Herman van Veen – 1. Weihnachtskonzert seit 10 Jahren!
Mittlerweile ist es schon 10 Jahre her, dass der bekannte Herman van Veen ein Weihnachtskonzert gegeben hat. Im Dezember ist es wieder so weit: Der 74 Jährige wird Ihnen eine wunderschöne, zauberhafte Show bieten! Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein Tourprogramm, sondern um eine exklusive Show in der Christuskirche in Bochum. Lassen Sie sich diese Gelegenheit also nicht entgehen!

Herman van Veen – ein Multitalent mit Herz
Georges Moustaki, der französische Sänger und Lyriker sagte über ihn: „Herman, ich erkenne in dir die Weisheit des Hofnarren, die Brutalität des Moralisten, während du vorgibst, nur das Ziel zu verfolgen, uns zu unterhalten.“Dass der Niederländer Herman van Veen so ein umfangreiches Lebenswerk auf die Beine stellt, hätte er sich früher bestimmt nicht ausmalen können. Herman van Veen wurde 1945 in Utrecht geboren. Mit sieben Jahren entdeckte er das Singen für sich und 1974 hatte er seinen ersten Auftritt in Deutschland beim WDR. Kommt Ihnen das Lied „Ich hab‘ ein zärtliches Gefühl“ bekannt vor?

Ausgezeichnet mit der Goldenen Kamera
Warum bin ich so fröhlich, so fröhlich, so fröhlich ... sagt Ihnen das nichts? Holen Sie ein Stück Kindheit nach, indem Sie eine Folge der Zeichentrickserie Alfred Jodocus Kwak schauen! Die Idee und Musik stammt von Herman van Veen. Ausgezeichnet wurde er dafür auch mit der Goldenen Kamera. Van Veen hat fast 140 Tonträger, über 60 Bücher sowie eine ganze Reihe von Drehbüchern veröffentlicht.Seit 1963 setzt er sich für die Rechte der Kinder ein und pflanzte mit Sir Peter Ustinov anlässlich der Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention 1989 symbolisch einen Baum vor dem Sitz der UN in New York. Für seine besonderen Verdienste bezüglich der deutsch-niederländischen Beziehungen erhielt er das Verdienstkreuz. Außerdem ist er Träger des Nobelpreises für Mitmenschlichkeit und Goodwill-Botschafter von UNICEF. Mehrere Stiftungen sind von ihm gegründet worden, die Projekte in Entwicklungsländern und Europa fördern. Er nahm viele weitere bedeutende Auszeichnungen entgegen, wie zum Beispiel die World Peace Flame. Die 2010 nach ihm benannte Rose markiert seiner Meinung nach die Hälfte seines Lebens: Er hat also noch viel vor!
Edith Leerkes
Die niederländische Musikerin Edith Leerkes beherrscht die Gitarre wie keine andere. Schon mit elf Jahren begann sie, das Instrument zu spielen und vertiefte ihr Talent in einem Studium der klassischen Gitarre. Von 1987 bis 1998 war sie Mitglied des Amsterdam Guitar Trios. Sie verließ das Trio, um mit van Veen zusammenzuarbeiten.
Herman van Veen: Weihnachtskonzert
Donnerstag, 19. Dezember 2019, 20 UhrDie Tickets sind ausverkauft!
Christuskirche Bochum
Platz des europäischen Versprechens
44787 Bochum
Fotos: 1 und 3 Herman van Veen, 2 Fotostudio Hagedorn