Eisbahn Kokerei Zollverein Essen
Revierkult on Ice - die Eisbahn Kokerei Zollverein Essen ist wohl die spektakulärste Eisbahn im Ruhrgebiet! Wintersportlich geht es auch in dieser Saison wieder vor der grandiosen Kulisse der Koksöfen zu: Die Eisbahn auf dem Gelände der Kokerei Zollverein ist die spektakulärste Location für Schlittschuhläufer im Ruhrgebiet - mehr Revier geht nicht! Ab Anfang Dezember heißt es dieses Jahr Eislauf-Vergnügen pur, wenn zahlreiche Besucher wieder die 150 Meter lange Bahn befahren!

Auch wenn es in der Zeche Zollverein zu jeder Jahreszeit mächtig voll ist, zählt die Eisbahn Kokerei Zollverein Essen zu den Winterhighlights im Ruhrgebiet. Die 1800 m² große Kunsteisbahn bietet genug Platz und ein tolles Programm für jeden Geschmack.
Schönes Licht und viel Programm
Die Kulisse der Stahlriesen wird am Abend noch verstärkt, wenn die Eisbahn der Kokerei Zollverein Essen durch das spektakuläre rot-blaue Lichtkunstwerk der Londoner Künstler Speirs & Major erstrahlt. Wer seine Lieben nur zum Eislaufen begleitet, kann die Wartezeit bei einer der Kokerei-Zollverein Führungen verkürzen und dabei ein starkes Stück Ruhrgebiet kennenlernen. Ein Päuschen vom Eisvergnügen kann man sich getrost gönnen, denn für das leibliche Wohl wird auch bestens gesorgt. Ob typisch Ruhrpott mit Pommes Currywurst oder doch lieber weihnachtlich mit Glühwein und Kakao - hier gibt es viele Leckereien!Weitere Eissporthallen finden Sie in unserem Artikel Eislaufen im Ruhrgebiet.
Eisbahn Kokerei Zollverein Essen: Besondere Veranstaltungen
Die Eisbahn wird am Samstag um 12 Uhr offiziell von dem Essener Jugend-Eiskunstlauf Verein eröffnet. In diesem Jahr werden Szenen aus dem Stück "Lillys magische Traumreise" vorgeführt. Die ersten 50 Gäste bekommen eine kleine Überraschung!Am 14. Dezember 2019 und am 04. Januar 2020 findet auf der Eisbahn Kokerei Zollverein Essen eine Eisdisco jeweils von 20 bis 0 Uhr statt! Ein DJ nimmt sogar Musikwünsche entgegen und alle erfrorenen Eisläufer können sich an einem Heißgetränk aufwärmen! Der Eintritt zur Eisdisco beträgt 5 Euro und für Kinder bis einschließlich 14 Jahre 3 Euro.
Eisstockschießen
Das Eisstockschießen ist das Highlight auf Zollverein, der in dieser Saison 2019/2020 fortgeführt wird. Da die Begeisterung in den letzten Jahren immer weiter anstieg, entschied man sich dazu, dem Wintersport 180 Quadratmeter mehr Platz zu bieten. Täglich kann das Eisstockschießen entweder als Firmenevent unter sportlicher Anleitung oder am Wochenende und in den Ferien von Familien- oder Freundesgruppen gebucht werden.Bevor es zur Sache geht, bekommen die Teilnehmer des Firmenevents eine Einführung in die Regeln der Sportart und werden während der Spielzeit von einem motivierten Spielleiter unterstützt. Dieses Firmenevent ist während der gesamten Saison buchbar und kostet pro Person für 1,5 Stunden 25 Euro. Private Gruppen mit max. 12 Personen können Eisstockschießen für ca. 61 Euro pro Stunde am Wochenende oder während der Ferien ausprobieren. Schulklassen mit max. 20 Personen zahlen für die Kokerei inklusive Führung im Denkmalpfad 140 Euro.
Service für die Läufer
In diesem Jahr kann man zum ersten Mal die Kufen der eigenen Schlittschuhe vor Ort schleifen lassen. Möglich ist dies an einem Stand im Winterdorf und es kostet Sie nur fünf Euro! Außerdem kann man frisch geschliffene Schlittschuhe ausleihen oder sich einen Hilfspinguin nehmen, damit es ungeübte Läufer nicht von den Kufen holt!Auf der Eisbahn Kokerei Zollverein Essen gibt es für Jung und Alt viel zu erleben. Ob Eisdisco, Eisstockschießen oder einfach nur einige Bahnen frei laufen - Spaß ist in jedem Fall garantiert!
Eisbahn Kokerei Zollverein Essen
www.zollverein.de/kalender/zollverein-eisbahn
ZOLLVEREIN® Eisbahn
UNESCO-Welterbe Zollverein
Areal C [Kokerei], Druckmaschinengleis [C74], Kokereiallee
45141 Essen
Fotos: © Jochen Tack / Stiftung Zollverein