Fletch Bizzel
Fletch Bizzel ist eine der ältesten freien Theatergruppen Deutschlands sowie die gleichnamigen Veranstaltungsstätte nahe der alten Synagoge in Dortmund. Mit Galerie, zahlreichen Kursen und Workshops bietet das Theater neben einem abwechslungsreichen Programm, eine Plattform für die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur in gemütlicher Hinterhofatmosphäre.

Mit immer wiederkehrenden Shows wie dem Geierabend oder dem LesArt Festival hat das Fletch Bizzel einen festen Platz in der Dortmunder und auch der Ruhrgebiets Kulturszene besetzt. Der Geierabend mit den Panneköppen und dem original Jallermann Klangtett besteht seit 1992 und ist ein Synonym für den Karneval mit Ruhrpottcharakter.
Weiterbildung im Fletch Bizzel
Die Kulturwerkstatt des Fletch Bizzel bietet ein breites Spektrum an Workshops und Kursen. So liegen zum Beispiel Schwerpunkte neben den Gesangs- und Theaterworkshops bei Altagsbewältigung und Körperarbeit. Mit Kommunikations- und Motivationstraining, Yoga- und Pilatesangeboten oder den verschiedensten Tänzen wird hier viel für die eigene Wahrnehmung und das Wohlbefinden getan. Die Kurse sind für jeden offen, egal welchen Alters oder Niveaus in den einzelnen Disziplinen. Die Kursleiter sind kompetente, geschulte Lehrer und es wird viel Wert auf Qualität gelegt.
Das Programm des Fletch Bizzel
Nicht nur mit eigenen Stücken konnte sich das Fletch Bizzel bisher hervortun. Es wurden häufig auch nationale und internationale Künstler auf die Bühne gebeten sowie Gastspieler, die das Ensemble erweiterten. Das momentane Programm setzt sich aus diversen Kategorien zusammen. Von Komödien und Dramen über Kinder- und Puppentheater bis hin zur Revue und Standup-Comedy ist für jeden etwas dabei.
Theater Fletch Bizzel
Humboldtstraße 4544137 Dortmund
Tel. 0231 - 14 25 25
Weitere Infos und das Programm finden sie unter www.fletch-bizzel.de
Frank Goosen, Foto: Ira Schwindt
Franco Melis, Foto:© Dieter Falkenstein
Turbine_Zauberkissen, Foto: TheaterTurbine
(de)