ExtraSchicht 2022
Der Ruhrpott fährt wieder eine Extraschicht! Das Ruhrgebiet ruft auch 2022 zum größten Kulturfest in Deutschland. Von 17 Uhr bis 1 Uhr nachts ist die Industriekultur mit gut 2000 Künstler:innen wieder erlebbar. Egal ob Live-Musik, Akrobatik oder spannende Führungen durch das Ruhrpottvermächtnis - hier kommen alle auf ihre Kosten. Sowohl für Einheimische als auch für Tourist:innen eignet sich diese originelle Nacht und lädt zum Staunen, Genießen und Lernen ein. Seien Sie dieses Jahr mit dabei!

[ruhr-guide] Qualmende Schornsteine und Kumpel, die kohlschwarz aus dem Untergrund kommen, prägen schon lange nicht mehr das Erscheinungsbild des Ruhrgebiets – lediglich eine aktive Zeche gibt es noch. Der Ruhrpott hat sich zu einem schöneren Ort entwickelt und lockt heute mit einem großen künstlerischem Angebot, einem hohen Freizeitwert und vielen Ausgehmöglichkeiten. Die ExtraSchicht ist das Highlight des Jahres und bringt auch am 25. Juni 2022 wieder eine interessante Mischung an Angeboten, die Industrie und Kultur mit Spaß und Unterhaltung verbindet. An 43 Spielorten in 23 Städten finden zwischen 17 und 1 Uhr zahlreiche Events statt.
Der Ruhrpott wird zum Erlebnispark
Das Ruhrgebiet besitzt eine spannende Geschichte, deren Relikte sich noch überall finden. Auch wenn die meisten Zechen schon lange geschlossen sind und der „Pott“ längst
Comedy, Theater, Akrobatik und viel mehr
Die Besucher dürfen sich auf eine gesunde Mischung aus bekannten und neuen Gesichtern freuen: Wolfgang Trepper, Helmut Sanftenschneider, Julius Esser und weitere werden Ihre Gesichtsmuskeln beanspruchen, während die Artisti:innen von Tridiculous, Gaukler Nils, Kryptonic Showgirls, Charlie Martin, Herr Jermine sowie Chapeau D'Oro für große Augen sorgen werden. Auch Ohren und Tanzbeine werden von zahlreichen Künstlern angesprochen, zum Beispiel von Quattro Ucelli, Albers Ahoi!, Elton And The Joels, Across the Universe, der Big Band des JugendJazzOrchester NRW und Paddeltobi.
ExtraSchicht am Zahn der Zeit
In diesem Jahr legt die ExtraSchicht einen besonderen Fokus auf Digitale Kunst. An den vier Standorten LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum, LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund und Kreativ.Quartier Lohberg dreht sich alles um innovative, digitale Kunstinstallationen. Inhaltlich beschäftigen sich Künstler:innen wie Tim Berresheim und das Electric Dance Theater mit der Vergangenheit und der Zukunft der jeweiligen Spielstätten und mich dem Wandel der Region. Hierfür nutzen sie 3D-Technologien und Virtual Reality. Ein ganz neues Erlebnis bei der ExtraSchicht!
ExtraSchicht 2022
„Die ExtraSchicht 2022“ hält sicher erneut ihr Versprechen, in jeder Hinsicht ein großes Spektakel, mit großartiger Unterhaltung und viel Spaß, zu sein. Jeder, der gerne eine besondere Nacht erleben will und das Ruhrgebiet liebt, sollte sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen.
ExtraSchicht 2022
25. Juni 2022Tickets: Erwachsene 17 Euro | Ermäßigte 14 Euro | Kinder unter 6 Jahren frei
Achtung: Es gibt keine Tageskassen an den Spielstätten. Tickets müssen online unter www.extraschicht.de gekauft werden. Auch Kinder unter 6 Jahren brauchen ein kostenloses Online-Ticket um vor Ort ein- und auszuchecken.
Im Ticket enthalten ist wie immer der Eintritt zu allen Spielorten, die kostenlose Nutzung der Shuttlebusse, sowie aller Busse und Bahnen im VRR- und VRL-Gebiet.
Foto 1: Moritz Hölzer Foto 2: Ruhr Tourismus Foto 3: RTG_Sejk