Doktor Stratmann – Kunstfehler
Den Berufsweg, den Ludger Stratmann gewählt hat, kann man wirklich als ungewöhnlich bezeichnen: Vom Arzt zum Witzemacher – "Heiteres Medizinisches Kabarett" lautet heutzutage seine Devise. Mit fundiertem Fachwissen über gewisse Abläufe in Krankenhäusern oder Arztpraxen im Hinterkopf schreibt "Der Doktor", wie er in der Kabarettszene genannt wird, seit 1995 fleißig Bühnenprogramme. Im Jahr 2009 schrieb er das Soloprogramm "Kunstfehler", mit dem er jetzt auf Tour ist!
[ruhr-guide] Schon damals, zu Studentenzeiten, zog es Herrn Doktor Stratmann auf die Bühne. Es gefiel ihm, sein Publikum zum

Am liebsten schlüpft Ludger Stratmann in die Rolle des Josef "Jupp" Kwiatkowski, der Kleingartenpräsident und Bühnenarbeiter, der gerne mit nicht so ganz wissenschaftlicher Ausdrucksweise über komplizierte Krankheitsverläufe redet. Dem gebürtigen Verler gefällt es außerdem, den Pott und Eigenarten der Ruhrgebietler unter die Lupe zu nehmen. Verspottungen bleiben hier natürlich nicht aus!
Neues Programm: Kunstfehler
Auch in Stratmanns neuem Programm "Kunstfehler" schlüpft der Doktor in die Rolle des Josef Kwiatkowski. Doch auch das Publikum
Da Jupp, wie immer, kein wissenschaftliches Wissen parat hat, müssen Erfahrungsberichte, die von Krankengeschichten der Hobbygärtner erzählen, auch ausreichen. Da hätten wir zum Beispiel seine eigenen Probleme mit dem Raucherbein und Inge mit genetischen Fortpflanzungdefekten. Des weiteren referiert der Kleingartenpräsident über seinen Schwager und seinen Sohn.
Hinter Stratmanns amüsantem Gerede verbergen sich teilweise auch Themen, denen man sich ernsthaft widmen sollte: Beispielsweise spricht er von Naktscannern am Flughafen und der modernen Medien und TV-Welt, in der "Kunstfehler" zum Alltag geworden sind. Somit ist der Spannbogen von Kleinbürgerlichkeit bis Gesundheitspolitik, den Stratmann gerne in seinen Comedy-Programmen unterbringt, gespannt. Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen, dass auch alle Kranken und Schwachen bei Doktor Stratmann eingeladen sind, denn "Lachen ist die beste Medizin"!
(jk)
Bildquelle: Stratmanns Theater Europahaus