EisSalon Ruhr – Die Indoor-Eislaufbahn in der Jahrhunderthalle

Auch 2019/2020 kann man in Bochum wieder auf‘s Eis gehen und das nicht irgendwo, sondern im Zentrum des Bochumer Westparks, in der Jahrhunderthalle! Jede Art von Veranstaltung hat dort schon stattgefunden, seien es die jungen Street-Art Talente URBANATIX, sowie verschiedenste Konzerte und historische Flohmärkte, hier gibt es viel Kultur zwischen wuchtigen Baracken und vermauerten Fundamenten. Und jetzt können sie an diesem Ort mit Familie und Freunde eislaufen und die wunderschöne Atmosphäre genießen.

Achtung: EisSalon Ruhr wurde 2021/2022 leider abgesagt!

EisSalon Ruhr, Foto: © Bochumer Veranstaltungs-GmbH [ruhr-guide] Nach dem Sommer 2003 hat der bekannte Eistreff in Bochum seine Pforten nie wieder geöffnet und daher konnten begeisterte Eisläufer 13 Jahre ihrer Leidenschaft in Bochum nicht nachgehen. 2016 war es endlich soweit und die Jahrhunderthalle hatte es möglich gemacht! Insgesamt 20 Tage hatte die Jahrhunderthalle für Anfänger und Profis geöffnet. Auch dieses Jahr können Sie Ihrem Wunsch zum Eislaufen wieder freien Lauf lassen!

Geschichte

Das Besondere an der Eislaufbahn ist, dass sie sich nicht in einer normalen Eislaufhalle befinden, sondern in einem historischem Gebäude. Die Jahrhunderthalle ist über 100 Jahre alt und wurde früher hauptsächlich für Industrie- und Gewerbeausstellungen genutzt und später als Gebläsemaschinenhalle für Hochöfen. 2003, wurde sie von Karl-Heinz Petzinka und Partner saniert und seitdem für viele verschiedene Veranstaltungen verwendet.

Schnürt die Schlittschuhe, fertig, los!

In der Halle 1 soll die 90 Meter lange und 17 Meter breite Indoor-Eislaufbahn errichtet werden, diese besteht aus einer reinen Eisfläche. Das Besondere an dieser Eislaufbahn ist die einzigartige Atmosphäre, sowie ein zusätzlicher Bereich für Eisstockschießen und eine „Lounge“ mit winterlichen Speisen und Getränken, wie Kakao und Glühwein.

Auch in Zukunft wird es die Indoor-Eislaufbahn in der Jahrhunderthalle geben, mit vielen verschiedenen Programmen und Veranstaltungen wie der SchwarzlichtParty oder der Eis-Disco. Also schnappen Sie sich Ihre Schlittschuhe und gehen Sie von Musik- und Lichtspiel begleitet, eislaufen, ganz unabhängig davon, wie das Wetter ist oder ob Sie Anfänger oder Profi sind, hier kann jeder Spaß haben! Auch Rollstuhlfahrer haben auf zwei Rollstuhlplattformen Zugang zur Eisbahn.

Lernen von den Profis

Bei der diesjährigen SchwarzlichtParty zeigen TurtleStyle aus Dortmund ihre neue Show "Live your Dream". Machen Sie sich gefasst auf Saltos, Breakdance und spektakuläre Rampensprünge auf dem Eis! Möchten Sie auch solche Tricks lernen? Bei den Schnupperworkshops "Ice-Freestyle-Workshop mit TurtleStyle" lernen Sie direkt von den Profis! Für diejenigen, die noch nie auf dem Eis gelaufen sind, bietet der Verein Kufentalente Bochum e.V. eine kostenlose Lauflernschule an! Hier kann man in der zweiten und dritten Woche des EisSalon Ruhr täglich (mit Ausnahme der Feiertage) von 9 bis 11 Uhr lernen, wie man sich geschickt auf dem Eis bewegt.

EisSalon Ruhr in Jahrhunderthalle Bochum

13. Dezember 2019 bis 12. Januar 2020

Preise:
Erw. 7,00 €, Kinder bis 12 Jahre 5,00 €, Schlittschuhleihe 5,00 €
Schulklassen: 3,00 €

Öffnungszeiten:
So-Mi: 10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Do-Sa: 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
Am 24.+ 25.+31. Dezember, 01. Januar geschlossen!

Eisstockschießen:
Private Gruppen:
150,00 € pro Bahn, 90 Minuten mit maximal 12 Personen pro Bahn
Firmengruppen:
25,00 € pro Person, 90 Minuten mit Spiel-Betreuung, maximal 12 Personen pro Bahn

Fotos: © Bochumer Veranstaltungs-GmbH