Geierabend 2022: Der Dortmunder Alternativkarneval ist wieder da

Das Kulturereignis Dortmunds - der Geierabend – steht 2022 unter dem Motto „Den ham wa uns verdient“. Den Geierabend gibt es seit 1992 in Dortmund und findet seitdem jedes Jahr statt. Dieses Mal wird der Ruhrpott-Karneval im Januar im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern zelebriert. Seien sie mit dabei und geiern sie was das Zeug hält! Der Geierabend kann 2022 leider nicht stattfinden!


[ruhr-guide] Mit allerlei neuen Specials feiern die DarstellerGeierabend 2022, Foto: Geierabend 2022 Poster unter dem Motto „Den ham wa uns verdient“ den Ruhrpott-Karneval im Jahr 2022. Die Show verspricht schräge Comedy, Kabarett, mitreißende Musik und natürlich den unverwechselbaren schwarzen Humor eines „Ruhris“. Die unverkennbare, hartnäckige und witzige Art der Ruhrpottler wird bei der Show eine große Rolle spielen, denn mit dieser Art werden ernstere Themen aus der Politik und Gesellschaft beim Geierabend satirisch durch den Kakao gezogen. Der vom 06. Januar bis Aschermittwoch gehende Alternativkarneval kehrt mit mehr als 36 Vorstellungen zurück, bei denen kein Blatt vor den Mund genommen wird!

Dortmunder Geierabend fällt Pandemie zum Opfer

Ruhrpottkarnevalisten müssen Auftritte im Frühjahr absagen.
Dortmund. Jetzt ist auch in Dortmund Schluss. Der Ruhrpottkarneval „Geierabend“ sagt wie im Vorjahr auch für 2022 die komplette Saison ab. Sie sollte am 6. Januar unter dem Motto „Den ham wa uns verdient“ starten. Bis zum 1. März waren 36 Vorstellungen des Alternativprojektes auf Zeche Zollern II/IV in Dortmund geplant.

Buntes Programm beim Geierabend 2022

In 2022 darf endlich wieder gegeiert werden. Unter dem Motto „Den ham wa uns verdient“, dürfen die Komiker, Kabarettisten und Musiker endlich wieder auf die Bühne und zeigen, was sie drauf haben. Im Programm stehen Kabarettnummern, die es in sich haben, durchgedrehter Klamauk und Musik-Comedy, verrät Martin Kaysh. Eine Besonderheit des Jahres 2022 ist, dass Joachim Schlendersack zum letzten Mal an dem Geierabend teilnehmen wird, aber dafür traut sich Martin F. Risse nach drei Jahrzehnten abseits von der Bühne wieder ins Rampenlicht. Im Jahr 2022 gibt es viel Neues zu entdecken, doch etwas Altes darf natürlich nicht fehlen. So werden Geierabend, Klassiker und Zuschauerlieblinge, wie der singende Sauerländer und der tranige Teckentrup-Sisters aus Selm-Bork nicht fehlen. Auch Martin Kaysh kehrt in seine Rolle als der Steiger zurück und fungiert außerdem in der Rolle des Zeremonienmeisters des Dortmunder Alternativkarnevals. Neben neuen Programmen und neuen Künstlern gibt es im Jahr 2022 auch ein neues Regieteam um Joey Gerome Porner und Björn Jung, sie bringen frische Stimmung und allerlei alternative Ideen mit sich. Auch hinter den Kulissen hat sich einiges verändert. Die Veranstaltung wird zum ersten Mal von WortLautRuhr aus Herne organisiert werden. Verpassen sie diesen neuen Abschnitt in der Geschichte des Geierabends nicht und erleben sie frische und neue Programme, die aber von dem alten Charme des Dortmunder Alternativkarnevals nichts verloren haben. Kommen sie vorbei!

Geierabend 2022: „Den ham wa uns verdient“, Foto: Geierabend

Geierabend: Pannekopp des Jahres

Der bekannte Stahlschrott-Orden, der ein Gewicht von 28 Kilogramm hat, wechselt auch in dieser Saison wieder seinen Träger. Verliehen wird der Orden an eine namhafte Person oder Institution, die sich ganz "besonders" um das Ruhrgebiet verdient gemacht hat. Dieses Jahr wird jedoch einem ehemaligen Preisträger diese „Ehre“ aberkannt. Der im Jahr 2014 an den Dortmunder Polizeichef Gregor Lange verliehene Preis wurde diesem in 2021 nachträglich aberkannt. Warum? Der eigentliche Grund, warum der Dortmunder Polizeichef den satirischen Orden verliehen bekommen hatte, war der Sturm der örtlichen Naziszene auf das Dortmunder Rathaus am Abend der Kommunalwahl im Jahr 2014. Damals hatte die Polizei, so der Vorstand des Geierabends, nicht gut genug reagiert. Jetzt jedoch stellt sich heraus, dass die Naziszene in Dortmund über die Jahre hinweg immer mehr an Befürwortern abgenommen hat. So erklärte der Steiger Martin Kaysh in einem Video, dass der Polizeichef ab sofort kein Pannekopp mehr sei und sich auch nicht mehr mit dieser Auszeichnung „schmücken“ darf. Wir sind sicher, dass dem Polizeichef diese Nachricht schwer getroffen haben muss.

Geierabend 2022

LWL-Industriemuseum Zeche Zollern II/IV
Grubenweg 5, 44388 Dortmund

Kann 2022 leider nicht stattfinden!

Fotos: Geierabend 2022 Poster, Geierabend