bewegten Künste
William Forsythe ist ein New Yorker Choreograf, der seit dem 1970er Jahren eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung des modernen Tanz spielt. Seine Arbeiten unterstützen einen neuen Blick der zeitgenössischen Kunst auf die bewegten Künste. Dabei zeichnen sich seine Werke durch einen starken Fokus auf Bewegung, Körper und Raum aus, der Besucher zur Aktion und Teilhabe ermutigt. Wer selbst Zeuge dieses interaktiven Kulturerlebnisses werden möchte, hat bis Ende diesen Jahres im Folkwang Museum die Chance dazu!
William Forsythe im Museum Folkwang Essen
City of Abstracts, ab 5. Februar 2019Human Writes Drawings, Frühsommer 2019
Aviariation, ab 29. Juni 2019
Acquisition/Körperschaft, November 2019
Museumsplatz 1
45128 Essen
Fotos: Tanja Lamers