Gerhard Richter. Die Editionen.
Gerhard Richter ist einer der bedeutendsten Künstler weltweit, und zählt ohne Zweifel zu den wichtigsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Das Museum Folkwang bietet vom 7. April bis zum 30. Juli 2017 mit der Ausstellung „Gerhard Richter. Die Editionen“ einen einmaligen Einblick in sein umfangreiches künstlerisches Werk und seine stilistische Vielfalt.
[ruhr-guide] In gewisser Weise schließt sich mit dieser Ausstellung

Die Editionen
Der Zeitpunkt für die Ausstellung ist mit Sicherheit kein Zufall: Gerhard Richter wurde am 9. Februar diesen Jahres 85 Jahre alt. Ein ausgezeichneter Anlass, diese weltweit einzigartige
Die Ausstellung
Die Ausstellung Gerhard Richter. Die Editionen. erstreckt sich in 12 Räumen über 1400m². Mehr als 350 Arbeiten wurden dem Museum Folkwang von der Olbricht Collection für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt und nach thematischen Schwerpunkten angeordnet. Den Anfang macht Graphik 1965 – 1970, eine Neuauflage der gleichnamigen Ausstellung von 1970. Unter dem Stichwort Farbfelder sind Arbeiten aus den Editionen "9 von 180 Farben" und "Farbfelder. 6 Anordnungen von 1260 Farben" neben Beispielen aus der Serie "Strip" zu sehen, thematisch verbunden durch die flächige Farbigkeit der Farbfelder und Farbstreifen. Einen Höhepunkt der Ausstellung stellen die Wandteppiche Musa, Yusuf, Iblan und Abdu aus der gleichnamigen Serie dar, die in einem eigenen Raum besonders gut zur Geltung kommen. Ein einzelner Raum ist auch den Serien November und Elbe gewidmet. Besonders letztere gewinnt durch ihre ereignisreiche Geschichte ein Alleinstellungsmerkmal. Die Serie von 31 Monotypien entstand ursprünglich 1957, kurz nachdem Gerhard Richter sein Studium an der Dresdner Kunstakademie beendet hatte. Bei seiner Flucht aus der DDR vier Jahre später ließ er die Serie zurück – und sah sie erst 30 Jahre später wieder. Erst damals erhielt sie den Namen Elbe. Die gezeigten Arbeiten stammen aus einer Serie von Abdrucken aus dem Jahr 2012, ein Zeichen der Wertschätzung für eine Reihe von Werken, die dem offiziellen Werkverzeichnis vorausgehen.Stile, Methoden und Medien
Weitere Sektionen sind unter anderem Landschaften, Oberflächen, Menschenbilder und Abstraktion. Ein Rundgang durch die Ausstellung Gerhard Richter. Die Editionen. ermöglicht einen einmaligen Überblick über die verschiedenen Stile, Methoden und Medien, die den Künstler in seinem Leben beschäftigt, beeinflusst und bewegt haben.
Gerhard Richter. Die Editionen
7. April bis 30. Juli 2017Ausstellung im Museum Folkwang
Museumsplatz 1
45128 Essen
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag & Mittwoch 10 – 18 Uhr
Donnerstag & Freitag 10 – 20 Uhr
Samstag & Sonntag 10 – 18 Uhr
Feiertage 10 – 18 Uhr
Eintrittspreise Sonderausstellung:
Standard: 8 €
Ermäßigt: 5 €
Mitglieder des Kunstring Folkwang e. V.: 5 €
Familienkarte Folkwang I: 16,50 €
Familienkarte Folkwang II: 8,50 €
Der Eintritt in die Dauerausstellung des Museums ist frei.
Weitere Informationen: www.museum-folkwang.de
Foto 1: Gerhard Richter
Foto 2: Foto: Museum Folkwang, Jens Nober