Drachenboot-Festival 2019
Am 7. und 8. September ist es wieder soweit: Das Drachenboot-Festival geht in die 23. Runde. Wie die Jahre zuvor finden sich die Menschen in der Ruhrarena vor der Stadthalle in Mülheim zusammen, um Ihre Favoriten anzufeuern. Abermals dürfen Sie sich auf spannende Rennen, farbenfrohe Outfits und ein abwechslungsreiches Programm aus Sport, Musik und Kulinarischem freuen.

Spiel und Spaß und Feuerwerk
Die Kleinsten können sich auf dem Spieleparcours der MülheimPartner und auf der Hüpfburg in der MüGa nähe der Stadthalle ordentlich austoben und Spaß haben. Spaß für die Großen gibt es natürlich auch! Für schmackhafte Verpflegung ist den ganzen Tag gesorgt. Nach der Siegerehrung startet die traditionelle Drachenparty. Dieses Jahr sogar mit DJ. Gegen 22 Uhr, nach Einbruch der Dunkelheit, startet dann das alljährliche farbenfrohe Feuerwerk und lässt den Abend für alle schön ausklingen.Am Sonntag starten die Rennen erneut gegen 9 Uhr. Die Siegerehrung am Sonntag findet bereits am Nachmittag gegen 16 Uhr statt.
Die Legende um die Drachenboote
Die heutige Funsport-Regatta geht auf eine 2.000 Jahre alte chinesische Geschichte zurück, bei der es um den vergeblichen Rettungsversuch eines Ministers aus den Fluten geht. Mit ihren Booten lieferten sich Fischer ein Wettrennen, um den Staatsmann zu retten. Sie versuchten Gefahren mit ihren lauten Trommeln abzuwenden. Die Hilfe war vergeblich und der Mann verstarb. Die Rennen behielt man aber zu seinen Ehren bei. Später verzierte man die Boote symbolisch mit segenbringenden Drachenköpfen, die auch heute noch ein Teil der Rennen sind und als erste durch die Ziellinie schießen.
Drachenboot-Festival 2019
Ruhrarena, zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke, vor der Stadthalle MülheimTheodor-Heuss-Platz 1
45479 Mülheim an der Ruhr
Freier Eintritt
Foto: Anna Moczurad