Heißes Pflaster Vol. 1
Ende September erwartet das Ruhrgebiet eine Premiere: Das Straßentheaterfestival „Heißes Pflaster“ beginnt zum ersten Mal! In den Städten Duisburg, Mülheim und Oberhausen findet vom 30. September bis 2. Oktober das Festival unter der Federführung der Stadt Oberhausen statt und präsentiert Straßentheaterstücke von ukrainischen, polnischen und deutschen Mitwirkenden. Tolle Bilder und Musik, aber Worte braucht es keine – nicht nur für Theater- und Kulturfans wird es einiges zu bestaunen geben! Der Eintritt ist frei.

Das Programm
Eingeladen sind zwei Gastspiele aus Polen: das renommierte „Teatr KTO“ aus Krakau mit dem Stück „Arcadia“ und das „Teatr Biuro Podrozy“ aus Posen mit dem Stück „Kaspar“. Die Aufführungen dauern ungefähr eine Stunde und punkten mit tollen Bildern und Musik. Worte werden nicht gebraucht bei diesen Aufführungen, die dadurch für viele Menschen zu verstehen sein werden. So wird es auch von dem Ensemble gehalten, das eigens für dieses Straßenfestival zusammengestellt wurde und aus jungen Menschen der Region sowie ukrainischen Flüchtlingen besteht. Sie werden eine Eigenproduktion am frühen Abend zeigen. Drei Straßenkünstler werden tagsüber in den drei Innenstädten unterwegs sein: Klaus Lang aus Berlin präsentiert mit „Arthur kommt vorbei“ spektakuläre Artistik-Shows mit viel Komik und Jonglage; Markus Siebert alias „Knäcke“ aus Bremen zeigt Straßentheater mit Musik-Comedy und Slapstick und Jörn Kölling aus Köln erfindet viele Figuren für sein Straßentheater und spielt für uns seine Version des Sommernachtstraums.Für gute Unterhaltung wird also auf jeden Fall gesorgt, wenn Straßentheater auf dem Pflaster des Ruhrgebiets einkehrt!
Heißes Pflaster Vol. 1
30. September bis 02. Oktober 2022Duisburg, Mülheim und Oberhausen; genaue Spielorte werden noch bekannt gegeben
Eintritt frei
Foto: Nata Korenovskaya